Gelöst
T-Eumex 820 LAN mit angeschl. T-Concept PX 722 Telefonen an Fritz!Box 7490 vergisst Datum/Uhrzeit
vor 4 Jahren
Ich betreibe mehrere T-Concept PX 722 an einer T-Eumex 820 LAN, die (seit VoIP Umstellung) wiederum an einer Fritz!Box 7490 angeschlossen ist. Nach einigen Tagen zeigen bzw. beginnen alle Telefone ab 01.01.04 00:00 zu laufen - zeigen also falsches Datum und Uhrzeit.
Weitere Recherchen haben ergeben, dass das Problem wohl am Zusammenspiel Eumex mit Fritz!Box liegt.
Gehe ich per PC in die Konfig der Eumex-Anlage und dort zu Allgemein/Datum/Uhrzeit sehe ich gerade noch wie die Uhrzeit der Eumex auf das aktuelle Datum umspringt. Mit anderen Worten, die Eumex holt sich nicht automatisch die Uhrzeit von der Fritz!box.
In der Eumex Konfiguration habe ich bisher "Datum und Uhrzeit vom Amt übernehmen" angekreuzt gehabt. Aber "DAS AMT" gibt es ja so nicht mehr und die Fritz!Box scheint kein guter "AMT Ersatz" -zumindest in puncto Datum und Uhrzeit- zu sein.
Ich habe jetzt mal "vom Amt übernehmen" abgewählt, aber hier wird das Datum bzw. die Uhrzeit auf-kurz-oder-lang auseinanderlaufen...
Weiß Jemand Rat oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Vielen Dank
Martin
PS: Die T-Eumex hängt im LAN, also auch am Internet, kann aber wohl leider kein NTP !?
1100
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
187
0
2
2541
0
2
653
0
2
vor 5 Jahren
4953
0
7
vor 4 Jahren
Die Fritzbox liefert am S0-Bus die Zeitinformation, mein P622 und P721 übernimmt die Zeit problemlos.
0
vor 4 Jahren
Hallo @MaGrom ,
das "Datum und Uhrzeit vom Amt übernehmen" hat schon seine Richtigkeit, also Haken sollte gesetzt sein.
Wird dir das korrekte Datum und die korrekte Uhrzeit nach einem abgehenden Gespräch auf dem Telefon angezeigt?
Die FB kann meines Wissens nach auch einen ISDN-Trace erstellen, dort müßte man auch Datum/Uhrzeit sehen.
Hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Eumex-800V-Nutzung-als-reine-Telefonanlage-an-Digibox-Zeit-und/m-p/4948389/highlight/true#M504270
hat nur einmal neu aufsetzen einer Eumex geholfen.
0
vor 4 Jahren
Grunsätzlich liefern die Fritz!Boxen die Uhrzeit per ISDN an angeschlossene Endgeräte. Ich habe hier ein ein Gigaset SX353 an einer Fritz!Box 7580. Wenn ich das Gigaset vom Strom nehme vergisst es seine Uhrzeit und stellt sie beim ersten Anruf wieder ein, genau wie damals am echten ISDN-Anschluss.
Die Eumex ist ja nicht mehr die jüngste, möglicherweise wird die Echtzeituhr von einer Batterie gestützt die so langsam ihren Geist aufgibt.
23
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Nobby,
daran kann´s eigentlich nicht liegen, denn der auch bei mir eingetragene ntp1.t-online.de gilt als zuverlässiger Zeitserver,
außerdem stand noch eine europe**** drin ... war wohl ein Standard Eintrag.
Ich hab´ jetzt trotzdem noch den Braunschweiger ptbtime1 hinzugefügt ... (manchmal) hält doppelt besser
Gruß Martin
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo lejupp,
Fritzbox zeigt aktuelle Zeit, NTP funktioniert!
Dein Beitrag hat mir aber scheinbar ein anderes Problem gezeigt:
Mehrfacher Eintrag:
System->Ereignisse->Telefonie: Anmeldung der Internetrufnummer [...] war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Scheinbar habe ich da irgendwo Rufnummern eingetragen wo keine hingehören. Unter Telefonie->eigene Rufnummern?
Gehören die vielleicht nur in der ISDN-Anlage eingetragen??
Gruß Martin
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nochmals Hallo,
ich bin mir nicht sicher, aber zu 99% besteht das Problem erst seit wenigen Monaten - als wesentlich nach Umstellung auf VoIP,
bzw. Anschluss an die Fritzbox.
Genau, das Problem muss zwischen Eumex und Fritzbox liegen.
Bisher hatte ich in der Fritzbox kein Fon S0 eingerichtet - habe diesen Eintrag jetzt angelegt und die Energiesparfunktion ausgeschalten. Vielmehr gibt es da bzgl. Zeitübermittlung bzw. S0 nicht zu konfigurieren.
Gruß Martin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ggf. mal einen anderen Zeitserver in den Einstellungen der Fritzbox hinterlegen, bei dem diese sich die Zeit holen soll.
Heimnetz => Netzwerk => Netzwerkeinstellungen => Zeitsynchronisation
0
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
kann es sein, daß der Verlust von Datum und Uhrzeit vor allem dann auftritt, wenn längere Zeit nicht telefoniert wurde?
Die Fritzboxen nutzen an ihrer ISDN-S0-Schnittstelle einen Energiesparmodus; manche ISDN-TK-Anlagen oder ISDN-Telefone kommen damit nicht klar und "verlieren" irgendwie die Verbindung. Diesen ISDN-Energiesparmodus kann man mit der Tastenkombination #966* 1* (Raute, 9, 6, 6, Stern, 1, Stern) deaktivieren, das setzt allerdings Keypad-Fähigkeit am ISDN-Telefon oder der ISDN-Anlage voraus.
Vielleicht hilft das ja auch in diesem Fall weiter...
cu talk
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Talk,
nein, es hat jetzt gerade mal 24h gedauert bis wieder alle Telefone 01.01.04 zeigen
Ich hatte bisher in der Fritzbox kein Fon S0 eingerichtet. Hab´ das jetzt mal nachgeholt und dort die Energiesparfunktion ausgeschalten. Mal sehen was passiert .... Ich befürchte aber nichts....
Gruß Martin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
So, die Lösung scheint gefunden zu sein:
Das Vergessen der Uhrzeit an den Systemtelefonen, als auch das Anzeigen der Rufnummer, statt der im Telefonbuch hinterlegten Klarnamen zur Rufnummer lag daran, dass die Eumex 820 LAN "im Sterben" lag.
Ein Tag nach meinem letzten Beitrag ging gar nichts mehr... vermutl. Netzteil defekt ?!
Ich habe eine Ersatz Eumex 820 LAN installiert und siehe da: Alles funktioniert wieder!
Herzlichen Dank an Alle, die mir weiterhelfen wollten
Gruß Martin
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von