Tarif Magenta Zuhause XL "demnächst verfügbar"
vor 2 Jahren
Hallo Liebes Telekom Hilft Team,
für meinen Anschluss waren bisher im Magenta Zuhause XL immer die gedrosselten 175Mbits Download und 40Mbits Upload verfügbar.
Vor 2 Wochen war dann ein Telekomtechniker hier im Haus, welcher bei mir klingelte um mir mitzuteilen, dass der Verteiler mit Glasfaser ausgebaut wurde und nun die vollen 250/50Mbits anliegen müssten.
Nach einem Blick auf sein Ipad und abgleich meiner Daten meinte er dann aber: "Es sind im System leider noch nur die 175Mbits freigeschaltet, dass sollte sich die nächsten Tage ändern".
in meiner Tarifübersicht taucht nun der Tarif Magenta Zuhause XL mit 250Mbits als "demnächst Verfügbar" auf.
Das macht mich etwas stutzig.
Ich habe ja den Magenta XL mit eben gedrosselt 175Mbits bereits gebucht. Sollte dann das Upgrade auf 250Mbits nicht automatisch passieren wenn die Geschwindigkeit verfügbar ist?
Und viel wichtiger: Wird es überhaupt eine Freischaltung auf 250Mbits geben oder war der Techniker hier Vor Ort einfach falsch informiert?
Viele Grüße
Pascal
Anm:
Thread Überschrift, L auf XL angepasst (Marcel2605)
511
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
964
0
3
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Grüße @Perce1992
in meiner Tarifübersicht taucht nun der Tarif Magenta Zuhause XL mit 250Mbits als "demnächst Verfügbar" auf. Das macht mich etwas stutzig.
Das macht mich etwas stutzig.
Wenn die Dokumentation durch ist, kommen dann auch die 250Mbit.
Somit hat der Techniker recht.
Denn demnächst heißt in den meisten Fällen, innerhalb der nächsten 1-3 Monate.
0
11
8 ältere Kommentare laden
Buster01
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
OK, klingeln tu ich nicht,
aber wenn ich z.B. wg. ner Störung eh gerade im MFH bin
und weiß das es sich hier um ein GF-Ausbaugebiet FTTH handelt,
dann spreche ich auch schon mal andere Mitbewohner an
(nicht nur wg. FTTH , sondern einfach nur ob die I-Net-Probleme haben und keine Lösung wissen;
so 3-5Min kosten mich keine Zeit, ich sehe schnell warum z.B. das WLAN vom Flur nicht so richtig bis ins WoZi funktioniert
(weil da z.B. Bad + Küche dazwischen sind),
so kann ich schnell ein paar Tips geben, oder generier einen neuen Auftrag
(zwar sind aktuell die Servicetechniker mit Aufträgen überbucht,
aber es gilt auch die Nähe zum Kunden zu halten, und sich selber neue Aufträge zu genrieren;
macht wohl jeder Handwerker so, der nur Geld bekommt wenn es noch genügend Aufträge gibt)
und nehme die Kontaktdaten auf (ich mache keine Verträge),
weil das ist von der Firmenleitung auch so gewünscht,
Interesse wecken, Kontaktdaten aufnehmen und weiterleiten,
um den Rest darf sich dann der Innendienst kümmern.
3
Buster01
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Dürfen echte Techniker überhaupt einfach so irgendwo klingeln? Haben die die Zeit dafür? 🤔
Dürfen echte Techniker überhaupt einfach so irgendwo klingeln? Haben die die Zeit dafür? 🤔
Also ich habe keine Dienstanweisung die dieses verbietet,
aber klar, man muß schon lange in dem Gebiet unterwegs sein und seine Pappenheimer kennen
um einfach so zu klingeln,
ich bin halt vom Dorf und da läuft alles noch über die Dorfschänke,
ich sag es dem Wirt und ein paar Gästen, und wer Interesse hat,
spricht mich an oder schickt ne WhatsApp
(als Kapitän der Stammmannschaft findet man die Nummer schnell über Google).
(sche..s neue Rechtschreibung,
Stammmannschaft wird wirklich so geschrieben
)
3
Marcel2605
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Eben.
Und Glasfaser liegt ja schon da. Und es ist schon ein Supervectoring Port.
Hat nichts mit Dokumentation zu tun usw.
Der "Telekomtechniker", alias Ranger erzählt da gerne mehr, was einfach nicht stimmt.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
Buster01
vor 2 Jahren
Vor 2 Wochen war dann ein Telekomtechniker hier im Haus, welcher bei mir klingelte um mir mitzuteilen, dass der Verteiler mit Glasfaser ausgebaut wurde
Spätestens hier müßen schon die Lichter angehen und sich Brain.exe einschalten,
die DSLAM (egal ob Indoor oder Outdoor) sind immer über GF angeschloßen.
also vmtl. Ranger, der hat vmtl. eine Vertagsänderung mit Zusatzprodukten
(also aus Magenta XL wird Magenta XL Smart oder ein Routerwechsel,....) beauftragt,
Wenn du keine Änderung willst, dann die Auftragsbestätigung wiederrufen,
wenn du nix unterschrieben hast, dann Strafanzeige stellen
(weil ohne Unterschrift dürfen selbst die Ranger keine Aufträge einreichen.)
5
0
der_Lutz
vor 2 Jahren
Wird es überhaupt eine Freischaltung auf 250Mbits geben oder war der Techniker hier Vor Ort einfach falsch informiert?
wenn die Bedingungen deines Anschlusses das ermöglichen kann es auch eine Erhöhung auf das 250 MBit Profil geben.
Wenn du eine FritzBox am Anschluss hast könnte man das an Hand des Spektrums und der DSL Informationen abschätzen.
1
0
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Vor 2 Wochen war dann ein Telekomtechniker hier im Haus, welcher bei mir klingelte um mir mitzuteilen, dass der Verteiler mit Glasfaser ausgebaut wurde und nun die vollen 250/50Mbits anliegen müssten.
Vor 2 Wochen war dann ein Telekomtechniker hier im Haus, welcher bei mir klingelte um mir mitzuteilen, dass der Verteiler mit Glasfaser ausgebaut wurde und nun die vollen 250/50Mbits anliegen müssten.
Und schon wieder ein Märchen aus der Ranger-Welt. Man kommt aus dem Lachen bald nicht mehr heraus mit was für kruden Aussagen sie versuchen ihre Provisionen zu generieren.
Der Leidtragende ist der Kunde. Denn nicht zu selten wurde dem Kunden etwas aufgeschwatzt was nicht funktioniert oder einfach zu viel des Guten für den Kunden ist.
Und die Telekom schaut bei solchen Geschäften leider weg. So zu mindest der Eindruck.
0
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @Perce1992,
ein automatisches Upgrade erfolgt nicht, da müssen wir schon manuell ran und ums um die Umstellung kümmern.
Du sagst es selbst, der aktuelle Status ist "demnächst Verfügbar" eine Änderung ist daher aktuell noch nicht möglich.
Grüße
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Perce1992