Solved

Super Vectoring nach Ausbau nicht verfügbar

6 years ago

Guten Abend Telekom Community,

 

nachdem bei uns vor einigen Monaten ein MSAN aufgestellt und neu mit Glas angebunden wurde, war hier am Anschluss VVDSL100 buchbar. Nach dem Tausch der FB auf ein Broadcom Modem, einiger Diskussion mit der Hotline und einiger Technikereinsätze läuft die Leitung nun relativ gut mit Brutto 102 / 38 MBit/s.

 

Da unser Gebiet relativ neu in Eigenfinanzierung der Telekom erschlossen wurde, war davon auszugehen, dass hier auch Super Vectoring ausgebaut wird.

Da allerdings bis jetzt nichts im Verfügbarkeitscheck angezeigt wurde, habe ich mich dazu entschlossen mal aktiv zu werden und zu recherchieren.

 

Dabei konnte ich nun einige Ergebnisse zusammentragen, insgesamt allerdings kein schlüssiges Fazit daraus ziehen.

Folgendes konnte ich ermitteln:

Mitarbeiterin der technischen Abteilung vor einigen Wochen: SV-Linecard ist verbaut aber noch nicht aktiv.

Telekom Mitarbeiter (Kontakt außerhalb der offiziellen Supportkanäle): Dämpfung der Leitung zu hoch.

Telekom Bestellhotline 1: Hier werden bis zu 1 GBit/s ausgebaut.

Telekom Bestellhotline 2: Q2 oder Q3 / 19 wird hier SVVDSL ausgebaut.

Telekom Bestellhotline 3: In 3 Monaten wird hier SVVDSL ausgebaut.

Telekom Service Hotline: Ausbau ist geplant aber keine näheren Details bekannt.

Telekom technischer Service Hotline: Rauschabstand der Leitung ist zu hoch und SV würde die Werte zu weit runterziehen.

 

Nun konnte ich 6 verschiedene Aussagen sammeln, was nun wirklich Sache ist kann ich daraus allerdings nicht erkennen.

SVVDSL ist an unserem MSAN definitiv aktiv, ein Haus vor dem MSAN kann 250 MBit/s buchen (Luftlinie ca. 100 m), das Haus daneben schon nicht mehr.

Meine Leitung ist laut Service Ingenieur ca. 500 m lang und über den schlechtest btw. weitest möglichen Leitungsweg verlegt der hier möglich wäre.

 

Aktuell stecke ich auf einer VVDSL kompatiblen Broadcom 192.85 also Adtran hiX 56xx Linecard. 

 

Nun meine Frage an die Community bzw. das Telekom Hilft Team.

Was stimmt nun und wovon kann ich ausgehen bzw. wann wird für meinen Anschluss ein SV-Tarif buchbar sein? 

Die Kundendaten sind natürlich in meinem Profil hinterlegt.

 

Grüße

Alexander M.

1141

17

    • 6 years ago

      Da es schon aktiv ist, ist die Dämpfung bei Dir zu hoch. Die ca 500m deuten das schon an. 

      0

    • 6 years ago

       

      Telekom Bestellhotline 2: Q2 oder Q3 / 19 wird hier SVVDSL ausgebaut.

      Telekom Bestellhotline 3: In 3 Monaten wird hier SVVDSL ausgebaut.

      Telekom Service Hotline: Ausbau ist geplant aber keine näheren Details bekannt.

       

      ist praktisch das gleiche nur unterschiedlich vorsichtig formuliert - es sind. trotzdem Planwerte und keine garantien 

       

      Telekom Bestellhotline 1: Hier werden bis zu 1 GBit/s ausgebaut.

      ist Quatsch, solange kein  Glasfaser ins Haus gelegt wird 

       

      Telekom Mitarbeiter (Kontakt außerhalb der offiziellen Supportkanäle): Dämpfung der Leitung zu hoch.

      Telekom technischer Service Hotline: Rauschabstand der Leitung ist zu hoch und SV würde die Werte zu weit runterziehen.

       

      ist auch das gleiche

       

      ob die erste oder letzte Variantengruppe richtig ist, ist nicht zu klären, bis die Schaltung erfolgt ist.

      die Varianten schließen sich aber solange nicht aus, es kann ausgebaut werden aber bei dir trotzdem nicht möglich sein.

      bei 500m liegst du im Grenzbereich

       

       

       

       

       

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @gtt42,

      damit wir es dann einmal genau wissen, habe ich eine Überprüfung, direkt für Ihren Standort, in die Wege geleitet.

      Bitte haben Sie noch etwas Geduld, es kann ein paar Tage dauern.

      Ich melde mich dann wieder bei Ihnen. Spätestens am Montag.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok, danke schonmal für Ihre Mühen.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @gtt42,

      ich habe jetzt die Antwort aus der Technik bekommen und muss hier leider die Aussage von Detlev K. bestätigen. Bei Ihrem Anschluss ist kein SV-VDSL möglich, da die Schaltwegdämpfung viel zu hoch ist. Hier ist leider auch keine Änderung möglich.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @gtt42,

      mehr als VDSL 100 ist bei Ihnen aufgrund der leitungslange nicht möglich.
      Es existiert auch kein möglicher alternativer Schaltweg.


      Grüße Detlev K.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Nächste Frage:

      Warum ist denn dieses Gebiet auf der Karte nicht mit SVVDSL makiert, wenn es einige Häuser bekommen ? 

      Auf der Karte ist nur SVDSL zu sehen. 

      Sollte wohl auch mal behoben werden. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @thetompage

      Die Karte ist viel zu ungenau um eine klare Aussage zu bekommen.

      Wenn ich mir die Karte zum Beispiel in "meinem" Ortsnetz ansehe, dann sind dort FTTH -Gebiete eingezeichnet, in denen überhaupt kein Glas liegt, dafür ist dort wo es nur FTTH gibt, gar nix eingezeichent. Also auf die Karte würde ich mich nicht verlassen.

       

      Eine genauere Aussage bekommst Du über http://www.telekom.de/verfuegbarkeit

      Answer

      from

      6 years ago

      @thetompage,

      wird wohl zeitversetzt angepasst.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @gtt42,

      ich habe jetzt die Antwort aus der Technik bekommen und muss hier leider die Aussage von Detlev K. bestätigen. Bei Ihrem Anschluss ist kein SV-VDSL möglich, da die Schaltwegdämpfung viel zu hoch ist. Hier ist leider auch keine Änderung möglich.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from