Solved

TAE in Hauswirtschaftsraum über LAN verteilen

7 months ago

Wir wohnen in einer Mietwohnung in der die erste TAE Dose im Hauswirtschaftsraum sitzt. Hier wurde der Anschluss gemessen und geschaltet. Der Speedport 3 ist direkt an dieser TAE Dose angeschlossen und Internet funktioniert. Für eine gute WLAN Abdeckung in der gesamten Wohnung ist das aber nicht optimal. Zudem ist die TAE Dose und die Steckdose in einem Schaltschrank in den der Router nicht reinpasst.  Demnach müsste die Tür zum Schaltschrank immer offen stehen und der Router außerhalb platziert werden. 

 

Nun zum eigentlichen Problem: In diesem Schaltschrank befindet sich ein LAN Verteiler. In den einzelnen Räumen der Wohnung befinden sich Multifunktionsdosen mit TAE und LAN Anschlüssen. Ich habe nun das DSL Anschlusskabel in der TAE Dose angeschlossen, bin dann auf den LAN 1 und habe versucht den Router im Wohnzimmer anzuschließen. Hierzu habe ich das mitgelieferte gelbe LAN Kabel in die Dose eingesteckt und mit dem DSL Anschluss des Routers verbunden. Das selbe habe ich mit einem weiteren TAE Kabel gemacht, also im Wohnzimmer das TAE Kabel mit dem DSL Anschluss des Routers verbunden. Mit beiden Varianten lässt sich keine Verbindung zum Internet herstellen. Auch nicht mit anderen LAN Anschlüssen im Schaltschrank, sowie in andern Räumen. In der Theorie wäre das aber so richtig oder habe ich einen Denkfehler?

 

Zu besseren Nachvollziehbarkeit habe ich Bilder angehängt.

IMG_7961.JPG

IMG_7962.JPG

IMG_7960.JPG

710

18

    • 7 months ago

      @peka790 dann scheint es so, als wäre die lan dosen nicht richtig aufgelegt.

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      Das heisst das LAN ist auf Fast Ethernet beschränkt? Das kann doch nicht sein.

      Answer

      from

      7 months ago

      DMSE

      Das heisst das LAN ist auf Fast Ethernet beschränkt? Das kann doch nicht sein.

      Das heisst das LAN ist auf Fast Ethernet beschränkt? Das kann doch nicht sein.
      DMSE
      Das heisst das LAN ist auf Fast Ethernet beschränkt? Das kann doch nicht sein.

      Natürlich kann das sein. Wenn man LAN und DSL durch ein einziges 8-Adriges Kabel schieben will, ist das nunmal so ...

      Answer

      from

      7 months ago

      Carsten_MK2

      Man benötigt ein spezielles Y-Kabel von Homeway.

      Man benötigt ein spezielles Y-Kabel von Homeway.
      Carsten_MK2
      Man benötigt ein spezielles Y-Kabel von Homeway.

      @peka790 müsste dieses sein

      https://shop.homeway.de/epages/homewayOnlineshop.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/homewayOnlineshop/Products/00001061

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Deine Gedake ist richtig, Signaturkabel von der TAE zur Landose und dann von der Landose im Wumschraum in DSL (graue Buchse) beim Router

      0

    • 7 months ago

      In dem Fall müsste man per LAN im Wohnzimmer mit einem normalen RJ45-Kabel direkt in den DSL Anschluss des Routers, nicht mit TAE .

      Also TAE -> LAN 1 im Schrank  LAN -> DSL Port.

      Solange die Verkabelung an beiden Enden gleich ist (Muster A oder B) sollte es so funktionieren.

      0

    • 7 months ago

      Wenn dann gehst du mit dem DSL Kabel was beim Router dabei war auf die TAE Dose und das andere Ende in den LAN 1 Anschluss (oder wo auch immer es hin soll) im Kasten, und an der LAN(!) Dose z.B. im Wohnzimmer mit dem LAN Netzwerkkabel in den Router auf die DSL buchse (nicht lan!)

       

      Theoretisch sollte das funktionieren, wenn ich da aber diese homeway kombidosen sehe - keine Ahnung, ob das mit den auch geht. 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      patrickn

      Theoretisch sollte das funktionieren, wenn ich da aber diese homeway kombidosen sehe - keine Ahnung, ob das mit den auch geht.

       

      Theoretisch sollte das funktionieren, wenn ich da aber diese homeway kombidosen sehe - keine Ahnung, ob das mit den auch geht. 

      patrickn

       

      Theoretisch sollte das funktionieren, wenn ich da aber diese homeway kombidosen sehe - keine Ahnung, ob das mit den auch geht. 


      Messe doch einfach mal die LAN-Kabel durch. 

      Dein Vorgehen ist ansonsten ok.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Gadich

      als wäre die lan dosen nicht richtig aufgelegt.

      als wäre die lan dosen nicht richtig aufgelegt.
      Gadich
      als wäre die lan dosen nicht richtig aufgelegt.

      Ha, doch - das sind sie!

       

      Aber wie man sieht, wurde hier der ein ziemlicher Müll verbaut, nämlich "Homeway".

      Es gibt nur ein Netzwerkkabel, dieses ist aber aufgeteilt in vier Adern für die Netzwerkbuchse und zwei Adern für die TAE .

      Nach meiner Information sind die 8 Kontakte der RJ45 Buchse im Verteiler so zur Dose in den Zimmern verbunden:

      1-2 und 7-8 gehen auf 3-6 und 1-2 an der RJ45 Buchse im Zimmer.

      3-6 geht zu a-b der TAE

      4-5 ist nicht benutzt.

       

      Man benötigt ein spezielles Y-Kabel von Homeway.

       

      Sagte ich schon, dass sowas Müll ist? Teurer Müll?

      0

    • 7 months ago

      Danke für alle hilfreichen Beiträge! 

       

      @RoadrunnerDD :

      Wie ist dieses Kabel dann zu benutzen. Nur im Schaltschrank oder auch an der Dose im Wohnzimmer?

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      Also mit dem mitgelieferten DSL-Kabel ( TAE ->RJ45)?

      Answer

      from

      7 months ago

      peka790

      Also mit dem mitgelieferten DSL-Kabel ( TAE ->RJ45)?

      Also mit dem mitgelieferten DSL-Kabel ( TAE ->RJ45)?
      peka790
      Also mit dem mitgelieferten DSL-Kabel ( TAE ->RJ45)?

      genau

      Answer

      from

      7 months ago

      Ich besorge mal ein solches Kabel und schaue/hoffe, dass es funktioniert. 

       

      Danke @RoadrunnerDD und alle anderen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @peka790 

      ja, ja, dieser Homeway-Mist, den ich in meiner Mietwohnungleider auch habe.

      Du kannst über dieses Netz nur 100 Mbit/s an die "Multifunktionsdosen" verteilen.

      Wieso meinst du, dass du den Router nicht im Mediaverteiler/Schrank unterbringst, der sollt doch locker rein passen.

      Waren da nich zwei Bügel dabei, die an das Lochblech geschraubt werden können und in die dann ein Router eingsetzt werden kann?

      Du musst ja auch noch die Telefonie verteilen.

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      @Ludwig II  schrieb:
      Wieso meinst du, dass du den Router nicht im Mediaverteiler/Schrank unterbringst

      Metallkasten/Metalltüre vs WLAN & DECT ... will man nicht mit weiterer Hardware drauf schlagen (separates Modem, separaten WLAN-AP/Mesh, Dect-Repeater) macht das schon Sinn den Router da nicht reinzustopfen

      Answer

      from

      7 months ago

      Der Kasten ist 7cm tief, der Router mit Standfuß 10cm. Der Standfuß lässt sich nicht demontieren. Ein Montageset war nicht dabei.
      Wir haben eine 3 Zimmer Wohnung, da möchte ich ich eigentlich nicht auf weitere Geräte zurückgreifen müssen. Einfach Router möglichst zentral im Wohnzimmer hinstellen und fertig. Da wir nur eine 100er Leitung haben, sollte das ja dann mit dem Homeway-Mist hinhauen. Ich teste es mit diesem Y-Patchkabel, ansonsten muss dann doch ein Repeater her.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      770

      0

      6

      Solved

      in  

      2060

      0

      5

      Solved

      in  

      4405

      0

      3