Solved

TAE Dose und Splitter

8 years ago

Hallo zusammen,

 

im Haushalt der Schwiegereltern wird von ISDN auf VOIP umgestellt. Außerdem von LTE auf DSL (Magenta M). Das Problem ist nun folgendes:

 

Die ISDN-Anlage steht im Nebengebäude (Büro). Der VOIP/DSL-Router soll aber im eigentlichen Wohnhaus stehen. Generell ist hier ziemlich komisch verkabelt. Im Keller kommt das dicke schwarze Kabel von der Telekom rein und in diesen grauen Kasten der Telekom.

Von da gehen dann drei graue Leitungen raus:

 - Ich denke dass eine ins Büro geht.

 - Eine geht direkt in einen Splitter, der daneben hängt. Die Drähte sind direkt eingeklemmt eingeklemmt. Dieser Splitter ist noch von einem ganz alten DSL-Vertrag da. Aktuell wird er wegen LTE ja nicht benötigt.

- Wohin die dritte Leitung läuft weiß keiner mehr.

 

20170807_103340.jpg

(Anbei ein Bild dieser Situation)

 

Meine Frage nun:

Könnte man den Splitter durch eine normale TAE -Dose ersetzen? Laufen diese drei grauen Leitungen aus dem Telekomanschluss also parallel und es ist am Ende egal, wo man den neuen Router anschließt? Oder müsste da der Techniker von der Telekom her?

 

Liebe Grüße,

Alexander

4036

18

    • 8 years ago

      Jede dieser Leitungen ist ein eigenständiger Anschluss.
      Du müsstest also in Erfahrung bringen, welcher davon der genutzte Anschluss ist. Wenn du an diesem dann einen Speedport der 900er Serie verwendest, kann sogar die bisherige ISDN Anlage weiter verwendet werden (ohne NTBA, einfach den S0 Bus vom Speedport verwenden).

      Die Schaltung müsste so aussehen:
      APL (grauer Kasten im Keller) <-> 1. TAE (Telekom) <-> Speedport 9xx <-> Endgeräte (PC/Tel./ISDN)

      Alle weiteren Elemente (wie zb Splitter o. NTBA) sind zu entfernen Zwinkernd

      14

      Answer

      from

      8 years ago

      Okay, dann mache ich das. Waren wohl wieder Profis am Werk..

       

      Weißt du ob die Telekom dann was verlangt für den Techniker?

      Answer

      from

      8 years ago

      Normalerweise nicht, da der Leitungsweg APL <-> 1. TAE zur Zuständigkeit der Telekom gehört. Aber frag besser sicherheitshalber nochmal nach, wenn du anrufst um den Techniker zu bestellen Fröhlich

      Answer

      from

      8 years ago

      Alles klar! Vielen Dank an alle für die nette Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hi @alex961,

      können wir hier noch unterstützen oder ist alles bereits seinen Weg gegangen? Fröhlich

      Gruß
      Bernd M.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Passt alles. Es muss noch eine erste TAE -Dose gesetzt werden. Das beantragen wir allerdings erst telefonisch, wenn der Breitbandausbau hier fertig ist und der neue Vertrag dann kurz vor der Lieferung steht, sonst würde das Telefon aktuell nicht mehr gehen.

       

      Dieses komische Provisorium hat wohl seit Jahren problemlos funktioniert, da kommts auf 3-4 Wochen auch nicht mehr an.

       

      Aber vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Passt alles. Es muss noch eine erste TAE -Dose gesetzt werden. Das beantragen wir allerdings erst telefonisch, wenn der Breitbandausbau hier fertig ist und der neue Vertrag dann kurz vor der Lieferung steht, sonst würde das Telefon aktuell nicht mehr gehen.

       

      Dieses komische Provisorium hat wohl seit Jahren problemlos funktioniert, da kommts auf 3-4 Wochen auch nicht mehr an.

       

      Aber vielen Dank!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too