Gelöst
TAE Adapter Speedport Pro Pin Belegung
vor 8 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir nun einen Speedport Pro (SPP) für meinen Magenta Zuhause M Hybrid (2) Anschluss den ich seit 2016 betreibe gekauft, da mein Speedport Hybrid nun leider langsam den Geist aufgibt. 
Leider fehlte der RJ14 nach 2x  TAE  Adapter und somit kann ich meine beiden analogen Telefone nicht mehr per  TAE  -Stecker, wie bisher, direkt am Speedport Hybrid einstecken. Der Speedport Pro hat nur noch einen RJ14 Anschluss dafür. Siehe: https://www.lte-anbieter.info/lte-hardware/tests/19/speedport-pro-telekom.php#single-6 Dieser fehlende orginal RJ14 -  TAE  Adapter bietet zwei  TAE  Dosen mit der Aufschrift 1 und 2. Siehe: https://www.lte-anbieter.info/lte-hardware/tests/19/speedport-pro-telekom.php#single-5
Leider kann man keinen "normalen" RJ14 -  TAE  Adapter vom Elektronikmarkt nutzen, da diese nur einen  TAE  Anschluss (1) zugeordnet werden, auch wenn sie bis zu 3  TAE  Dosen bieten. 
Antworten für eventuelle Fragen vorab: 
- Ja ich habe beide  TAE  Buchsen (1+2) im SPP aktiviert und unterschiedliche Nummern zugewiesen, 
- Ja ich habe sogar 10 Nummern zur Verfügung. 
- Ja Buchse 1 funktioniert mit dem im MM gekauften RJ14-  TAE  Adapter, 
- ein weiteres  DECT  Telefon auch.  
Ich hatte Kontakt mit der 0800331000 welcher mir riet in den T-Shop zu gehen oder in den MediaMarkt etc, was ich tat… 
Leider hatten sie im T-Shop keinen (mehr) und der im Handel gekaufte bietet trotz 3 Steckdosen nur eine nutzbare  TAE  Anschlussmöglichkeit, wie zuvor beschrieben. 
Der original SPP (plus)  TAE  -Adapter hat wohl eine Telekom spezielle Verdrahtung, die man leider auch nirgends nachschlagen kann. Ich habe versucht den gekauften Adapter umzulöten & bauen. Aber leider bekomme ich nie ein Freizeichen am zweiten  TAE  Port (Buchse 2 im SPP). 
Belegung wie folgt wurde versucht:
Am Speedport (und SPP plus) sind die mittleren 4 Adern von max. 6 belegt: (2,3,4,5 - bzw. 1,2,3,4 wenn man nur 4 Ports zählt, was ich im folgenden tue):
RJ14 6P4C:      —>  TAE  Dose/ Stecker                                          
1 (2)  =  a2        —>  TAE  Stecker La Pin 1  (Buchse 2)   - ERROR
2 (3) =   a1        —>  TAE  Stecker La Pin 1  (Buchse 1)   - OK
3 (4) =   b1        —>  TAE  Stecker Lb Pin 2  (Buchse 1)   - OK
4 (5) =   b2        —>  TAE  Stecker Lb Pin 2  (Buchse 2)   - ERROR
Auf a1 + b1  (Pins: 2+3)   erhält man einen Freiton für „Buchse 1“ in der SPP Konfiguration und kann telefonieren. Die Zuordnung funktioniert.
Auf a2 + b2  (Pins: 1+4)   erhält man KEINEN Freiton! Hoffnung war es ist  „Buchse 2“ in der SPP Konfiguration.
Ich traue mich nun nicht a1 und b2 oder b1 und a2 für "Buchse 2“ zu testen, es könnte ja etwas kaputt gehen. 
Oder ist da gar Elektronik im Orginalstecker des SPP, die nur 2 oder 3 Adern für beide Buchsen nutzt?
Kann ein Telekom Mitarbeiter das Geheimnis um diesen Adapter und dessen Verkabelung lüften?
Damit man ihn selbst löten kann, da man ihn nicht mehr kaufen kann? Das wäre wirklich toll. Denn ich fand einige identische Anfragen im Netz...
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Oliver
199
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
76
0
1
859
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.  



Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
@Oli_SPP : Die Fotos habe ich noch im Archiv gefunden; ;-)
Gruß Ulrich
5
von
vor 8 Monaten
Dieses Bild ist super.
Empfehle dieses Bild ins Wiki
aufzunehmen
Wurde schon oft danach gefragt ohne eine Lösung zu bekommen.
Das ist ja auch ein völlig untypischer Adapter.
Optisch sieht der aus wie ein ganz normaler Adapter RJ auf 2XTAE
Der handelsüblich zu bekommen ist.
Ist er aber nicht!!!
Ist ein Spezieller RJ auf 1+1 TAE (2 Leitungen)
von
vor 8 Monaten
Empfehle dieses Bild ins Wiki
Dieses Bild ist super.
Empfehle dieses Bild ins Wiki
aufzunehmen
Wurde schon oft danach gefragt ohne eine Lösung zu bekommen.
Das ist ja auch ein völlig untypischer Adapter.
Optisch sieht der aus wie ein ganz normaler Adapter RJ auf 2XTAE
Der handelsüblich zu bekommen ist.
Ist er aber nicht!!!
Ist ein Spezieller RJ auf 1+1 TAE (2 Leitungen)
@Laurin : Ich habe mal quick 'n dirty einen Wiki-Eintrag erstellt, bin aber kein Spezialist für Wikis. Evtl kann den ja jemand wie @Sherlocka mit entsprechenden "Schlagwörtern" versehen und oder Wiki-gerecht machen.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/tae-adapter-für-die-analoge-telefonie-an-den-speedports-pro-pro-plus-und-smart-4-plus/67c5f3ddd0cf790a2bdca001
Gruß Ulrich
von
vor 8 Monaten
Hallo @Oli_SPP toll, dass du die für dich passende Lösung gefunden hast. 🥳 Dafür lebt unsere Community. Danke an alle für die super Hilfe.
Habt alle einen tollen Abend.
Beste Grüße Anne
Uneingeloggter Nutzer
von