Sync bei 250 Mbit, Internet nur 235 Mbit lt. Modem?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe aus Interesse mal der Messekampagne der Bundesnetzagentur gemacht. Also WLAN aus, cat 7 Stecker rein und über den PC gemessen.
Als Ergebnis kam raus das an keinem Tag bei keiner Messung 90% der vereinbarten Downloadgeschwindigkeit ankam 🥺. Es waren immer so um die 220 Mbit.
Wie kann das sein, wenn der smart 3 Router mit so ziemlich genau mit 250 Mbit synct? Der Router sagt mir, dass eine Verbindung mit dem Internet mit 235 Mbit hergestellt wurde.
An der APL Box kommen 259 Mbit an. Sync mit 250 und Internetverbindung lt Modem dann nur 235 und gemessen 220? Da stimmt doch nach meinem Verständnis was nicht, oder?
Klar es ist jammern auf hohem Niveau. Dennoch möchte ich das für mich geklärt haben da ich sonst keine Ruhe habe...
Würde mir ein anderes Modem was bringen?
605
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
680
0
4
vor 2 Jahren
1015
0
6
vor 5 Jahren
5496
0
1
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Auf Grund des Verpackens von Nutzdaten in Pakete ergibt sich ein "Protokoll Overhead".
Um 100 Mbit/s Nettodaten zu befördern kannst du rund mit 10% mehr Bruttodaten rechnen.
Daher werden die Anschlüsse auch stets "überprovisioniert" - du bekommst mehr Bruttodatenrate als du Nettodatenrate bezahlst.
3
1
muc80337_2
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Sicherheitshalber weniger technisch ausgedrückt, mal mit einem halbwegs passenden Vergleich:
Im Taxi sind 5 Sitzplätze.
Bei der "Messung" wieviele Personen befördert wurden kommt man aber auf nur 4 Personen.
Der Prodokoll Overhead ist im Falle des Taxis der Fahrer, der das alles organisiert, dass die 4 Personen (die eigentliche Nutzlast) heil ankommen.
Im IP-Bereich hat man ganz ähnlich da in den Nettodatenstrom "5 Sitzplätze" noch Sicherungs- und Kontrollelemente eingebaut ("Taxifahrer").
Das wäre schön, wenn das tatsächlich stets passieren würde. Leider gibt die Leitung aber nicht immer ausreichend viel her, sodass man dann wie in Deinem Fall nicht hinkommt, ausreichend zu überprovisionieren.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
muc80337_2
vor 2 Jahren
Mal von meinem Anschluss - die Leitung wäre eigentlich schnell genug (Leitungskapazität) so wie die Fritzbox das abschätzt.
Mein Anschluss wird aber bereits per DLM am DSLAM// MSAN bei der Telekom runtergebremst auf 32000 in Senderichtung
Es bleibt für mich noch ein bisschen weniger übrig als die aktuelle Datenrate suggeriert:
2
3
Behar A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Christian00815,
konnten @muc80337_2 @Carsten_MK2 dir mit ihren Antworten weiterhelfen?
Benötigst du weitere Unterstützung?
@muc80337_2 @Carsten_MK2 vielen Dank für eure Ausführlichen Antworten.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Christian00815
Antwort
von
muc80337_2
vor 2 Jahren
Eigentlich bin ich jetzt genauso schlau wie vorher. Da ich nicht weiß ob ich ggfs mit einem anderen Router ein besseres Ergebnis bekomme 🤦
Kann man sehen ob hier evtl Glasfaser ausgebaut wird?
0
Behar A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 2 Jahren
Hey @Christian00815,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie telefonisch besprochen, musst du es mit einem anderen Router testen, wie viel an Geschwindigkeit ankommt.
Einer meiner Kolleg*Innen meldet sich nochmal bezüglich der Möglichkeit für Glasfaser.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
teezeh
vor 2 Jahren
der vereinbarten Downloadgeschwindigkeit
Vereinbart wurden nicht 250 Mbps, sondern bis zu 250 Mbps. Ein kleiner, aber feiner Unterschied
Klar es ist jammern auf hohem Niveau.
Genau. Wenn deine Leitung stabil ist, genieße sie einfach.
Viele Grüße
Thomas
2
0
KalleM58
vor 2 Jahren
Klar es ist jammern auf hohem Niveau. Dennoch möchte ich das für mich geklärt haben da ich sonst keine Ruhe habe...
Hallo,
welche Einschränkungen oder Nachteile hast du durch die gemessenen Parameter ?
Viele würden von solchen, von dir gemessenen guten Werten träumen !
Solange damit alles stabil läuft ist doch alles OK.
Sicherlich kannst du auf den Speedport Smart 4 umsteigen, damit werden die Werte aber wahrscheinlich auch nicht "besser".
Gruß Kalle
0
1
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
KalleM58
vor 2 Jahren
Hallo @Christian00815,
ich habe gerade einmal recherchiert bezüglich deines Interesses an einem Glasfaseranschluss.
Ich muss dich leider enttäuschen, an deine Adresse ist bis lang noch kein Ausbau geplant. 😕
Liebe Grüße Neele G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KalleM58
CyberSW
vor 2 Jahren
An der APL Box kommen 259 Mbit an.
Woher willst du das wissen?
Wie kann das sein, wenn der smart 3 Router mit so ziemlich genau mit 250 Mbit synct? Der Router sagt mir, dass eine Verbindung mit dem Internet mit 235 Mbit hergestellt wurde.
Widersprichst dich doch?
0
9
6 ältere Kommentare laden
Christian00815
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
@falk2010
Ich denke nicht.
Für mich ist es nur nicht verständlich warum am APL 272 (brutto?) ankommen, am Modem lt. Hidden Menü 259 Verfügung sind, der Router mit 250 synct und dann eine Verbindung von 235 herstellt und dann letztendlich am PC "nur" noch ca. 220 ankommen.
Bei einem so hohen Wert hätte ich mit mehr Download gerechnet.
0
say2k
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Grundsätzlich sind viele der Werte erstmal Theorie. Du hast vom APL zur TAE einen Verlust durch das Kabel und die Dose. Bei jeder Synchronisation wird die Bandbreite dazu neu ausgehandelt. Wenn zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 250 machbar waren, dann kommt das dabei raus. Hier handelt es sich natürlich auch nur um einen Bruttowert. Als Daumenwert kannst du immer noch 5% abziehen, um auf den theoretischen Nettowert zu kommen.
Den Rest regelt dann dein Heimnetz, Serverauslastung usw.
0
viper.de
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Nope, da steht Attainable Rate, Leitungskapazität, das ist ein Schätzwert, aber nicht das, was zur Verfügung steht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Christian00815