Telefongespräche über VOIP werden unterbochen

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

seit ein paar Monaten habe ich Magenta Zuhause XL und bin - an sich - auch sehr zufrieden damit, allerdings gestaltet sich die Telefonie über die Nebenrufnummern als sehr schwierig:

Ich habe ein Speedphone 10 am Speedport Smart 3 angemeldet und kann meistens auch darüber telefonieren, allerdings bricht die Telefonverbindung immer wieder mal ab. Das Speedphone konnte ich ausschließen, da das Problem auch über die SIP Software Phoner Lite auftritt. 

Wenn ich Gespräche mit externen Rufnummern führe, bricht die Gesprächsübermittlung ab (Mein Gegenüber hört mich nicht mehr und umgekehrt) etwa 10 Sekunden später beendet sowohl das Speedphone, oder im anderen Fall PhonerLite das Gespräch.

Bei letzterem erhalte ich immerhin eine Fehlermeldung "481:Call/Transaction Does Not Exist" was sich mir immerhin erschließt, da das Gespräch ja vorher wohl schon beendet wurde...

Das Problem lässt sich nicht auf eine bestimmte Gesprächsdauer einschränken, mal klappt alles ein-zwei Stunden lang, manchmal reißt die Verbindung auch nach 10 Minuten schon ab.

Da das Problem sowohl mit der Software, als auch mit dem Speedphone auftritt, schließe ich mal aus, dass es an einer der beiden Stellen liegt - hat jemand eine Idee, wie sich das beheben lässt?

508

4

    • vor 5 Jahren

      Eine zündende Idee habe ich da gerade nicht. Zeigt der Speedport in seinen Systemmeldungen denn irgendwelche Auffälligkeiten zur Internetverbindung um den Zeitpunkt des Gesprächsabbruchs? Nur ein solcher würde gleichermaßen erklären, dass ein Speedphone und eine VoIP App gleichermaßen betroffen wären.

       

      Ansonsten ist es so, dass eine App wie Phoner Lite mit eigenen Problemen an einem Speedport zu kämpfen hat.

      Bei einem Speedphone 10 würde ich zunächst mal die Akkus verdächtigen, dass da einer nicht mehr sauber funktioniert und dann zwischenrein womöglich plötzlich trotz ausreichendem Ladezustand ein Leistungseinbruch passiert, der zur Unterbrechung des Telefonats führt.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Deniz Turhan ,

      ich würde zum weiteren Eingrenzen mal auf HD-Voice und /oder Verschlüsselung der Gespräche schauen.

      Beides kann aus oder angestellt werden. Ich würde beides mal ausstellen und dann beobachten. Und dann z.B. HD-Voice wieder anschalten.

       

      Zusätzlich scheint der Speedport Smart 3 im Moment auch mal Probleme mit e-Mailbenachrichtigungen zu haben. Auch diese könnten Sie ausstellen für alle Ereignisse.

       

      Viele Grüße,

      viel Erfolg,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      da hier von einem Speedphone und PhonerLite die Rede ist: Wird die PhonerLite-Software regelmäßig genutzt oder nur jetzt zum Test?

       

      Wenn das Speedphone (über den Speedport) und PhonerLite (direkt auf dem Telekom-Server) dauerhaft parallel am Telekom-Netz angemeldet sind, könnte das evtl. Probleme verursachen, wenn beide aus irgendeinem Grund auf verschiedenen Servern der Telekom VoIP-Plattform landen. Dann können evtl. eine (erneuterte) Anmeldung auf Server X und ein bestehendes Gespräch auf Server Y sich ins Gehege kommen.

       

      Meines Wissens werden bei der Telekom für verschlüsseltes VoIP andere Server verwendet, als für "normales" VoIP. Falls der Speedport verschlüsseltes VoIP verwendet, PhonerLite aber nicht, könnte das eine Ursache für die Probleme sein. Ich würde daher mal überprüfen, ob der Speedport bei den Sicherheitsstufen für VoIP auf "2" steht und ggf. auf "1" umstellen.

       

      Ältere Versionen von PhonerLite (vor Version 2.50) können evtl. auch Probleme mit dem SRV-Lookup haben oder gänzlich auf ihn verzichten, das könnte (unabhängig vom Thema Verschlüsselung) auch dazuführen, daß unterschiedliche VoIP-Server genutzt werden.

       

      cu talk

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

       

      Vielen Dank schon mal für die verschiedenen Lösungsansätze!

       

      Die PhonerLite Software wird durchaus regelmäßig genutzt, da sich am Speedphone kein Headset anschließen lässt, was bei längeren Gesprächen dann über den PC angenehmer ist.

       

      Tatsächlich ist das Speedphone angeschalten, also aktiv während ich via PhonerLite telefoniere, allerdings "sollten" sich die beiden nicht in die Quere kommen, da die Mehrfachnutzung für die Rufnummer aktiv ist.

       

      Die Verschlüsselung ist standardmäßig deaktiviert im Speedport, daran lag es also wohl auch nicht.

       

      Dem Tipp von @muc80337_2  folgend, habe ich jetzt mal neue Akkus ins Speedphone, um diese als Fehlerquelle auszuschließen, und auf Empfehlung von @Coole Katze habe ich die HD Voice Qualität deaktiviert.

       

      PhoneLite nutze ich in der Version 2.79, es gibt zwar schon eine 2.80 wobei die beschriebenen BugFixes nichts mit meinem Problem zu tun haben - nichts desto trotz werde ich die neueste Version installieren.

       

      Mein vorgehen wäre jetzt: Speedphone ausschalten während ich mit Phoner telefoniere - warten ob das Problem wieder auftritt und umgekehrt, mit dem Speedphone telefonieren und sicherstellen, dass Phoner dabei inaktiv ist.

      Da ich den etwas versteckten Punkt zu den Systemlogs jetzt gefunden habe, poste ich bei wieder auftreten den Log-Abschnitt aus dem Speedport.

       

      Habe ich was vergessen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen