Solved

SVDSL 175 erreicht nur 86 Mbit/s

4 years ago

Huhuuu!

 

Ich hatte seit vielen Jahren ein Magenta L Anschluss der mit 80/26 synchronisiert hat. Bei der Verfügbarkeitsabfrage wurde auch nie ein höherer Tarif angeboten. Vor kurzen war dann aber SVDSL 175 buchbar, aber auch nur bei mir, bei der Abfrage von Nachbar-Häusern wird nach wie vor Magenta L (100/40) angezeigt. Ich hab den Tarif dann gebucht ...

 

.... er wurde gestern geschaltet und synchronisiert sich mit 86/35. Die Leitungslänge beträgt laut Techniker 600 Meter, die Fritzbox zeigt etwas um die 500 Meter an. Der Techniker wunderte sich "wieso ich das überhaupt buchen konnte, bei der Leitungslänge ....".

 

Was passiert denn jetzt? Merkt die Telekom selber dasss die minimal zugesagte Bandbreite nicht zur Verfügung gestellt werden kann und veranlasst eine Rückabwicklung des Produktes auf Magenta L oder muss ich das anstoßen? Könnte ich den Tarif dennoch behalten, falls der Upload 35 statt 26 mir den Aufpreis wert ist?

 

LG Rainer

Screenshot_2021-04-29 FRITZ Box 7590.png

Screenshot_2021-04-29 FRITZ Box 7590_2.png

515

10

    • 4 years ago

      @Rainer.D 

       

      wenn dein Anschluss nicht im vertraglichen Bandbreiten-Korridor liegt, dann musst du erst einmal eine Störung melden.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Techniker hatte sein Meßgerät unter Umgehung der Hausverkabelung (die eh nur 1 Meter bis zur Fritzbox ist) direkt an die Telekom-Leitung geklemmt, das Meßgerät hatte sich sogar mit noch weniger Bandbreite als die Fritzbox synchronisiert, ich meine mich zu erinnern dass es irgendwas zwischen 60 und 70 MBit/s war ...

       

      Warum XL buchbar war ist hier das große Rätsel....

       

      Andererseits: Leitung läuft bisher sau-stabil, kein einziger CRC-Fehler, kein resync - und ich habe etwas mehr Bandbreite, vor allem im Upload. Insofern kann es meinetwegen so bleiben, dann quetscht das 35b-Profil halt das allerletzt Bit aus der langen Leitung, warum auch nicht ... 

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Rainer.D

      Andererseits: Leitung läuft bisher sau-stabil, kein einziger CRC-Fehler, kein resync - und ich habe etwas mehr Bandbreite, vor allem im Upload. Insofern kann es meinetwegen so bleiben, dann quetscht das 35b-Profil halt das allerletzt Bit aus der langen Leitung, warum auch nicht ...

      Andererseits: Leitung läuft bisher sau-stabil, kein einziger CRC-Fehler, kein resync - und ich habe etwas mehr Bandbreite, vor allem im Upload. Insofern kann es meinetwegen so bleiben, dann quetscht das 35b-Profil halt das allerletzt Bit aus der langen Leitung, warum auch nicht ... 

      Rainer.D

      Andererseits: Leitung läuft bisher sau-stabil, kein einziger CRC-Fehler, kein resync - und ich habe etwas mehr Bandbreite, vor allem im Upload. Insofern kann es meinetwegen so bleiben, dann quetscht das 35b-Profil halt das allerletzt Bit aus der langen Leitung, warum auch nicht ... 


      Ok - Problem ist halt für die Telekom, dass der Anschluss ja eff. gestört ist und sich somit  mögliche Forderungen ergeben könnten wenn du irgendwann mal nicht mehr zahlen willst.

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Ok - Problem ist halt für die Telekom, dass der Anschluss ja eff. gestört ist und sich somit mögliche Forderungen ergeben könnten wenn du irgendwann mal nicht mehr zahlen willst.

      Ok - Problem ist halt für die Telekom, dass der Anschluss ja eff. gestört ist und sich somit  mögliche Forderungen ergeben könnten wenn du irgendwann mal nicht mehr zahlen willst.
      Stefan
      Ok - Problem ist halt für die Telekom, dass der Anschluss ja eff. gestört ist und sich somit  mögliche Forderungen ergeben könnten wenn du irgendwann mal nicht mehr zahlen willst.

      Ich werde die Leitung durch konkludentes Handeln so akzeptieren, wenn die Telekom es von sich aus ändern will entstehen ihr halt Kosten für das Umklemmen durch den Techniker auf andere Linecard und sie bekommt 5,- EUR pro Monat weniger.

       

      Kann die Telekom ja überlegen ob es für sie sinnvoll ist. Mir ist es im Grunde Wurscht, der bessere Upload sind mit die 5,- EUR wert und wenn es wieder wie vorher war ist es auch nicht schlimm. Ich unternehme da nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Dein Vertrag ist ein XL und kein L. Deshalb musst Du eine Störung melden weil der Anschluss nicht die vertraglichen Zusagen bringt. Sonst passiert rein gar nichts wenn Du keine Störung meldest. Automatisch auf L darf da auch nichts zurück, Vertrag ist Vertrag. Aber es dürfte darauf rauslaufen... die Telekom wird versuchen nicht nur wegen Dir einen weiteres MSAN aufzubauen.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Rainer Dahnke,

      wenn du dich für eine Störungsmeldung entschieden hast, kannst du dich gerne melden. Dann können wir den Anschluss prüfen.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from