Tapi Digitalisierungsbox und Windows 7
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
wir haben folgendes Problem:
Unser neues ERP-Programm braucht einen TAPI Treiber, damit man die Kundenkontakte direkt anrufen kann. Wir haben den aktuellen Treiber passend zur DigiBox runter geladen und versucht den zu installieren. Es kommt die Meldung:
Verbindung zur Telefonanlage kann nicht hergestellt werden (Fehlercode1)
Und das obwohl
- mit der richtigen IP gesucht wurde
- jeder Rechner die Digibox im Netz finden kann und sie auch über Web-Oberfläche zu administrieren ist
- der Virenscan, die Firewall und die Benutzerkontensteuerung aus sind
Langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Alle Rechner bringen den gleichen Fehler. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank und einen schönen Abend
622
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Jahren
19874
0
43
vor 15 Jahren
15707
0
37
2060
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
Wurde die IP-Adresse der Digitalisierungsbox geändert?
Falls ja, wurde die Änderung über den Assistenten "Erste Schritte" vorgenommen? Falls nein, könnte das die Ursache sein.
Für die TAPI läuft ja ein Dienst auf der DigiBox.
4
Antwort
von
vor 9 Jahren
Vielleicht, ich weiß nur das bei manuellen Änderungen nicht alle Systeme angepasst werden.
Desweiteren würde ich die Firewall unter Firewall -> Richtlinien -> Optionen -> "Firewall auf Werkseinstellungen zurücksetzen" in einen sauberen Status bringen.
Antwort
von
vor 9 Jahren
sind Sie weitergekommen? Konnten Sie eine Verbindung mit dem Tapi-Treiber herstellen?
Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Gruß Jörg D.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Morgen,
auch wenn es schon ewig her ist.... Die Lösung zur ERP-Software haben wir noch immer nicht wirklich gefunden. Wir nutzen jetzt an den Rechnern eine andere Software zum Telefonieren.
Beste Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von