S(VDSL) Verfügbarkeit/Ausbau-Planung
4 years ago
Hallo sehr geehrtes Telekom-Service Team,
in unserem Ort sind bereits viele DSLAM um uns herum mit den erforderlichen Umbauten auf Super Vectoring abgeschlossen, der XL Tarif buchbar.
Leider ist der Vermittlungskasten, an dem ich aufgeschaltet bin, nicht umgebaut. Aufgrund einer DSL Störung waren im Abstand von einer Woche zwei Ihrer Techniker bei mir, die sich ebenfalls gewundert haben, dass genau der DSLAM nicht mit der erforderlichen Linecard aufgerüstet wurde. Messwerte und Entfernung etc. bis in unseren Bereich (Einfamilienhaus-Siedlung) sprechen absolut dafür.
Können Sie sich das bitte einmal ansehen?
Wurde der Umbau "vergessen"? Kann man das beschleunigen?
ich freue mich sehr über ein Feedback.
VG Matthias
Kundendaten sind hinterlegt
1432
0
33
This could help you too
4 years ago
270
0
2
373
0
3
91
0
1
396
0
3
175
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Vergessen wird sowas nicht, sondern es wird ausgebaut/erweitert nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Daher kann es vorkommen, dass ein MSAN nicht/noch nicht mit SV bestückt wurde.
4
Answer
from
4 years ago
Aktuell gibt es überall Lieferprobleme und auch die Telekom ist davon betroffen,
verfügbare SV-DSL-Linecards werden priorisiert,
als erstes werden Linecards mit Störungen getauscht,
danach kommt die Erweiterung
und am Ende der Neuausbau
(Kann sein das die DSLAM mal mit einer SV-DSL-Karte geplant waren, dann aber nur mit V-DSL aufgebaut werden
(weil SV-DSL-Karte nicht lieferbar)
aber bis 100K (Vectoring) ist immer noch besser, als DSL-Light -> 16K)
Ich könnte jede Woche 2-3 MSAN umrüsten wenn es Karten gäbe,
so sind es nur 2-4/Mon.
Wie viele Anschlüsse können denn überhaupt mit einer solchen Line-Card versorgt werden oder benötigt jeder Anschluss seine eigene Line-Card?
Wie viele Anschlüsse können denn überhaupt mit einer solchen Line-Card versorgt werden oder benötigt jeder Anschluss seine eigene Line-Card?
So sieht ne Line-Card aus
https://www.google.com/search?q=DSL+Linecard&sxsrf=ALeKk03w4cHdVpSdXab4Hy9Lhih-UYcd2g:1620314541067&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjyx5OFrrXwAhWZhv0HHZqFC7wQ_AUoAnoECAEQBA&biw=1440&bih=750
Es gibt die mit 48 oder 72 -Ports (hängt von dem verbauten Hersteller im MSAN ab)
Answer
from
4 years ago
@Buster01
Danke für die Erläuterungen und vor allem, für den Link zu den Bildern.
Weiß man mal, wie so etwas aussieht, auch, wenn einem das nicht so wirklich hilft.
Ich habe mal dennoch an die Telekom direkt geschrieben.
Vielleicht hilft es ja, auch wenn ich nicht wirklich dran glaube. 😉
0
Answer
from
4 years ago
@ All:
Danke Euch auch für die Erläuterungen, sehr spannend.
vielleicht habe ich ja Glück und jemand vom Telekom Service liest auch mit und kann meine konkrete Anfrage, auf meinen Standort bezogen, nochmal beleuchten. Wäre super.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wir melden uns noch dazu. Bitte noch etwas Geduld.
Gruß
Jürgen Wo.
27
Answer
from
4 years ago
Hallo @Thorsten Sch.
Danke und keine Panik.
Wenn dran gearbeitet wird, warte ich mal zunächst gelassen ab. 😉
Answer
from
4 years ago
leider habe ich eben die Rückmeldung von den Kollegen erhalten, dass derzeit kein Ausbau bei dir in der Ecke geplant ist.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Answer
from
4 years ago
@Thorsten Sch.
Danke für die Antwort.
Verstehen kann ich die Telekom dabei aber nicht.
Ich warte jetzt erst einmal ab, was es für ein Angebot geben wird, irgend wann mal, für den Umstieg von M1+ auf M1U und wenn mir das nicht gefallen sollte oder bei einem Wechsel zurück zu Einzelverträgen Rufnummern abhanden kommen, dann war es das vermutlich für mich bei der Telekom.
Genau so war das damals, als ich vor vielen Jahren mal zu 1und1 gewechselt war, weil die Telekom die 16MBit einfach nicht geliefert hat, und 1und1 das sehr wohl auf der gleichen Leitung konnte.
Jetzt wird man einfach bei 100 MBit abgekoppelt von der weiteren Entwicklung, wobei andere Anbieter extrem auf Glasfaser umstellen. Die Telekom macht weder das für Bestandskunden noch den Ausbau auf 250 Mbit, wenn 100 MBit vorhanden sind.
Das geht schon seit vielen Monaten so, dass ich mich dafür registriert habe und immer, wenn ich hier nachfrage, die lapidare Antwort, dass der Ausbau nicht vorgesehen ist.
Das ist doch einfach nur enttäuschend.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from