Solved
Supervectoring 175 Anschluss plötzlich langsamer
6 years ago
Hallo in die Runde!
Ich habe seit ein paar Monaten mit folgendem Problem zu kämpfen. Ich habe seit ca. einem Jahr einen Anschluss mit Supervectoring 175. Dieser lief bis jetzt anstandslos. Er synchronisierte sich immer mit 185,821 Mbit/s. Laut diversen Speedtests kammen immer zuverlässig zwischen 170 Mbit/s und sogar bis zu 172 Mbit/s an. Ich war super zufrieden. Übrigens kam als Router eine Fritz! Box 7590 zum Einsatz, die immer mit der aktuellsten Firmware versorgt wurde. Es gab keinerlei Fehler auf der Leitung und sie war über Wochen ohne resync aktiv.
Doch plötzlich ging der Sync zurück auf, wie im Screenshot zu sehen auf ca. 177 Mbit/s. Ich entfernte alle Powerline Adapter und nutze seitdem auch keine mehr. Lediglich FRITZ! WLAN Repeater. Ich tauschte die Telefondose mehrfach, jedoch ohne Erfolg. Ich prüfte die Verkabelung im Haus, die jedoch in Ordnung war. Die FRITZ! Box wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ein Speedport Smart 3 wurde getestet, jedoch mit dem selben Ergebnis, wie die FRITZ! Box. Ich entfernte Netzteile, die dicht am DSL Kabel verliefen. Alles ohne Erfolg. Störungsmeldungen wurden immer abgeschmettert, mit der Aussage, dass jja alles noch im vertraglichen Rahmen liege. Übrigens ist von dem Geschwindigkeitsverlust nur der Download betroffen. Auch an den Einstellungen zur Störsicherheit in der FRITZ! Box wurden verschiedene Parameter getestet, wie zum Beispiel alte DSL Version etc. Die Leitung synchronisierte, wie gesagt immer mit der beinahe maximalen Geschwindigkeit im Download, nur plötzlich nicht mehr. Bei einer Störungsmeldung hatte ich jedoch Erfolg und mein Port wurde resetet und meine Konfiguration wurde neu vom Server eingespielt. Dies dauerte ca. 15 Minuten. Danach lag wieder die volle Geschwindigkeit an. Jedoch mittlerweile eben wieder nicht mehr. Übrigens zeigt die FRITZ! Box als Gegenstelle Broadcom Nokia an und meine ungefähre Leitungslänge ist um knapp 50 Meter gewachsen.
Ich bin dankbar für jede Hilfe und jeden Tip. Angefügt habe ich die DSL Informationen der FRITZ! Box.
Vielen Dank im voraus. Wie gesagt, die Leitung lief immer mit vollem Sync und stabil, nur plötzlich nicht mehr.
1805
9
This could help you too
11 months ago
300
0
10
4536
0
3
6 years ago
Hallo @FreedomCall_1,
in der Tat sieht dein Spektrum in den niedrigen Frequenzen ein klein bisschen komisch aus, aber das wird eher was mit der "elektrischen" Qualität deiner Leitung zu tun haben und weniger mit der Konfiguration des Ports.
Ich kann aber generell dein Problem nicht ganz nachvollziehen, denn wenn du 175 MBit/s bestätigt bekommen hat und dein Anschluss oberhalb von der Geschwindigkeit synchronisiert, dann ist doch alles gut? Du hast doch gar keine reale Geschwindigkeitseinbuße? Oder versteh ich was falsch?
ER
2
Answer
from
6 years ago
Danke für deine schnelle Antwort. Mein Problem ist, dass der Anschluss ja immer mit 185,82 Mbit/s synchron war und jetzt eben nur noch mit knapp 177,00 Mbit/s.
Answer
from
6 years ago
Ja, aber du hast ja anscheinend die Fallback-Variante mit maximal 175 MBit/s.
Dann wird dein Zugang softwaremäßig eh bei 175 limitiert, selbst wenn er schneller synchronisiert.
ER
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe mir die Leitung mal angeschaut. Dass die Bandbreite der Leitung auch mal schwankt, ist kein Grund zur Beunruhigung.
Ich bekomme systemseitig den Hinweis, dass die Leitung stabil und störungsfrei läuft und auch die Bandbreite ist absolut im obersten Bereich des Korridors.
Es tut mir leid, ich kann hier keine Störungsmeldung erfassen, da es dafür einfach keine Handhabe gibt.
Viele Grüße
Claudia Bö.
4
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Zunehmende Beschaltung des Kabelstrangs, Oxidation, Feuchtigkeit, Kontaktprobleme... such dir was aus.
ER
Answer
from
6 years ago
Alles klar. Vielen Dank euch beiden 👍👍👍
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ja, aber du hast ja anscheinend die Fallback-Variante mit maximal 175 MBit/s.
Dann wird dein Zugang softwaremäßig eh bei 175 limitiert, selbst wenn er schneller synchronisiert.
ER
0
Unlogged in user
Ask
from