TAE Dose vorhanden, aber kein DSL?

2 years ago

Guten Abend,

 

ich ziehe demnächst um und musste bei der Verfügbarkeitsprüfung für die neue Adresse feststellen, dass kein DSL verfügbar ist, sondern nur irgendwann mal Glasfaser kommen soll, was aber noch mindestens zwei Jahre dauern soll.

 

Heute war ich aber nochmal in der Wohnung, um noch etwas mit dem Vormieter zu klären. Momentan wird Internet per Kabel bezogen, allerdings konnte ich sehen, dass sich im Sicherungskasten auch eine - vermutlich nachträglich verlegte, sonst wär sie wohl eher an der Wand - TAE -Dose befindet.

 

Ich frage mich jetzt, ob tatsächlich eine TAE -Dose verlegt ist, aber kein DSL bezogen werden kann, was für mich irgendwie keinen Sinn ergibt. Vielleicht ist der Telekom auch einfach nicht bewusst, dass der Anschluss existiert. Der Vormieter sagte auch etwas davon, dass es zu Anfang (es geht um einen wenige Jahre alten Neubau) wohl Ärger über die Internet-Verfügbarkeit gab und wohl irgendwas in einem anderen Haus angeschlossen werden musste.

 

Was haltet ihr hier für das wahrscheinlichste Szenario? Und wie kann ich das prüfen lassen?

508

12

  • 2 years ago

    jeremias.lemm1

    Ich frage mich jetzt, ob tatsächlich eine TAE -Dose verlegt ist, aber kein DSL bezogen werden kann, was für mich irgendwie keinen Sinn ergibt.

    Ich frage mich jetzt, ob tatsächlich eine TAE -Dose verlegt ist, aber kein DSL bezogen werden kann, was für mich irgendwie keinen Sinn ergibt.
    jeremias.lemm1
    Ich frage mich jetzt, ob tatsächlich eine TAE -Dose verlegt ist, aber kein DSL bezogen werden kann, was für mich irgendwie keinen Sinn ergibt.

    Klar kann das sein, die muss ja auch durchgehend mit der Gegenseite verbunden sein und wenn das nicht gegeben ist dann geht auch kein DSL.

     

     

    Wenn der Anschluss jetzt über ein anderes Haus versorgt wird dann sollte doch der Vermieter im Stande sein die zu sagen auf welche Hausnummer der Anschluss muss damit du das prüfen kannst.

     

    0

  • 2 years ago

    ich frage mich eher, was eine TAE im Sicherungskasten macht 🤷🏻‍♂️

     

    egal. Ggf gabs mal DSL, nun sind aber keine Ports mehr frei?

     

    was sagt der Vormieter, warum er Internet über Kabel bezieht?

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    @m.wegner  schrieb:
    ich frage mich eher, was eine TAE im Sicherungskasten macht 🤷🏻‍:männlich:

    Wahrscheinlich Multimedia und Strom in einem.

    mumedia.jpg

    multimediaverteilung_hager.jpg

    Answer

    from

    2 years ago

    Nicht ganz, da liegt einfach eine TAE -Dose lose im Sicherungskasten der Wohnung. Vermutlich weil es da schon einen Kabelschacht in den Keller gibt, durch den man dann nachträglich das Telefonkabel gezogen hat.

    Answer

    from

    2 years ago

    jeremias.lemm1

    Vermutlich weil es da schon einen Kabelschacht in den Keller gibt, durch den man dann nachträglich das Telefonkabel gezogen hat.

    Vermutlich weil es da schon einen Kabelschacht in den Keller gibt, durch den man dann nachträglich das Telefonkabel gezogen hat.
    jeremias.lemm1
    Vermutlich weil es da schon einen Kabelschacht in den Keller gibt, durch den man dann nachträglich das Telefonkabel gezogen hat.

    Gut möglich.

    Wie die Forenkollegen bereits geschrieben haben, nur, dass eine TAE vorhanden ist sagt das nichts über eine benötigte, ausreichende Zuleitung. Da bleibt Dir wohl auch nur Inet über den Kabelanbieter zu beziehen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    jeremias.lemm1

    Der Vormieter sagte auch etwas davon, dass es zu Anfang (es geht um einen wenige Jahre alten Neubau) wohl Ärger über die Internet-Verfügbarkeit gab und wohl irgendwas in einem anderen Haus angeschlossen werden musste.

    Der Vormieter sagte auch etwas davon, dass es zu Anfang (es geht um einen wenige Jahre alten Neubau) wohl Ärger über die Internet-Verfügbarkeit gab und wohl irgendwas in einem anderen Haus angeschlossen werden musste.
    jeremias.lemm1
    Der Vormieter sagte auch etwas davon, dass es zu Anfang (es geht um einen wenige Jahre alten Neubau) wohl Ärger über die Internet-Verfügbarkeit gab und wohl irgendwas in einem anderen Haus angeschlossen werden musste.

    Ist so das typische Problem, 1/2FH wird abgerissen und ein Neubau mit 6-10 WE hingestellt

    (ist bei Gas, Wasser, Strom kein Problem),

    nur wird dann vergessen, der Telekom mitzuteilen das, hier ein Neubau entsteht, der mehr Anschlußleitungen benötigt;

    irgendwann kommt der erste DSL-Anschluß, dann wird festgestellt, das der APL fehlt und PTI baut einen neuen,

    dann kommt der 2te DSL-Anschluß, der kann dann auch noch geschaltet werden,

    der 3te geht evtl. noch über Verbindungsadern vom Nachbarhaus

    und dann ist aus.

     

    Der Elektriker legt nur Kabel von der Wohnung bis APL , baut in der Wohnung evtl. auch noch ne TAE dran,

    aber dadurch hat der APL immer noch nicht mehr Versorgungsleitungen.

     

    Es kann also sein, wenn GF-Ausbau ansteht, das PTI den APL gar nicht mehr verstärkt,

    weil evtl. müßen mehrere Muffen auf oder sogar noch neue Längskabel verlegt werden.

     

    Der Fehler liegt also nicht bei der Telekom, sondern beim Bauherren, weil der eine Nuzungsänderung nicht mitgeteilt hat.

     

     

     

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Das klingt ziemlich plausibel. Dann stehen meine Chancen vermutlich auch schlecht, wenn weder Verfügbarkeitsprüfung noch Hotline sagen, dass es DSL gibt, oder?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Bevor man hier aufgibt, ist es denn möglich, die Leitung zur TAE in den Keller / Hausanschlussraum zu verfolgen? Gibt es einen Telekom- APL irgendwo? Oder läuft die Leitung direkt in ein Nachbarhaus?

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    ak123

    Bevor man hier aufgibt, ist es denn möglich, die Leitung zur TAE in den Keller / Hausanschlussraum zu verfolgen? Gibt es einen Telekom- APL irgendwo? Oder läuft die Leitung direkt in ein Nachbarhaus?

    Bevor man hier aufgibt, ist es denn möglich, die Leitung zur TAE in den Keller / Hausanschlussraum zu verfolgen? Gibt es einen Telekom- APL irgendwo? Oder läuft die Leitung direkt in ein Nachbarhaus?

    ak123

    Bevor man hier aufgibt, ist es denn möglich, die Leitung zur TAE in den Keller / Hausanschlussraum zu verfolgen? Gibt es einen Telekom- APL irgendwo? Oder läuft die Leitung direkt in ein Nachbarhaus?


    Ist zwar richtig, aber wie bringt es @jeremias.lemm1 weiter wenn die Leitung verfolgbar ist und man sieht, dass sie an einem APL , wo auch immer der sitzt, ankommt? Wenn die Zuleitung einen weiteren Anschluss nicht ermöglicht und eine APL Erweiterung nötig wird, kann er auch auf Glas warten.

    Einzig wenn es eine Mitversorgung ist, kann man, wie @CobraCane schon geschrieben hat, mal mit der anderen Hausnummer prüfen ob was geht.

    Answer

    from

    2 years ago

    holzher24

    Einzig wenn es eine Mitversorgung ist, kann man, wie @CobraCane schon geschrieben hat, mal mit der anderen Hausnummer prüfen ob was geht.

    Einzig wenn es eine Mitversorgung ist, kann man, wie @CobraCane schon geschrieben hat, mal mit der anderen Hausnummer prüfen ob was geht.

    holzher24

    Einzig wenn es eine Mitversorgung ist, kann man, wie @CobraCane schon geschrieben hat, mal mit der anderen Hausnummer prüfen ob was geht.


    Bringt nix,

    sei den das Haus gibt es nicht Zwinkernd

    (also z.B. Haus 1, bestand aus Haus 1 und ner Scheune

    (Scheune wird abgerissen und ein neues Haus gebaut; Gemeinde vergibt für den Neubau, die Hausnummer 1A,

    dieses wird aber der Telekom nicht mitgeteilt und auch kein neuer Hausanschluß beauftragt.

    Also Buchen auf Haus 1A geht nicht, aber auf Haus 1 (wenn vom Neubau zum Altbau ein Kabel verlegt wurde, kann der Techniker das durchschalten;

    OK ich bin alter Techniker und habe auch noch Kontakte, also lasse ich das Gebäude 1A ohne APL nur zur Mitversorgung im System eintragen,

    dann können wenigstens Anschlüße auf die Hausnummer 1A gebucht werden (Haus 1 hat aber immer noch keine Adernvermehrung).

     

    Anders ist es wenn ein Gebäude abgerissen und neu gebaut wird,

    dann gibt es die Hausnummer und einen APL , und auf den bucht das System,

    sind die direkten Adern zum APL belegt, prüft das System Wege über Verbindungsadern zu anderen APL ,

    wenn dort nix gefunden wird, gibt es keine freien Leitungsweg.

     

    Wenn man also unter der normalen Anschrift buchen kann

    und System sagt nix frei, dann ist auch nix mehr frei.

     

     

     

     

     

     

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @Buster01 

    Vielen Dank für die Punktgenaue Erläuterung, so hatte ich es gedanklich durchgespielt.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich mich eigentlich damit arrangiert hatte, zwei Jahre mit Vodafone zu leben und dann auf Glasfaser umzusteigen, der Eigentümer aber den kostenlosen Glasfaseranschluss - wieso auch immer - ablehnt. Ich habe ein Bild davon angehangen, wie es im Keller aussieht. Hilft das vielleicht weiter, die Situation zu erklären und gibt vielleicht Hoffnung, dass doch nur etwas falsch eingetragen ist?

    IMG_6189.jpeg

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too