Telefon an Speedport W723V Typ A funktionier nicht
vor 13 Jahren
Hallo,
ich habe seit 3 oder 4 Wochen DSL50 und seitdem den Router Speedport W723V TypA. Alles Kontrollleuchten vorne leuchten in grün.
Bis vor etwa einer Wochen funktionierte das Telefon noch. Nun höre ich zwar das Freizeichen, wenn ich den Hörer abnehme (mit altem Kabeltelefon geteste), allerdings geht der Ruf nicht raus, wenn ich eine Nummer anwähle. Ich hatte inzwischen 3 verschiedene Telefone angeschlossen. Daran liegt es also meiner Meinung nach nicht.
Selbes Problem liegt vor, wenn ich angerufen werde. Man hört zwar als Anrufer den Ton, dass es bei mir klingelt, aber da klingelt nichts.
Ich habe den Router schon neugestartet, ein Update geladen, die Daten neu eingegeben, beide Telefonanschlüsse an der Rückseite getestet. Was kann ich noch tun?? Ich will das Telefon wieder nutzen!!!
Schönen Gruß
Marc Neumann
ich habe seit 3 oder 4 Wochen DSL50 und seitdem den Router Speedport W723V TypA. Alles Kontrollleuchten vorne leuchten in grün.
Bis vor etwa einer Wochen funktionierte das Telefon noch. Nun höre ich zwar das Freizeichen, wenn ich den Hörer abnehme (mit altem Kabeltelefon geteste), allerdings geht der Ruf nicht raus, wenn ich eine Nummer anwähle. Ich hatte inzwischen 3 verschiedene Telefone angeschlossen. Daran liegt es also meiner Meinung nach nicht.
Selbes Problem liegt vor, wenn ich angerufen werde. Man hört zwar als Anrufer den Ton, dass es bei mir klingelt, aber da klingelt nichts.
Ich habe den Router schon neugestartet, ein Update geladen, die Daten neu eingegeben, beide Telefonanschlüsse an der Rückseite getestet. Was kann ich noch tun?? Ich will das Telefon wieder nutzen!!!
Schönen Gruß
Marc Neumann
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
15228
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
672
0
2
vor 11 Jahren
17379
0
5
Gelöst
6903
0
5
Gelöst
255
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
es ist bei einem Standardanschluss völlig egal, ob das Telefon am Splitter oder am Speedport angesteckt ist. Wenn es sich nur um ein Telefon handelt, rate ich ohnehin immer dazu es am Splitter anzustecken.
Du könntest aber die Programmierung im Speedport einmal kontrollieren:
Gib im Browser die URL http://speedport.ip/ ein.
Unter Telefonie stell die automatische Erkennung auf "Aus".
Bei Art des Festnetzanschluss "Standard-Anschluss"
Viele Grüße
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
Weiß da jmd Bescheid?
0
0
vor 13 Jahren
0
0