Täglich mehrfache Verbindungsaussetzer - Internet und Magenta TV

vor 2 Jahren

Guten Abend,

 

 ich hoffe dass mir hier noch irgendwie weiter geholfen werden kann, ich habe hierzu bereits mehrfach mit der Hotline Kontakt, hatte zwei Mal Besuch vom Techniker, allerdings hat sich nichts geändert und das Problem besteht nach wie vor.

 

 Vorweg sei gesagt, dass wir viele Jahre sehr zufrieden waren und die ganzen Geräte zu Hause einwandfrei liefen.

Wir haben an unseren Geräten/Verbindungen nichts verändert und es kamen auch keine neuen Geräte hinzu.

Seit jedoch vor einigen Monaten aufgrund eines größeren Problems hier im Ort das Internet ‚großflächig‘ für 1-2 Tage weg war, haben wir große Probleme mit der Stabilität der Leitung. Wir mehrmals am Tag kurzzeitige Verbindungsaussetzer, was sich insbesondere bei Magenta TV über die Magenta TV Box dadurch äußert, dass entweder Bild oder Bild und Ton komplett kurzzeitig einfrieren.

Manchmal läuft das Programm dann weiter, manchmal wird aber die Verbindung auch komplett verloren.

Teilweise kommen diese Aussetzer mehrfach in mehreren Minuten vor, manchmal läuft es dann auch z.B. eine Stunde mal ohne diese Aussetzer, dann ist die Verbindung auch mal wieder so lange weg, dass die Box nur durch einen Neustart wieder verbunden werden kann.

 

 Die Verbindung zum Wlan ist (mit anderen Geräten während dieser Aussetzer) zwar vorhanden, allerdings lässt sich in diesen Momenten nichts laden bzw aktualisieren.

 

Ich habe immer mal wieder - auch vor oder nach diesen Aussetzern - Speedtests gemacht und teilweise nur Geschwindigkeiten von unter 10 Mbit im Download gemessen.

Deswegen war auch bereits ein Techniker da, bei vielen Tests ist die Geschwindigkeit okay, aber eben scheinbar nicht konstant und stabil.

Die Problematik besteht grundsätzlich auch ‚ganztags‘, ich konnte keine Uhrzeit o.ä. genauer definieren, zu der es häufiger oder weniger häufig vorkommt… 

 

Da wir über diese Leitung fernsehen, außerdem auch über die Telekom Sky gebucht haben und das daher auch nicht richtig nutzen können, bitten wir hier nochmal um Prüfung, wie hier Abhilfe geschaffen werden kann. (Gibt es ‚Langzeittests‘ für derartige Leitungen oder kann man unseren Anschluss irgendwie ‚umhängen‘ oder ähnliches?) 

Diese Aussetzer geschehen im übrigen auch wenn man Apps wie DAZN, Netfllix o.ä. über den Fernseher, welcher ebenfalls per Wlan verbunden ist, nutzt. Auch hier kommt immer wieder zwischendurch auf einmal der Hinweis, es wäre keine Verbindung vorhanden.

Das Wlan-Signal wurde vom Techniker überprüft, es kommt in voller Stärke bei der Magenta TV Box und dem TV an.

 

Ich bitte hier daher nochmals dringend um Prüfung und Kontaktaufnahme für Lösungsvorschläge, wie das Problem behoben werden kann.

Der Umstellung und der Vertragsverlängerung am 12.09. habe ich im übrigen auch vor allem deshalb zugestimmt, weil ihr Mitarbeiter meinte dass die TV Probleme dadurch evtl auch besser werden könnten, wenn ich ‚auf die neue Plattform‘ wechsle. 
Ebenfalls habe ich vor einigen Wochen bereits den Router getauscht (Smart 4 statt vorher 3) weil dies ebenfalls eine Empfehlung war, da die schlechte Verbindung ja am ‚alten‘ Router liegen könnte, obwohl wie erwähnt bis vor einiger Zeit (vor dem größeren Problem) alles einwandfrei funktioniert hat.

 

Trotzdem habe ich nun bereits seit mehreren Wochen/Monaten einen Anschluss, den ich nicht komplett und vollumfänglich nutzen kann, von den Kosten (Sky funktioniert ja ebenfalls nicht richtig, diverse Aufnahmen kann ebenfalls nicht) einmal ganz abgesehen.

 

(dass ich mich jetzt erst wieder hierzu melde liegt daran, dass ich die letzten 3 Wochen in Urlaub war)

 

vielen Dank für die Prüfung und Rückmeldung.

 

Beste Grüße 

 

IMG_7629.png

IMG_7608.jpeg

IMG_7628.jpeg

IMG_7623.mov

1827

19

  • vor 2 Jahren

    @Oldie1979 Ich bin ehrlich, bei 1/3 bin ich ausgestiegen. Bitte mal Fakten

    •  
    • Router
    • Tarif
    • Wie ist alles verbunden
    • Wie gemessen
    • PowerLAN
    • usw

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo, ich habe die genau die selben Probleme, aber schon seit Jahren. Ganz schlimm wird es immer in den Herbst Monaten. Ein normales Fernseh ist eigentlich nicht möglich wegen der ständigen Abbrüche. Ich nutze dann mein Mobiles Unlimited Tarif bis es dann mal wieder geht. Ich finde das echt nervig. Wenn das jemand von der Telekom liest würde ich mich auch über ein Kontakt freuen. Grüße 

    0

  • vor 2 Jahren

    Okay, im Nachhinein verständlich, sorry für den etwas wirren Text, war etwas durcheinander ‚von der Seele geschrieben‘ weil mich diese Ruckler und Aussetzer vorhin wieder so genervt haben…:

     

    - Speedport Smart 4

    - MagentaZuhause M - MagentaTV Entertain (seit 12.09., davor MagentaZuhause M mit Magenta TV Plus

    - Alles per WLan verbunden

    - Falls die Speedtests mit der Frage gemeint waren: mit Smartphone, Tablet oder Laptop, per WLan verbunden

    - Kein PowerLAN

     

     

    0

  • vor 2 Jahren

    @Oldie1979 wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Oldie1979 

     

    Hättest du aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Möglichkeit, die Box (testweise) per LAN zu verbinden?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Dauerhafte Verbindung per LAN ist leider nicht möglich (weshalb ich ja die TV Box damals auch extra gewählt habe, eben WEIL sie per W-Lan funktioniert bzw. sollte), testweise hatte ich das vor einiger Zeit (als die Probleme anfingen) natürlich versucht, ohne Besserung. 

    Auch ein Update vom Speedport Smart 3 auf Smart 4 sowie ein Tausch der Magenta TV Box zwischenzeitlich hat ja nichts verändert. Wobei ich gerade zugegebenermaßen nicht mehr sicher bin, ob ich es mit dem Smart 4 auch schon per LAN versucht habe oder die Tests alle noch vorher waren, das könnte ich daher bei Gelegenheit nochmal versuchen...

    (wenngleich ich wie gesagt nicht glaube, dass das hilft bzw. dass es am W-Lan liegt, da ja die W-Lan Verbindung auf allen anderen Mobilgeräten die daran hängen durchgängig vorhanden ist)

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Oldie1979  schrieb:
    Auch ein Update vom Speedport Smart 3 auf Smart 4 sowie ein Tausch der Magenta TV Box zwischenzeitlich hat ja nichts verändert

    Das Ganze ist ziemlich rätselhaft. Ich kenne mich mit den Speedports nicht aus, nutze schon seit jeher Fritzen. Vielleicht könnte es damit zusammenhängen, dass im Router beide Netze (2,4 und 5 GHz) aktiviert sind und möglicherweise ein ständiges Wechseln stattfindet, mit dem deine Box nicht klarkommt? Das ist nur so eine Idee.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Oldie1979  schrieb:
    da ja die W-Lan Verbindung auf allen anderen Mobilgeräten die daran hängen durchgängig vorhanden ist

    Welche Frequenzen sind ausgewählt?

    Wenn beide , heißen die SSIDs gleich?

    Sind Kanäle eingestellt?

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @Oldie1979,

     

    WLAN ist natürlich störanfälliger, als eine LAN-Verbindung. Aber das nur allgemein, denn ich kann natürlich gerne einmal schauen, ob es bei Dir Abbrüche auf der Leitung gibt. Dafür brauche ich allerdings Deine Daten. Hinterlegst Du sie und sagst mir, wann Du erreichbar bist?

     

    Beste Grüße,

     

    Johannes P.

     

    P.S.: @Henni1969 bitte mache doch einen Thread explizit für Dein Problem auf, denn es klingt ja durchaus komplexer und wird darum hier zwangsläufig für Verwirrungen sorgen. 🙂

    0

  • vor 2 Jahren

    @Laudano1 
    @falk2010 

     

    Beide Frequenzbänder sind aktiv und haben die gleiche SSID .

    Feste Kanäle sind nicht eingestellt, steht auf ‚automatisch‘.

    Wie gesagt, ich finde es ja selbst merkwürdig, jahrelang funktioniert alles und auf einmal diese Schwierigkeiten ohne dass ich was verändert habe…

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Oldie1979

    jahrelang funktioniert alles und auf einmal diese Schwierigkeiten ohne dass ich was verändert habe…

    jahrelang funktioniert alles und auf einmal diese Schwierigkeiten ohne dass ich was verändert habe…
    Oldie1979
    jahrelang funktioniert alles und auf einmal diese Schwierigkeiten ohne dass ich was verändert habe…

    Die Situation im WLAN ändert sich durch jedes(!) Gerät im weiteren Umfeld ständig.

    Also Handys der Nachbarn, Bluetooth-Mäuse, WLAN Drucker usw.

     

    Ich würde mal das 5er Netz anders nennen , damit verbinden und den Kanal auf irgendwas > 50stellen.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Johannes P. 

    Vielen Dank, ich bin Morgen den ganzen Tag oder am Donnerstag bis ca 15 Uhr eigentlich relativ gut auf dem Handy erreichbar. Ich telefoniere halt immer wieder mal HomeOffice-mäßig auch geschäftlich, daher ggf. vielleicht ein zweites oder drittes Mal versuchen, wenn ich doch nicht ran gehe…. 😉

     

    Die Daten hab ich eingetragen.

     

    Danke.

    0

  • vor 2 Jahren

    Und heute @Oldie1979?

     

    Ich wäre bis 23 Uhr da, aber lege es im Zweifel natürlich auch auf morgen ab 15h, wenn es da angenehmer ist. 🙂

     

    Grüße,

     

    Johannes P.

    0

  • vor 2 Jahren

    @Johannes P.  Wenn heute noch geht, wäre natürlich auch super! 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen