Tarifwechsel von MagentaZuhause M auf L durchgeführt, um Internetgeschwindigkeit zu erhöhen.
vor 4 Jahren
Tarifwechsel von MagentaZuhause M auf L (nach Test empfohlen) durchgeführt, um Internetgeschwindigkeit zu erhöhen. Breitbandmessung ergibt wie vor dem Wechsel 46,6 MBit/s im Download, obwohl es mind. 83,8 sein sollten (21,6 im Upload statt normalerweise 33,4) . Habe eine Bestätigung erhalten, dass der Tarifwechsel-Auftrag durchgeführt wurde. Wo könnte der Fehler liegen?
254
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
381
0
2
vor 5 Jahren
1271
0
6
187
0
4
Gelöst
1045
0
4
Gelöst
205
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
@anita16 Es werden keine 83 im Down garantiert.
Hast Du das gemacht und was zeigt welcher Router an?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
0
vor 4 Jahren
Hallo @anita16 ,
was zeigt denn dein Router für Geschwindigkeiten (DSL und Internet) an?
0
vor 4 Jahren
@anita16
Hallöchen,
in manchen Fällen kann es helfen, den Router mal neu zu starten, daß dieser das neue Profil mitbekommt.
Gruß, Nobby
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
was für ein neues Profil?
was für ein neues Profil?
Manchmal wird die Geschwindigkeit im BNG noch auf die alten Werte begrenzt, obwohl die DSL-Rate erhöht wurde.
Hier am Anschluß hatte ich das bspw., nachdem ASSIA die DSL-Rate (wieder) hochgeregelt hatte. Im Forum gabs aber auch Fälle, wo das nach einem Wechsel vom bspw. M zu L der Fall war.
Router-Neusart behebt das Problem allerdings nicht, sondern man muß bei bestehneder DSL-Verbindung die PPPoE-Session trennen und wiederherstellen (bei Fritz!Boxen im Online-Monitor auf "Neu verbinden" klicken; obs bei Speedports eine entsprechende Möglichkeit gibt, weiß ich nicht).
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer Ein Router Neustart löst das Problem auch da die PPPoE-Session da eh getrennt wird und auch die Leitung neu syncronisiert wird.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ein Router Neustart löst das Problem auch
Nein. Frag mich nicht, wieso das in diesem speziellen Fall so ist, aber es ist so. Selbst halt schon ein paarmal erlebt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von