Analoges Telefon an die LAN-Dose...
5 years ago
Hallo,
ich habe das Speedport W925V. Daran hängt ein schnurloses Telefon (Speedphone) und an den zwei Telefonbuchsen jeweils zwei Kabeltelefone. Ich brauche jetzt für mein HomeOffice ein weiteres Telefon, dafür liegt eine separate Nummer bereit. Das Speedport steht im Haupthaus und in meinem HomeOffice hängt eine Lan-Dose. Das Telefon ist mit RJ11 auf RJ 45 mit der Dose verbunden. Aber, das Telefon funktioniert noch nicht. Wie bekomme ich das Telefon in Gang bzw. das Speedport konfiguriert? Ist hier etwas besonderes entscheidend, wie Telefonmarke oder Dect oder...?
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß wilderflieder
639
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
26 days ago
71
0
4
1231
0
3
7 years ago
1740
0
3
Has
5 years ago
Analoge Telefone müssen mit einer der Telefonbuchsen des Speedport verbunden werden.
3
0
UlrichZ
5 years ago
ich habe das Speedport W925V. Daran hängt ein schnurloses Telefon (Speedphone) und an den zwei Telefonbuchsen jeweils zwei Kabeltelefone.
ich habe das Speedport W925V. Daran hängt ein schnurloses Telefon (Speedphone) und an den zwei Telefonbuchsen jeweils zwei Kabeltelefone.
Damit werden die beiden analogen Telefonanschlüsse genutzt, einen dritten analogen Anschluss, dem Du eine getrennte Rufnummer zuordnest, gibt es am SP W 925V nicht.
Das Speedport steht im Haupthaus und in meinem HomeOffice hängt eine Lan-Dose. Das Telefon ist mit RJ11 auf RJ 45 mit der Dose verbunden. Aber, das Telefon funktioniert noch nicht.
Das Speedport steht im Haupthaus und in meinem HomeOffice hängt eine Lan-Dose. Das Telefon ist mit RJ11 auf RJ 45 mit der Dose verbunden. Aber, das Telefon funktioniert noch nicht.
Und wo ist die "LAN-Leitung" am SP W 925V angeschlossen? Wie gesagt, es gibt keinen weiteren Anschluss für ein analoges Telefon mit separater Nummer. Wenn, musst Du ein ISDN-Telefon anschließen oder ein zusätzliches Speedphone nutzen.
Gruß Ulrich
1
0
Buster01
5 years ago
AB-Telefon geht nur am AB-Port,
also mußt du einen AB-Port frei machen und den über CAT (LAN-Verbindung ohne Switch) mit der LAN-Dose im Büro verbinden.
Alternativ ginge ne FB über LAN als IP-Telefonanlage,
die hätte dann AB-Ports + DECT (aber so was hat nicht jeder zu Hause rum liegen)
2
1
OlliD.IRQ8
Answer
from
Buster01
5 years ago
Hallo @wilderflieder,
eine Erweiterung um 2 ATA (FXS) a/b-Ports ist möglich: "Grandstream 2-Port Analog-Telefon-Adapter HT802".
Info: http://www.grandstream.com/sites/default/files/Resources/datasheet_ht802_german.pdf
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
UlrichZ
5 years ago
@wilderflieder: Am einfachsten und kostenünstigsten wäre es, ein gebrauchtes schnurgebundenes ISDN-Telefon zu erwerben. Dieses kannst Du dann mit dem internen ISDN-Port über ein LAN-Kabel verbinden. Sollte die Entfernung nicht zu groß sein, würde auch ein zweites Speedphone reichen.
Gruß Ulrich
2
0
Ina B.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich komme hier auch kurz dazu. Willkommen in unserer Community!
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Wir sind gespannt.
Viele Grüße & einen schönen Sonntag
Ina B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
wilderflieder