Super-Vectoring

vor 3 Jahren

Hallo,

unser 100MBit/s Anschluss ist immer wieder mal sehr langsam ist. Kann man im Speedport Smart 4 herausfinden, ob der Anschluss schon an einer Super-Vectoring Linecard angeschlossen ist? Oder gibt es sonst einen Möglichkeit das herauszufinden?

Mich interessiert, um die Umstellung auf einer Super-Vectoring Linecard etwas verbessern würde. Magenta XL mit 175MBits/s wären möglich.

Gruß fragmal

397

4

    • vor 3 Jahren

      @fragmal in der Regel wird erst nach Beauftragung aud eine SVDSL Karte geschaltet, wenn Du bestellst müssen mindesten 90% ankommen. Falls 90% unterschritten werden wird "rückabgewickel", das ist auch bei Deinem jetzigen Anschluss so.

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Breitbandmessung/start.html

      0

    • vor 3 Jahren

      fragmal

      Kann man im Speedport Smart 4 herausfinden, ob der Anschluss schon an einer Super-Vectoring Linecard angeschlossen ist?

      Kann man im Speedport Smart 4 herausfinden, ob der Anschluss schon an einer Super-Vectoring Linecard angeschlossen ist?
      fragmal
      Kann man im Speedport Smart 4 herausfinden, ob der Anschluss schon an einer Super-Vectoring Linecard angeschlossen ist?

      Nein.

       

       

      fragmal

      Oder gibt es sonst einen Möglichkeit das herauszufinden? Mich interessiert, um die Umstellung auf einer Super-Vectoring Linecard etwas verbessern würde. Magenta XL mit 175MBits/s wären möglich.

      Oder gibt es sonst einen Möglichkeit das herauszufinden?

      Mich interessiert, um die Umstellung auf einer Super-Vectoring Linecard etwas verbessern würde. Magenta XL mit 175MBits/s wären möglich.

      fragmal

      Oder gibt es sonst einen Möglichkeit das herauszufinden?

      Mich interessiert, um die Umstellung auf einer Super-Vectoring Linecard etwas verbessern würde. Magenta XL mit 175MBits/s wären möglich.


      Da hast Du die Möglichkeit selbst gefunden - ob eine Super-Vectoring Linecard für Dich verfügbar ist. Nicht ob Du aktuell an einer angeschlossen bist. Und selbst wenn Du an einer angeschlossen bist - Supervectoring wird nur dann aktiviert, wenn Du den XL Tarif buchst. Beim L wird nur VDSL Vectoring genutzt (auch wenn die Linecard zusätzlich ADSL2+ und VDSL Supervectoring kann)

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Antworten!

      Wenn das Angebot für den XL-Tarif etwas besser wäre, würde ich das buchen und einfach testen, was Supervectoring an unserem Anschluss bringt. Aber leider bekommt man als Bestandskunde nicht annähernd so gute Angebote wie als Neukunde. Ist natürlich Entscheidung der Telekom, was sie anbietet. So bleiben wir bei dem bestehenden Tarif.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @fragmal ich wollte mich jetzt gerne dazu auch noch mal melden. Wie ich sehe wurden die technischen Themen schon geklärt.

       

      Die Umstellung wurde nun doch in die Wege geleitet mit einem guten Angebot. Das freut mich Fröhlich

      Es ist natürlich nicht so, dass Bestandskunden immer schlechter gestellt sind als Neukunden. Dazu kommt, dass jeder mal Neukunde war und von einem Vorteil profitiert hat. Wichtig ist auch, dass der Informationsservice aktiv ist, damit wir überhaupt über Angebote informieren dürfen. Das ist bei Dir leider nicht der Fall, daher wirst Du auch jetzt nicht kontaktiert werden dürfen, sollte es eine Aktion geben.

       

      Nichts desto trotz wünsche ich viel Spaß mit der neuen Bandbreite.

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen