Super-Vectoring Linecard
3 years ago
Hallo
Ist es für einen MA möglich, irgendwie in den Tiefen der Ausbaupläne zu schauen, ob ein Tausch der 17a-Linecards gegen 35b-Linecards bei mir noch ansteht? Ich warte nun seit Jahren und habe aktuell Vectoring mit 100/40.
Die Leitungslänge zum MFG auf der Straße ist <100m.
Das wäre ganz famos 😄 Meine Daten sind im Profil hinterlegt.
Lieber Gruß vom Tobi
421
5
This could help you too
3 years ago
397
0
2
103
0
2
3 years ago
Nein das ist hier nicht möglich. Ein Ausbau/Umrüstung erfolgt erst wenn es X Dutzend/Hundert Bedarfsanzeigen in deinem Gebiet geben sollte. Man baut nicht fü 50000 € um wenn nur 3 Anfragen vorliegen sollten. Ab generell ein Ausbau geplant ist auf Absprache mit dem Infrastrukturbeauftragten der Gemeinde kann man aber prüfen. Dann gibt es eine ETA zu Jahr 20XX
4
Answer
from
3 years ago
Nein das ist hier nicht möglich. Ein Ausbau/Umrüstung erfolgt erst wenn es X Dutzend/Hundert Bedarfsanzeigen in deinem Gebiet geben sollte. Man baut nicht fü 50000 € um wenn nur 3 Anfragen vorliegen sollten. Ab generell ein Ausbau geplant ist auf Absprache mit dem Infrastrukturbeauftragten der Gemeinde kann man aber prüfen. Dann gibt es eine ETA zu Jahr 20XX Nein das ist hier nicht möglich. Ein Ausbau/Umrüstung erfolgt erst wenn es X Dutzend/Hundert Bedarfsanzeigen in deinem Gebiet geben sollte. Man baut nicht fü 50000 € um wenn nur 3 Anfragen vorliegen sollten. Ab generell ein Ausbau geplant ist auf Absprache mit dem Infrastrukturbeauftragten der Gemeinde kann man aber prüfen. Dann gibt es eine ETA zu Jahr 20XX Nein das ist hier nicht möglich. Ein Ausbau/Umrüstung erfolgt erst wenn es X Dutzend/Hundert Bedarfsanzeigen in deinem Gebiet geben sollte. Man baut nicht fü 50000 € um wenn nur 3 Anfragen vorliegen sollten. Ab generell ein Ausbau geplant ist auf Absprache mit dem Infrastrukturbeauftragten der Gemeinde kann man aber prüfen. Dann gibt es eine ETA zu Jahr 20XX Verstehe ich. Es handelt sich um einen Fleck in der Super-Vectoring Versorgung mitten in Berlin, betroffen sind mindestens 200 Mieterparteien in 15 Neubauhäusern von 2015. Weiterhin werden von dem MFG mehr als 20 weitere Altbau-Mehrfamilienhäuser versorgt. Ich weiß, dass das MFG schon "gesplittet" wurde, ca. um 2019 herum. Auf der anderen Straßenseite wurde ein neues MFG gebaut, dieses hat auch Super-Vectoring Linecards bekommen. An Bedarf kann es hier also nicht mangeln. Wo kommen denn die Bedarfsanzeigen her? 😄 Die Funktion "Bitte melden sie sich bei mir, wenn Informationen zu einem mehr Highspeed vorliegt." bei der Verfügbarkeitsanzeige funktioniert nicht. Ich hatte mich damals angemeldet und nie eine Meldung bekommen, als Vectoring verfügbar war. Das konnte ich dann buchen, als ich es aus Zufall herausgefunden hatte. Daher hoffe ich, das ist nicht die einzige Quelle. Ich suche mal, wer der Infrastrukturbeauftragte hier ist. Danke für die Unterstützung und den Austausch.
Nein das ist hier nicht möglich. Ein Ausbau/Umrüstung erfolgt erst wenn es X Dutzend/Hundert Bedarfsanzeigen in deinem Gebiet geben sollte. Man baut nicht fü 50000 € um wenn nur 3 Anfragen vorliegen sollten. Ab generell ein Ausbau geplant ist auf Absprache mit dem Infrastrukturbeauftragten der Gemeinde kann man aber prüfen. Dann gibt es eine ETA zu Jahr 20XX
Nein das ist hier nicht möglich. Ein Ausbau/Umrüstung erfolgt erst wenn es X Dutzend/Hundert Bedarfsanzeigen in deinem Gebiet geben sollte. Man baut nicht fü 50000 € um wenn nur 3 Anfragen vorliegen sollten. Ab generell ein Ausbau geplant ist auf Absprache mit dem Infrastrukturbeauftragten der Gemeinde kann man aber prüfen. Dann gibt es eine ETA zu Jahr 20XX
Verstehe ich.
Es handelt sich um einen Fleck in der Super-Vectoring Versorgung mitten in Berlin, betroffen sind mindestens 200 Mieterparteien in 15 Neubauhäusern von 2015. Weiterhin werden von dem MFG mehr als 20 weitere Altbau-Mehrfamilienhäuser versorgt.
Ich weiß, dass das MFG schon "gesplittet" wurde, ca. um 2019 herum. Auf der anderen Straßenseite wurde ein neues MFG gebaut, dieses hat auch Super-Vectoring Linecards bekommen.
An Bedarf kann es hier also nicht mangeln. Wo kommen denn die Bedarfsanzeigen her? 😄 Die Funktion "Bitte melden sie sich bei mir, wenn Informationen zu einem mehr Highspeed vorliegt." bei der Verfügbarkeitsanzeige funktioniert nicht. Ich hatte mich damals angemeldet und nie eine Meldung bekommen, als Vectoring verfügbar war. Das konnte ich dann buchen, als ich es aus Zufall herausgefunden hatte. Daher hoffe ich, das ist nicht die einzige Quelle.
Ich suche mal, wer der Infrastrukturbeauftragte hier ist.
Danke für die Unterstützung und den Austausch.
Bedarfsanzeigen laufen auf wenn XXX Personen versuchen in deinem Anschlussbereich versuchen Tarife zu bestellen.
Answer
from
3 years ago
LC Tausche gibt es idR. nicht.
Wenn im DSLAM noch Platz ist und der Bedarf vorhanden ist, wurden SuperVectoring fähige LCs zusätzlich gesteckt.
In Berlin wird da aber eher nix passieren, Berlin soll auf FTTH umgebaut werden.
Da sind die Outdoor DSLAMs idR. auch voll bestückt.
Heißt da passt keine neue LC rein.
Answer
from
3 years ago
LC Tausche gibt es idR. nicht. Wenn im DSLAM noch Platz ist und der Bedarf vorhanden ist, wurden SuperVectoring fähige LCs zusätzlich gesteckt. In Berlin wird da aber eher nix passieren, Berlin soll auf FTTH umgebaut werden. Da sind die Outdoor DSLAMs idR. auch voll bestückt. Heißt da passt keine neue LC rein.
LC Tausche gibt es idR. nicht.
Wenn im DSLAM noch Platz ist und der Bedarf vorhanden ist, wurden SuperVectoring fähige LCs zusätzlich gesteckt.
In Berlin wird da aber eher nix passieren, Berlin soll auf FTTH umgebaut werden.
Da sind die Outdoor DSLAMs idR. auch voll bestückt.
Heißt da passt keine neue LC rein.
Danke für die Antwort.
Eine Prüfung, ob der DSLAM voll ist, macht dann also keinen Sinn, weil nicht mehr ausgebaut wird?
Habe ich als Mieter eine Möglichkeit, den Glasfaserausbau anzustoßen? Z.B. möglichst viele Nachbarn auf https://www.telekom.de/netz/glasfaser/ftth/berlin verweisen und nach der Verfügbarkeit prüfen lassen?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from