Telefon mit Lan?

vor 5 Jahren

Hallo allerseits,

 

ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...


Ich möchte gerne im Whz telefonieren ( nicht über W-Lan) Es gibt hier eine Lansteckdose über die auch der MediaReciver(MagentaTV) läuft. Kann ich die zb Splitten und daran irgendwie ein analoges Telefon bekommen?? 

Ich würde mich über  Tips freuen!

DANKE 

300

0

11

    • vor 5 Jahren

      Wer macht denn so etwas? Den Router in einen engen Metallschrank einsperren!?

      Kein vernünftiges WLAN, kein kraftvolles DECT und die Wärmeentwicklung ist auch nicht zu vernachlässigen: Brandgefahr!

      Und ja, mit Bastelei und einem Patchfeld kann man die verlegten LAN- Kabel auch für die Normale Telefonie nutzen. Aber warum dann nicht gleich ein echtes IP- Telefon.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Stefan  Sorry, wollte hier niemand verwirren. Natürlich sind die hier meist gemeinten Devices viel mehr als Router. Und die Speedports / Fritzboxen, die nicht nur 'Normalverbraucher' betreiben, gehören ( übrigens auch nach Bedienungsanleitung) nicht in die 'Kiste'.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wolliballa 

       

      Bei einer Fritzbox ist mir eine solche Vorgabe nicht mal bekannt.

      Ausserdem ist zu definieren, was eine geschlossene Kiste ist - natürlich ist das für mich keine Brotdose ohen Luftzirkualation.

      Meine Kiste ist ein hängender kleiner Netzwerkverteiler mit Lüftern oben und unten.

       

      Das sieht zudem alle mal besser aus, als der Kabelsalat der in manchen Fluren rumliegt.

       

      Mir geht es einfach darum - dass es keine allgemeingültige Antwort gibt - weder Pro noch Contra einer Lösung.

      Es kommt darauf an, wie die Gegebenheiten beim Anwender sind.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @StefanKein 'Normalverbraucher' hat, wie es sich gehört, im Flur einen kleinen Netzwerkschrank hängen, wenn überhaupt, dann im Keller. Glaube mir, dass was ich derzeit in Neubauwohnungen zum Thema 'strukturierte Verkabelung' und 'Zugang' sehe, ist genau das:


      ''Brotbüchse'': Sicherungskasten ohne lüftung 'mal etwas größer' 10 cm tief, wenn überhaupt 1 Steckdose. Wenn es hochkommt, Mini-Patchpanel mit 8 Outlets. Kein Platz für Mini-Switch o.ä. , 'Router' wird hochkant reingepackt und 'Deckel zu'. Und das ist genau das, was der TE beschreibt. Letze Woche wollte das jedoch auch ein Kunde aus ästhetischen Gründen: alles in die geschlossene Schreibtischschublade.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Technisch ist vieles möglich,

      als erstes könnte man das LAN splitten (also nur noch 4-Ader-LAN) das beschränkt aber auch die Übertragungsmöglichkeiten im LAN,

      dann blieben aber 2-Doppelader für analog Telefon frei.

      (Über die 4 Adern könnte man auch einen ISDN S0-Bus schalten, aber ISDN-Signal + LAN in einem Kabel gibt Probleme)

       

      Ne Fritzbox kann man auch über LAN als nachgeschaltete Telefonanlage schalten

      (die Kombination händisch konfigurierten Speedport mit nachgeschalteter FB habe ich noch nicht probiert.)

       

      Warum nicht gleich ein IP-Telefon über einen Switch/HUB anschließen?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Buster01 

      Der MR 401 funktioniert nicht an einer Vierdraht Lanverbindung.

      Ich hatte sowas mal mit dem MR 301, da hat das funktioniert, beim Wechsel zum 401 nicht mehr.

      Erst nachdem ich eine ordentliche Achtdraht Lanverbindung installiert hatte, funktionierte der MR 401 ohne Probleme.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      kalimari

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...

      kalimari

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...


      Ich suche schon mal das Internet für dich. Überglücklich

      speedport_kasten_140105.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      kalimari

      kalimari ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber... ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber... kalimari ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber... Ich suche schon mal das Internet für dich.

      kalimari

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...

      kalimari

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...


      Ich suche schon mal das Internet für dich. Überglücklich

      speedport_kasten_140105.jpg

      kalimari
      kalimari

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...

      kalimari

      ich kann mein Telefon nicht an den Router im Flur direkt anschließen, weil das alles sehr eng in einen Metallschrank gebaut ist ( ähnlich wie der Stromkasten drüber...


      Ich suche schon mal das Internet für dich. Überglücklich

      speedport_kasten_140105.jpg


      Schöne bunte Kabel...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @kalimari 

       

      An die Lan-Steckdose im WZ wo der MR dran hängt, einen Switch (IGMPv3-fähig) dazwischen schalten  und ein IP-Telefon mit LAN-Anschluss oder eine DECT -Basis mit LAN-Anschluss (z.B. eine Gigaset GO) verwenden. Router bleibt dann da wo er ist mit Verbindung zur LAN-Dose im WZ. Willst du im WZ auch WLAN, sann nutze einen dedizierten AccessPoint angeschlossen auch am Switch.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen