Gelöst

Tausch Speedport W925V gegen Fritz Box 7590 an Glasfaseranschluss

vor 5 Jahren

Hallo,

 

wir haben uns eine FB 7590 gekauft, da unser Speedport ständig die WLan-Verbindung unterbricht und einfach nicht stabil läuft.

Nachdem wir das Gerät lt. Anleitung mit WAN an das GL-Modem angeschlossen hatten, gab es nach 2 Stunden immer noch eine blinkende DSL-Verbindung. Auf der Bedienoberfläche wurde gemeldet, dass DSL nicht funktioniert, klar, wir haben ja auch Glasfaser.

Einmal erfolglos die ganzen Einstellungen durchsucht und wir haben den Telekom-Service angerufen.

Dort wurde uns mitgeteilt. dass wir die Verbindung auf Glasfaser ändern können, was wir dann auch letztendlich dann doch mit den Zugangsnummern der Telekom geschafft haben. Problem war nur, dass sich damit der Router aufgehängt bzw. vollständig verabschiedet hat. Jetzt ist keinerlei Verbindungsaufbau ins Internet mehr möglich, Fehlermeldung: "IP Adresse konnte nicht abgerufen werden", somit kommen wir nicht mehr auf den Router, um irgendeine Einstellung/Änderung vorzunehmen. 

Was können wir noch machen?

 

Dankeschön schon mal vorab!

 

2015

6

    • vor 5 Jahren

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @stsp1977!?,

      hat der Tipp geholfen? Gib uns doch gerne ein Feedback.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Zusammen,

      besten Dank für die Info.

      Leider hilft uns das nicht weiter, die Seite kannten wir schon.

      Wir kommen nicht mehr auf die Bedienoberfläche der FB , weil die IP Adresse nicht aufgerufen werden kann. Da hilft wohl nur ein Reset, was mit dem Gerät an Glasfaser gar nicht so einfach ist.

       

      Beste Grüße

      stsp

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dir ist aber bewusst, das die Fritzbox LAN-seitig ein anderes Netzwerk (192.168.178.0/24) verwendet als es der Speedport (192.168.2.0/24) getan hat?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das war uns schon bewusst, ja!

      Danke für die Antworten, wir sind online, keine Probleme mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Das war uns schon bewusst, ja!

      Danke für die Antworten, wir sind online, keine Probleme mehr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1156

      0

      5

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      392

      0

      1

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      465

      0

      3