Telefonie FritzBox 7590 hinter Speedport Hybrid funktioniert nicht

vor 5 Jahren

Hallo Fröhlich leidiges Thema, ich weiß. Hab jetzt zwei Jahre mit dem Speedphone 11 gearbeitet, mehr recht als schlecht. Seit letzter Woche ist das nun ausgefallen. Nun will ich das Szenario nochmal anpacken und die im Hintergrund werkelnde (Für WLAN Mesh und Netzwerk verantwortliche) FritzBox 7590 auch als Telefonieserver verwenden. Kann die Nummern auch zuweisen, bekomme einen grünen Punkt dass sie aktiv sind, aber leider kann ich weder raus noch reintelefonieren. Fehler ist immer 408. Als Mobilteil hab ich das Fritz!Fon und mein Smartphone. Habt ihr Tipps? Lubensky's Bibel hilft mir leider nicht Traurig hab schon alles probiert....

794

19

    • vor 5 Jahren

      Wenn Du schon "alles" probiert hast, dann wird es keine Lösung geben.

      Falls Du Dir da doch nicht so ganz sicher bist... vielleicht magst Du uns ja schreiben, wie Du das aktuell gemacht hast.
      (Obwohl die 408 schon ein ziemlich vertrackter Mist ist... unklar ob es eine Lösung gibt)

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dazu bräuchte ich dann aber eine Kabelverbindung ( TAE ) zwischen den Routern?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Klar. Hat die 7590 ja mit dabei.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, dann schau ich mir das mal an Fröhlich Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      also mein Aufbau währe auch was für Dich. Ich habe mit der Lösung keine Telefonie Probleme mehr.

      - Speedport Hybrid

      - Telekom ISDN Adapter

      - AVM 7590 (Router Modus)

      - FritzFon´s

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, das hilft mir schon mal weiter. Und dann in die S0 ISDN Buchse... Richtig? Und was sag ich dann der Fritz Box? 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ???
      Seit wann steckt man das Y-Kabel in die S0 ISDN Buchse?
      Natürlich kommt das ganz normal in die DSL-Buchse an der Fritzbox.

      grafik.png

       

      Oder meinst Du die andere Seite - beim Speedport?

      Der Speedport Hybrid hat keine ISDN-Buchse.

      Falls Du einen Speedport Pro haben solltest, der hat eine ISDN-Buchse. Dort würdest Du das schwarze Kabelschwänzchen des Y-Kabels reinstecken.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, dann hatte ich das falsch gelesen bzw das galt wohl in Verbindung mit dem ISDN Adapter. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen, jetzt gehts Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @tm-99 ich hatte den Beitrag etwas verfolgt und gesehen, dass Du hier die beste Unterstützung hattest. Das freut mich natürlich Fröhlich

      Da wir diese Konstellation nicht unterstützen, kann ich Dir natürlich auch keine Tipps geben, aber ich denke, dass ist an der Stelle gar nicht erforderlich, da das hier ja super klappt.

      Grüße Anne W.

      0

    • vor 2 Jahren

       

      Zitat:

      JA, Speedport Hybrid = LAN 1 an WAN , Telekom ISDN Adapter = LAN 2 (Speedport Hybrid) und das Originale AVM Y-Kabel mit dem schwarzen Stecker in den Telekom ISDN Adapter und das andere Ende in die graue AVM 7590 buchse.

      Ich habe 2 Tage gewerkelt. Meine SPP Pro hat am Standort der FB 7590 (mitten im Haus und kein Fentser zum Funkmast nur 5 km entfernt). Ich habe also die SPP 1 Etage höher direkt ans Fenster zum Funkmast gestellt. Decke und Wand entsprechend geöffnt neues Kabel gekauft etc. Meine DSL Werte sind sind traumhaft gegen vor mit 6 Mb/ 1,6 Mb. Aber das andere zum heulen bekomme keinen Telefon Anschluss mehr über die FB . Diese muss ich unbeding behalten da ich Home und etliche Steuerungen über die FB habe. Die DECT Telefone in die SPP bringt mir etliche Nachteile das Telefonbuch lässt sich auch nicht dorthin übertragen. Habe alle möglichen Einstellungen versucht. Konnte auch kein Anruf bekommen. Habe jetzt mal ein von 4    DECT   Telefonen die im Haus sind ein der SPP angemeldet so das wir anrufen können und auch empfangen können.   bei den anderen wenn ich wähle kommt bbesetzt Zeichen und der Text Netzwerkfehler. Wir haben ein   Kabel als ISDN umfunktioniert d.belklegth. die Stecker Belegung im Internet gesucht und Stecker gibt es ja zu kaufen entsprechend  belegt getestet alle waren richtig belegt ... und es geht nicht über die FB zu telefonieren.

      Mit Gruß Joker

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @jokeranton 

      jokeranton

      Zitat: JA, Speedport Hybrid = LAN 1 an WAN , Telekom ISDN Adapter = LAN 2 (Speedport Hybrid) und das Originale AVM Y-Kabel mit dem schwarzen Stecker in den Telekom ISDN Adapter und das andere Ende in die graue AVM 7590 buchse. Ich habe 2 Tage gewerkelt. Meine SPP Pro hat am Standort der FB 7590 (mitten im Haus und kein Fentser zum Funkmast nur 5 km entfernt). Ich habe also die SPP 1 Etage höher direkt ans Fenster zum Funkmast gestellt. Decke und Wand entsprechend geöffnt neues Kabel gekauft etc. Meine DSL Werte sind sind traumhaft gegen vor mit 6 Mb/ 1,6 Mb. Aber das andere zum heulen bekomme keinen Telefon Anschluss mehr über die FB . Diese muss ich unbeding behalten da ich Home und etliche Steuerungen über die FB habe. Die DECT Telefone in die SPP bringt mir etliche Nachteile das Telefonbuch lässt sich auch nicht dorthin übertragen. Habe alle möglichen Einstellungen versucht. Konnte auch kein Anruf bekommen. Habe jetzt mal ein von 4 DECT Telefonen die im Haus sind ein der SPP angemeldet so das wir anrufen können und auch empfangen können. bei den anderen wenn ich wähle kommt bbesetzt Zeichen und der Text Netzwerkfehler. Wir haben ein Kabel als ISDN umfunktioniert d.belklegth. die Stecker Belegung im Internet gesucht und Stecker gibt es ja zu kaufen entsprechend belegt getestet alle waren richtig belegt ... und es geht nicht über die FB zu telefonieren. Mit Gruß Joker

       

      Zitat:

      JA, Speedport Hybrid = LAN 1 an WAN , Telekom ISDN Adapter = LAN 2 (Speedport Hybrid) und das Originale AVM Y-Kabel mit dem schwarzen Stecker in den Telekom ISDN Adapter und das andere Ende in die graue AVM 7590 buchse.

      Ich habe 2 Tage gewerkelt. Meine SPP Pro hat am Standort der FB 7590 (mitten im Haus und kein Fentser zum Funkmast nur 5 km entfernt). Ich habe also die SPP 1 Etage höher direkt ans Fenster zum Funkmast gestellt. Decke und Wand entsprechend geöffnt neues Kabel gekauft etc. Meine DSL Werte sind sind traumhaft gegen vor mit 6 Mb/ 1,6 Mb. Aber das andere zum heulen bekomme keinen Telefon Anschluss mehr über die FB . Diese muss ich unbeding behalten da ich Home und etliche Steuerungen über die FB habe. Die DECT Telefone in die SPP bringt mir etliche Nachteile das Telefonbuch lässt sich auch nicht dorthin übertragen. Habe alle möglichen Einstellungen versucht. Konnte auch kein Anruf bekommen. Habe jetzt mal ein von 4    DECT   Telefonen die im Haus sind ein der SPP angemeldet so das wir anrufen können und auch empfangen können.   bei den anderen wenn ich wähle kommt bbesetzt Zeichen und der Text Netzwerkfehler. Wir haben ein   Kabel als ISDN umfunktioniert d.belklegth. die Stecker Belegung im Internet gesucht und Stecker gibt es ja zu kaufen entsprechend  belegt getestet alle waren richtig belegt ... und es geht nicht über die FB zu telefonieren.

      Mit Gruß Joker

       

      jokeranton

       

      Zitat:

      JA, Speedport Hybrid = LAN 1 an WAN , Telekom ISDN Adapter = LAN 2 (Speedport Hybrid) und das Originale AVM Y-Kabel mit dem schwarzen Stecker in den Telekom ISDN Adapter und das andere Ende in die graue AVM 7590 buchse.

      Ich habe 2 Tage gewerkelt. Meine SPP Pro hat am Standort der FB 7590 (mitten im Haus und kein Fentser zum Funkmast nur 5 km entfernt). Ich habe also die SPP 1 Etage höher direkt ans Fenster zum Funkmast gestellt. Decke und Wand entsprechend geöffnt neues Kabel gekauft etc. Meine DSL Werte sind sind traumhaft gegen vor mit 6 Mb/ 1,6 Mb. Aber das andere zum heulen bekomme keinen Telefon Anschluss mehr über die FB . Diese muss ich unbeding behalten da ich Home und etliche Steuerungen über die FB habe. Die DECT Telefone in die SPP bringt mir etliche Nachteile das Telefonbuch lässt sich auch nicht dorthin übertragen. Habe alle möglichen Einstellungen versucht. Konnte auch kein Anruf bekommen. Habe jetzt mal ein von 4    DECT   Telefonen die im Haus sind ein der SPP angemeldet so das wir anrufen können und auch empfangen können.   bei den anderen wenn ich wähle kommt bbesetzt Zeichen und der Text Netzwerkfehler. Wir haben ein   Kabel als ISDN umfunktioniert d.belklegth. die Stecker Belegung im Internet gesucht und Stecker gibt es ja zu kaufen entsprechend  belegt getestet alle waren richtig belegt ... und es geht nicht über die FB zu telefonieren.

      Mit Gruß Joker

       


      hmm, vielleicht das ganze einmal langsam.
      Worauf zitierst du ?
      Hast Du nun einen Speedport Hybrid oder einen Speedport Pro Plus, oder steigst Du um vom Speedport Hybrid auf den Speedport Pro Plus ?
      Was hast Du 2 Tage gemacht ?
      sorry, irgendwie verstehe ich Dein vorhaben / Fragen nicht so ganz, oder sitze gerade auf dem berühmten Schlauch 🤔

      Bitte mal für dritte etwas genauer erläutern und ggf. mal von dem "ist & Soll" Fotos hier hinzufügen 👍

       

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen