Analoges Telefon an Speedport Smart 4R

vor einem Monat

Hallo,

Ist es möglich ein analoges Telefon über Funk an den Speedport 4R anzuschließen?

Wir haben seit kurzem den neuen Speedport. Unsere Telefone habe ich auf Speedphone 12 umgerüstet.

Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

Also kann ich es nicht über Kabel an die TAE Buchse anschließen. 

Gibt es da eine Möglichkeit?

Viele Grüße Thomas

Letzte Aktivität

vor einem Monat

von

74

6

    • vor einem Monat

      thoma69

      Gibt es da eine Möglichkeit?

      Hallo,

      Ist es möglich ein analoges Telefon über Funk an den Speedport 4R anzuschließen?

      Wir haben seit kurzem den neuen Speedport. Unsere Telefone habe ich auf Speedphone 12 umgerüstet.

      Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

      Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

      Also kann ich es nicht über Kabel an die TAE Buchse anschließen. 

      Gibt es da eine Möglichkeit?

      Viele Grüße Thomas

      thoma69
      Gibt es da eine Möglichkeit?

      Wo läuft denn das Kabel hin, was die TAE des Vaters versorgt?

      Da wird man wahrscheinlich etwas machen können, so dass das Signal vom Router in die vorhandene Hausinstallation geht.

      Ansonsten sollte eine "schnurlose TAE Dose" klappen.

      0

    • vor einem Monat

      Wenn es deinem Vater darum geht weiterhin ein Tischtelefon haben zu wollen wäre das hier eine Möglichkeit.

      https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-t480hx/

      0

    • vor einem Monat

      thoma69

      Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

      Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

      Hallo,

      Ist es möglich ein analoges Telefon über Funk an den Speedport 4R anzuschließen?

      Wir haben seit kurzem den neuen Speedport. Unsere Telefone habe ich auf Speedphone 12 umgerüstet.

      Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

      Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

      Also kann ich es nicht über Kabel an die TAE Buchse anschließen. 

      Gibt es da eine Möglichkeit?

      Viele Grüße Thomas

      thoma69

      Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

      Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

      Kommt drauf an...

      Erstens ob die Reichweite vom Speedport bis zum Vater ausreicht

      Falls ja, dann zweitens ob er eine separate Ladestation hat => dann die Basisstation beim Router einstecken.

      Alternativ wie nennt sich das alte Telefon - vielleicht lässt es sich ja am Speedport anmelden und nutzen.

      Weiter alternativ es gibt schnurlose CAT-iq 2.0 TAE Telefondosen - die kosten aber um die 100 Euro, die meldet man am Speedport an und trägt sie dann zum Vater hoch und steckt dann dort sein Telefon ein, z.B. so etwas

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

      2

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      muc80337_2

      Weiter alternativ es gibt schnurlose CAT-iq 2.0 TAE Telefondosen - die kosten aber um die 100 Euro, die meldet man am Speedport an und trägt sie dann zum Vater hoch und steckt dann dort sein Telefon ein, z.B. so etwas

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

      thoma69

      Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

      Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

      Hallo,

      Ist es möglich ein analoges Telefon über Funk an den Speedport 4R anzuschließen?

      Wir haben seit kurzem den neuen Speedport. Unsere Telefone habe ich auf Speedphone 12 umgerüstet.

      Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

      Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

      Also kann ich es nicht über Kabel an die TAE Buchse anschließen. 

      Gibt es da eine Möglichkeit?

      Viele Grüße Thomas

      thoma69

      Mein Vater (86 Jahre) möchte jedoch gern sein altes Telefon behalten.

      Dieses steht jedoch nicht neben dem Router, sondern auf einer anderen Etage.

      Kommt drauf an...

      Erstens ob die Reichweite vom Speedport bis zum Vater ausreicht

      Falls ja, dann zweitens ob er eine separate Ladestation hat => dann die Basisstation beim Router einstecken.

      Alternativ wie nennt sich das alte Telefon - vielleicht lässt es sich ja am Speedport anmelden und nutzen.

      Weiter alternativ es gibt schnurlose CAT-iq 2.0 TAE Telefondosen - die kosten aber um die 100 Euro, die meldet man am Speedport an und trägt sie dann zum Vater hoch und steckt dann dort sein Telefon ein, z.B. so etwas

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

      muc80337_2

      Weiter alternativ es gibt schnurlose CAT-iq 2.0 TAE Telefondosen - die kosten aber um die 100 Euro, die meldet man am Speedport an und trägt sie dann zum Vater hoch und steckt dann dort sein Telefon ein, z.B. so etwas

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

      Oder die Distybox 300, die ist etwas besser lieferbar:

      https://geizhals.de/disty-distybox-300-a127408.html

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Danke für den Tip! Scheint aber nicht lieferbar zu sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Hi @thoma69!

       

      Da war unsere Community aber sehr fleißig und hat jede Menge Ratschläge präsentiert. Sicherlich ist eine passende Lösung für dich dabei. 🙂

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.