Telefon krächzt nur
vor 5 Jahren
Speedport Smart
2 Speedphone 11 schnurlose
1) Nach einem automatischen update des Routers war zunächst Telefonie am Ende. Mit viel "probieren" und einem Tip von diesem Forum, sind wir nun wieder telefonisch erreichbar. Das heisst: wir können angerufen werden und bekommen das auch mit, Nehmen wir jedoch ab, hören wir nur krächzen und rauschen. Bei viel Anstrengung in der Ferne das "Stimmten" des Anrufers.
Was kann ich jetzt noch tun?
Telefone weg schmeissen?
2) Seit der gestrigen Umstellerei komme ich über die Speedport - Verwaltung nicht mehr auf Telefonbuch und sonstige Einstellungen der Telefonie. Ich muss dazu auf eine spezielle Seite der Telekom? Ist das neu oder habe ich etwas verstellt.
3) Wie bekomme ich weitere Nutzer wieder weg und kann alles auf den Hauptnutzer einstellen. Habe zwar schon die Zuordnung geändert, also alles auf meine Person, aber ich möchte einfach alles auf "Hauptnutzer" haben.
Vielleicht ein bissl viel in einer Anfrage? Wahrscheinlich auch nicht sehr Profi-like beschrieben. Aber für mehr reicht es bei mir leider nicht.
Danke schon für jeden Tip. Zur Not rufe ich doch mal 080.... an.
295
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
173
0
5
vor 5 Jahren
Speedport Smart 2 Speedphone 11 schnurlose 1) Nach einem automatischen update des Routers war zunächst Telefonie am Ende. Mit viel "probieren" und einem Tip von diesem Forum, sind wir nun wieder telefonisch erreichbar. Das heisst: wir können angerufen werden und bekommen das auch mit, Nehmen wir jedoch ab, hören wir nur krächzen und rauschen.
Speedport Smart
2 Speedphone 11 schnurlose
1) Nach einem automatischen update des Routers war zunächst Telefonie am Ende. Mit viel "probieren" und einem Tip von diesem Forum, sind wir nun wieder telefonisch erreichbar. Das heisst: wir können angerufen werden und bekommen das auch mit, Nehmen wir jedoch ab, hören wir nur krächzen und rauschen.
Das ist gestern noch nicht aufgefallen?
Wie ich sehe, wurdest du gestern schon gut bedient.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Seit-update-Router-ueber-Service-kein-Telefon-mehr/m-p/4530132#M1227216
@Chill erst mal/ @Gelöschter Nutzer
Habt ihr noch Ideen?
Ich kenne die Speedphones leider nicht.
Was mich aber ein wenig wundert ist, daß es mit einem automatischen FW -Update vom Smart zusammen hängen soll.
Die aktuellste Firmware vom Smart ist von Dezember 2019. 🤔
@karin sessler
Wurden die Endgeräte (also Router und Telefone) schhon einmal komplett in den Auslieferungszustand versetzt?
Weißt du welche Firmware-Versionen vor diesem Update installiert waren?
Ich hole auch nochmal @UlrichZ und @Mikko mit ins Boot.
Mehr kann ich an dieser Stelle nicht machen.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer @schaunmermal
also das war wohl ein Update für tv Software danach kein Internet und Telefon mehr. Internet und TV waren durch einfaches Stromkabel ziehen und wieder dran in Ordnung. Nur Telefone nicht, nun ist nur noch als Restposten das Rauschen. Firmware Speed Telefone aktuell. Alle Varianten der Übertragungseinstellungen geprüft.
werde die jetzt nochmal abhängen und neu zu schalten. Da mich die Dinger schon lange ärgern, hole ich vielleicht neu. Nur was?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @karin sessler,
hast du aus den Speedphones schon mal die Akkus für ein paar Minuten herausgenommen?
Du könntest im Speedport-Menü über den Menüpunkt "Einstellungen" sonst auch mal die DECT -Einstellungen zurücksetzen (und dabei auch die Speedphones abmelden). Danach müssten dann die Speedphones einmal am Speedport neu angemeldet werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob dabei auch das Telefonbuch gelöscht wird. Falls ja, mache am besten vorher mal eine Sicherung davon.
Falls das noch nicht hilft:
Hast du zufällig noch ein analoges Telefon parat, dass du mal testweise an einer der beiden Buchsen anschließen kannst, um zu testen, ob damit der Fehler auch auftritt? Es könnte ja auch sein, dass es am Router liegt.
Falls du neue Telefone kaufen möchtest, achte am besten darauf, dass diese den CATiq-2.0-Standard unterstützen. Abseits der Speedphone-Serie kann ich hier vor allem die Gigaset-HX-Serie (bitte auf das HX in der Bezeichnung achten) empfehlen.
Zu deinen beiden anderen Punkten wäre es hilfreich, wenn du die nochmal etwas genauer beschreiben würdest, gerne auch mit Links auf die Seite, wo das Problem jeweils auftritt.
Viele Grüße
Mikko
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von