Gelöst
Telefonbuch als csv importieren nach speedport w 724 V möglich?
vor 10 Jahren
Hallo Telekom-Team,
ist es möglich meine Kontakte als csv oder in einem anderen Format in den Speedport W 724V zu importieren oder exportieren? Liebe Grüße Kate.
31133
80
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
40159
0
17
vor 4 Jahren
215
0
2
vor 5 Jahren
210
0
3
vor 10 Jahren
Schau Dir im email-Center mal das Adressbuch an - da sollte es auch eine Importmöglichkeit geben.
Im Speedport kannst Du das dann meines Wissens als Online-Telefonbuch oder Online-Adressbuch eintragen.
Einen direkten Import in den Speedport... das ist doch keine Fritzbox
17
Antwort
von
vor 9 Jahren
mir ist kein Workaround bekannt, aber ich habe noch einmal eine Anfrage beim Fachteam gestellt. Vielleicht hat sich etwas Neues ergeben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo, gibt es den Neuigkeiten zu einem update? Ich habe das Speedport W724v Type C mit Speedphone 10 und stehe vor dem gleichen Problem....
Viele Grüße
Antwort
von
vor 9 Jahren
Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Kate,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Eine Möglichkeit die Kontakte über eine Liste zu importieren, besteht wenn Sie das Speedphone 10 nutzen. In Verbindung mit Ihrer Telekom E-Mail-Adresse können Sie dann über das Speedphone auf Ihre online gespeicherten Kontakte zugreifen.
Dazu rufen Sie sich das Konfigurationsmenü Ihres Speedport auf und wählen in der Kopfleiste den Punkt „Telefonie“. Dann links auf den Menüpunkt „ DECT -Basisstation“. Beim dritten Punkt „Onlinekontakte“, tragen Sie dann ihre Emailadresse ein.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen damit beantworten.
Viele Grüße
Rieke D.
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
Bitte um Print Screen
Danke
H.B.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Mit herzlichen Grüßen
Detlef Otten
Antwort
von
vor 10 Jahren
ich kann natürlich nichts versprechen, reiche aber Ihr Feedback gerne einmal an die zuständige Abteilung weiter.
Vielleicht bewirken wir ja etwas.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Horst,
Dein Wunsch ist mir Befehl
Ich habe mal ein Bild mitgebracht wie das Ganze dann im Routermenü aussieht.
Viele Grüße
Rieke D.
51
Antwort
von
vor 6 Jahren
@UlrichZ: danke für den Hinweis, war mir auch so noch nicht bekannt.
@minnni: Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit?
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Team
Habe mir auch ein Speedphone 11 geholt und wollte alle meine Adressen importierten.
Gibt es immer noch keine Lösung?
Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da Sie sich hier im Beitrag eingeklinkt haben, meine Frage, ob Sie auch einen Speedport W 724V nutzen oder ein anderes Modell?
Viele Grüße Sven Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@Warum_ich: das hast Du richtig verstanden: es gibt aktuell keine Möglichkeit, ein Adressbuch in die aktuellen Speedport Router zu importieren. Hier hilft nur Copy&Paste.
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
willkommen in der Telekom hilft Community!
Bei einem Routerwechsel müssen Sie die Rufnummern nicht neu eingeben.
Kopieren Sie die Kontakte im Speedphone von "Unsere Kontakte" nach "Meine Kontakte".
Schließen Sie jetzt den neuen Router an und kopieren dann die Kontakte wieder nach "Unsere Kontakte".
Schwupp, stehen die Kontakte wieder allen kompatiblen Speephones zur Verfügung.
Gruß
Matthias Bo.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
ich erhielt heute aus der Fachabteilung eine Rückmeldung zu meiner Anfrage:
Außer den hier bereits beschriebenen Möglichkeiten besteht keine Option, ein Telefonbuch in die aktuell erhältlichen Speedports zu importieren. Eventuell wird dies für ein kommendes Modell geplant, aber Genaueres lässt sich dazu noch nicht sagen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor einem Jahr
Dieses Problem als "gelöst" zu markieren, ist zynisch. Wenn zehn Jahre später noch kein Firmware-Update vorliegt, dass Sync-Plus ermöglicht oder wenigstens die ursprüngliche Funktion wieder in irgendeiner Form ermöglicht, und die "Lösung" das manuelle Kopieren aller Kontakte in den Telefonspeicher ist, das ist doch lächerlich.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Dieses Problem als "gelöst" zu markieren, ist zynisch.
Nein, es ist die einzige Art, anderen Usern anzuzeigen, wie der Status ist, ohne dass si 75 Antworten lesen müssen.
Die Software lässt eine Änderung des Wortes "Lösung" nicht zu.
Wenn zehn Jahre später noch kein Firmware-Update vorliegt,
Du glaubst die Software eines 10 Jahre alten Routers wird noch weiterentwickelt? Das denke ich nicht.
Hast Du denn ein konkretes Problem?
Antwort
von
vor einem Jahr
Dieses Problem als "gelöst" zu markieren, ist zynisch. Wenn zehn Jahre später noch kein Firmware-Update vorliegt, dass Sync-Plus ermöglicht oder wenigstens die ursprüngliche Funktion wieder in irgendeiner Form ermöglicht, und die "Lösung" das manuelle Kopieren aller Kontakte in den Telefonspeicher ist, das ist doch lächerlich.
Dieses Problem als "gelöst" zu markieren, ist zynisch. Wenn zehn Jahre später noch kein Firmware-Update vorliegt, dass Sync-Plus ermöglicht oder wenigstens die ursprüngliche Funktion wieder in irgendeiner Form ermöglicht, und die "Lösung" das manuelle Kopieren aller Kontakte in den Telefonspeicher ist, das ist doch lächerlich.
Selbstverständlich ist das:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telefonbuch-als-csv-importieren-nach-speedport-w-724-V-moeglich/m-p/1885471#M2041143
die Lösung!
Eventuell wird dies für ein kommendes Modell geplant, aber Genaueres lässt sich dazu noch nicht sagen.
Die Smart 4 Familie kann es.
Bekommt Dein 10 Jahres altes Smartphone ... noch 5G , WiFi 6 und WiFi 7?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von