TAE dose wie verkabeln

7 months ago

Moin,

 

ich würde gerne die 2. TAE F dose nutzen und müsste diese verkabeln. Als ich sowohl die erste und auch die zweite geöffnet habe, habe ich festgestellt, dass die 2. Dose mit 4 Verkabelungen angeschlossen ist und die 1. Dose mit 2 Kabeln angeschlossen ist.

 

Habe versucht im Internet schlauer zu werden, allerdings habe ich so ein problem nicht gefunden.

610

18

  • 7 months ago

    @Zaheer21 

    Für mich scheint die 2. TAE die 1. TAE zu sein.

    Vermutlich sind dort 1/2 und 5/6 belegt.

    Von der "2. TAE " werden die 5/6 mit 1/2 der "1. TAE " verbunden sein.

    Wenn dem so ist, mußt du einfach nur umstecken.

     

    5

    Answer

    from

    7 months ago

    Schau mal hier. Auf 1 und 2 kommt das Signal. Steckt kein Stecker, so wird das Signal über 5 und 6 weitergeführt an die nächste Dose.

    Answer

    from

    7 months ago

    @NoOneElse Das habe ich soweit auch verstanden. Das was mich verwundert hat ist die Beschriftung der Telekom, weswegen Sie die 2. als 1. benannt haben.

    Answer

    from

    7 months ago

    Ich spekuliere mal darauf, nach dem was ich auf den Bildern sehe, das die TAE in der Kombi die erste ist und das gelbe LAN-Kabel dann das Signal weiterführt. Also solltest Du diese aufschrauben und ein Foto von der Verkabelung hier einstellen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    @Zaheer21 Belegung und schaltplan findest bei Google, vermutlich kommt dann nächste Woche ein Beitrag "Warum hab ich Abbrüche"

    1

    Answer

    from

    7 months ago

    @Chill erst mal Hast du einmal ein Beitrag gelesen, dass die Telekom bei Nummerierung der TAE Dosen einen Fehler gemacht hat?

    Oder ist die TAE Dose mit dem F Stecker einfach nur willkürlich irgendwie verkabelt worden?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    @Zaheer21 

    normal ist es so, die ankommende Leitung wird an der 1. TAE an 1 und 2 angeschlossen. Soll eine weitere TAE angeschlossen werden, wird die Leitung zur 2. TAE auf 5 und 6 in der 1. TAE und an 1 und 2 in der 2. TAE angeschlossen. Damit dann die 2. TAE funktioniert, darf in der 1. TAE nichts gesteckt sein

    0

  • 7 months ago

    @ho.mueller 

    alles klar.  Dann ist es wohl anders beschriftet worden bei mir Zuhause. Wenn ich den Router an der 1. TAE einstecke wird aber kein Signal empfangen. Ist es in diesem Fall auch normal, weil eine weitere TAE angeschlossen ist?

    0

  • 7 months ago

    Die Telekom nummeriert da gar nichts.

    Es gibt stets die eine Dose mit der 1.

    Diese 1 heißt nicht, dass das technisch die erste Dose sein muss. Die 1 signalisiert, dass hier das Netz der Telekom endet und alles dahinter dein Problem ist.

    Die Telekom hat überhaupt nur Dosen mit einer 1 - eine 2 gibt es gar nicht.

     

     

    Bevor hier weiter geraten wird: Fotos von den Dosen bitte!

    3

    Answer

    from

    7 months ago

    @Carsten_MK2 Haste Recht. Eine 2 steht hier gar nicht.

    IMG_8585.jpeg

    IMG_8584.jpeg

    Answer

    from

    7 months ago

    @Zaheer21 

    Von der gelben Leitung sind zwei Adern an T001 (1/2) angeschlossen?

     

    Answer

    from

    7 months ago

    Du hattest die Abdeckung der Dosen schon mal entfernt? Dann mache bitte Fotos, auf denen man die Klemmen und die dort angeschlossenen Adern erkennen kann.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    @Zaheer21  Du schriebst:

     

    Zaheer21

    Wenn ich den Router an der 1. TAE einstecke wird aber kein Signal empfangen.

    Wenn ich den Router an der 1. TAE einstecke wird aber kein Signal empfangen.
    Zaheer21
    Wenn ich den Router an der 1. TAE einstecke wird aber kein Signal empfangen.

    Ich will dir ja nicht den Spaß an deiner Bastelarbeit nehmen. Aber mal eine Frage. Hattest du bisher einen funktionierenden Anschluss? 

    Wenn nicht muß der Netzbetreiber dir diesen bis zur 1. TAE bereitstellen. 

     

    P.S. Dieser "T001" Aufkleber wurde mal vor zig Jahren geklebt und könnte aktuell keine Bedeutung mehr haben. Ist auch kein Hinweis darauf, das es wirklich die 1. TAE ist.

    0

  • 7 months ago

    @Zaheer21 Boh

    Da brauchst nicht mal Bilder sehen. Es jetzt schon eine unzulässige Verkabelung fabriziert. Lass es mit TAE Wechseln bei den nicht mehr zeitgemäßen TAE Dosen

     

    0

  • 7 months ago

    Noch ein Hinweis.

    Sollte der Anschluss mal wann auch immer betriebsbereit bereitgstellt worden sein und nun durch deine Bastelarbeiten ohne Funktion wird die Entstörung kostenpflichtig. Und ja. Die Telekom kann das nachvollziehen ob der Anschluss störungsfrei funktioniert hat.

    0

  • 7 months ago

    Ich bin kein Experte. 1 und 2 dürfte passen, 5 und 6 setzte ich zur Dosenverlegung ins OE an der Splitterleiste Jahre problemlos ein.

     

    Als Elektriker letztens da war, entfernte er meine Konstruktion komplett und entsorgte Splitter und erste TAE , auweia. Wurde von ihm Unterputz verlängert. Ich habe wenigstens mal die TAE aus dem Müll zurückgeholt, falls die doch noch wer braucht oder ich irgendwann doch wieder VDSL haben sollte. Auf jeden sieht die ganz anders aus zu deinen Dosen. Und dann braucht es doch auch so Auflegewerkzeug, sonst kannste es ja nicht in die Leiste einklemmen:

    taedose.pnglsaleiste.png


    Dadurch ist die 2. TAE im OG jetzt Erste. Aber damit kein Telekom Original. Sync wird die deswegen trotzdem problemlos, obwohl schon fast drei Jahre kein Anschluss mehr besteht 😋. Oder anders: Bei uns ist niemand ins Grüne gefahren, manchmal hänge ich die 7490 aus Interesse noch dran. VDSL100 wird sync.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

430

0

6

Solved

in  

8667

0

3

Solved

4 years ago

in  

2648

0

4

Solved

in  

2235

0

3

Solved

4 years ago

in  

1557

0

4