Technikerbesuch wegen gemeldeter Störung (langsames Internet) und Freileitung hängt durch
3 months ago
Hallo, hatte am 16.04.2025 festgestellt, dass meine Internetverbindung langsamer als sonst ist. Reset vom Router hatte keinen Erfolg. Ursachenforschung im Aussenbereich hat ergeben, dass die Freileitung fast bis zum Boden durchhängt, aber nicht gerissen ist. Dies der Störungsstelle schriftlich mitgeteilt und um Rückruf gebeten. Rückruf erfolgte prompt, verschiedene Messungen wurden durchgeführt und mir mitgeteilt, es gäbe Auffälligkeiten in der Leitung, das müsste sich ein Techniker ansehen, auf meinen Hinweis auf die durchhängende Freileitung wurde nicht eingegangen. Termin wurde für den 17.04.2025 9:00 Uhr ausgemacht. Am gleichen Tag, vor dem Technikerbesuch habe ich eine Breitbandmessung durchgeführt, und die Geschwindigkeit war wieder in Ordnung. Warum dies so war, kann ich nicht nachvollziehen.
Der Techniker kam pünktlich, auf meine Mitteilung hin, das die Geschwindigkeit wieder in Ordnung sei, war für ihn die Sache scheinbar erledigt, mein Hinweis auf die Freileitung wurde mit der Bemerkung kommentiert, dafür sei er nicht zuständig, das müsse der Bautrupp erledigen, die kämen aber erst, wenn die Leitung richtig defekt sei, es wäre egal wie hoch oder tief die hängt.
30 Minuten nachdem der Techniker gefahren ist bekam ich dann per Mail einen Service-Bericht zugesendet. Dort steht:
"Über die im Rahmen der Auftragsbearbeitung anfallenden Kosten, wurden Sie von unserem
technischen Kundenservice oder durch die Auftragsbestätigung vorab informiert."
Ich habe vorab keinerlei Informationen über anfallende Kosten erhalten, lediglich eine Eingangs- und Terminbestätigungsmail. Weiterhin werden im Bericht Fahrtkosten in Höhe von 49,95 Euro aufgeführt, die mir wohl in Rechnung gestellt werden sollen. Dann die Bemerkung Zitat: "Der Kunde verzichtet auf einen Besuch vor Ort" (er hat überhaupt nicht gefragt, ob er den Hausanschluss prüfen soll), und die Krönung des Ganzen, im Unterschriftsfeld steht: "Kunde verweigert Unterschrift". Auch diese Behauptung stimmt nicht, mir wurde überhaupt nichts zum Unterschreiben vorgelegt.
Ich fühle mich hier irgendwie hintergangen. Wie kann ich hier weiter vorgehen, ich bin nicht bereit eine Anfahrt zu bezahlen, die von der Störungsstelle veranlasst wurde, aber vollkommen unnötig war. Einen Screenshot der Störungsmeldung im Anhang.
122
0
15
This could help you too
4 years ago
271
0
3
260
2
2
5 years ago
242
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.