Solved
Telefonbuch aus Speedport W925V übertragen
4 years ago
Hallo,
Ich habe ca. 120 Telefonbuch Kontakte in meinem Speedport W925V abgespeichert und will sie automatisch auf meine angeschlossenen Mobilteile übertragen. Ich habe ein Philips D6351 mit 2 Mobilteilen angemeldet.
Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt die Kontakte auf die Mobilteile bekomme?
Danke vorab
1324
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3914
0
2
Accepted Solution
lejupp
accepted by
Henning H.
4 years ago
Der Router kann keine Telefonbucheinträge an über die analoge TAE -Schnittstelle angeschlossene Endgeräte übertragen. Eine solche Funktion gibt es nur für direkt an der im Router integrierten DECT -Basisstation angemeldete Endgeräte, und nur wenn diese Cat-Iq 2.0 unterstützten.
Mit anderen Worten: Es geht nur mit Handgeräten der "Speedphone"-Serie von der Telekom, mit Gigaset HX-Geräten und mit bestimmten Geräten von Panasonic.
1
0
Anonymous User
4 years ago
Ich habe ca. 120 Telefonbuch Kontakte in meinem Speedport W925V abgespeichert
Ich habe ca. 120 Telefonbuch Kontakte in meinem Speedport W925V abgespeichert
Das hätte man sich sparen können.
Soweit ich es aus der Bedienungsanleitung entnehmen konnte bietet das Philips auch nicht die Möglichkeit, die Kontakte von Mobilteil-zu-Mobilteil zu übertragen.
Da wirst du bei 2 Mobilteilen alles fein säuberlich per Hand einprogrammieren müssen.
Die Mobilteile bieten jeweils 100 Einträge ins integrierte Telefonbuch.
Viel Spaß dabei.
Wenn man nur analoge Endgeräte an den TAE -Buchsen betreibt und sonst weiter nichts, kann man das lokale Telefonbuch vom Speedport außer acht lassen und DECT deaktivieren.
Das spart Strom - wenn auch nur geringfügig.
1
0
wermann.marco
4 years ago
Hallo, Danke für die Kommentare,
eigentlich wollte ich ursprünglich nur das Feature nutzen und meine 3 Rufnummern den einzelnen Anschlüssen zuordnen. Das habe ich über meinen Speedport natürlich hinbekommen, dann waren aber die Telefonbücher in den Mobilteilen weg.
Weiß jemand von euch, ob ich die 3 Rufnummern auch den Mobilteilen anders zuordnen kann, ohne den Speedport.
Es geht immernoch um das Philips D6351
Danke vorab
0
1
lejupp
Answer
from
wermann.marco
4 years ago
Die Analoge Schnittstelle über den TAE -Stecker zwischen Speedport und der Basisstation Deiner Handgeräte erlaubt keine Übermittlung der Ziel-Nebenstelle bei eingehenden Anrufen. Ebensowenig ist es darüber möglich mehr als ein Gespräch gleichzeitig zu führen, auch wenn Du drei Handgeräte hast und der Anschluss grundsätzlich zwei parallele Gespräche erlaubt.
Für diese Funktionen benötigst Du entweder:
- Direkt an der im Speedport eingebauten DECT -Basisstation angemeldete Handgeräte, z.B. Telekom Speedphones, Gigaset HX etc.
oder
- Eine ISDN DECT -Basisstation mit passenden Handgeräten und einen Router mit ISDN Schnittstelle. ISDN ist aber veraltete Technik, darin würde ich kein Geld mehr investieren
oder
- Eine IP- DECT -Baisstation (z.B. Gigaset GO 100) mit dazu passenden Handgeräten. Die Basisstation muss über LAN mit dem Router verbunden werden, die Telfoniekonfiguration wird aus dem Router entfernt und alle Telefonie-Einstellungen werden auf der IP- DECT -Basisstation durchgeführt.
0
Unlogged in user
Answer
from
wermann.marco
Unlogged in user
Ask
from
wermann.marco