Telefondose
vor 4 Jahren
Hallo kann man die normale Telefondose gegen eine Dose wo das kabel festgeschraubt wir oder geklemmte wir da bei mir bei der normalen Dose die Verbindung unterbrochen wird sobald die Eingangstür geschlossen wird oder etwas dagegen kommt.
die Dose befindet sich im Flur direkt neben der Eingangstür
396
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
339
0
3
vor einem Jahr
988
0
9
vor 4 Jahren
Hallo kann man die normale Telefondose gegen eine Dose wo das kabel festgeschraubt wir oder geklemmte wir da bei mir bei der normalen Dose die Verbindung unterbrochen wird sobald die Eingangstür geschlossen wird oder etwas dagegen kommt.
die Dose befindet sich im Flur direkt neben der Eingangstür
0
vor 4 Jahren
@Sergej11111Ahoi und Sorry, aber ich verstehe grad nicht wirklich wie man dir helfen kann.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
Man kann sich aber auch zimperlich anstellen.
Man kann sich aber auch zimperlich anstellen.
Ah, an Regeln halten ist zimperlich? Du fährst dann nachts auch mit 120 durch die Stadt, weil ja keiner auf der Straße ist?
Die Telekom setzt bei der 1. TAE auf über 30 Jahre alte Technik, welche noch von der Bundespost stammt. Da muß man sich über Störungen insbesondere bei Vectoring gar nicht erst wundern.
Die Telekom setzt bei der 1. TAE auf über 30 Jahre alte Technik, welche noch von der Bundespost stammt.
Da muß man sich über Störungen insbesondere bei Vectoring gar nicht erst wundern.
Kupferleitungen sind deutlich älter. 1. TAE & PPA haben keinen Einfluss auf DSL und haben noch eine Schutzfunktion.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Genau das meinte ich ob es möglich ist die Uae zu nehmen statt fae.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Genau das meinte ich ob es möglich ist die Uae zu nehmen statt fae.
Genau das meinte ich ob es möglich ist die Uae zu nehmen statt fae.
Es entspricht nicht dem technischen Standard.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, erste TAE -Dosen mit Passivem Prüfabschluss gibt es nur mit Schlitzklemmen. Wenn die Dose defekt ist, tauscht die Telekom nach einer Störungsmeldung 08003301000 Stichwort Störung oder www.telekom.de/stoerung aus. Bei der Meldung unbedingt auf die defekte Dose hinweisen. Wenn Du anrufst, gleich einen Termin vereinbaren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von