Solved

Telefonieeinstellungen Fritzbox 7530 hinter Glasfasermodem 2

28 days ago

Moin,

ich habe meine Fritzbox erfolgreich von DSL auf Glasfaser umgestellt. Einfach das Glasfasermodem angeschlossen an Wan (LAN1), eingerichtet und verbunden.

Das läuft einwandfrei.

Was nicht läuft ist die Telefonie.

Ich habe in der Fritzbox die Rufnummern gelöscht, eine neue Rufnummer eingerichtet, Anbieter Telekom, und die Rufnummer angegeben die ich aus dem Schreiben der Telekom zugewiesen bekommen habe.

Eingehende Anrufe funktionieren. Bei ausgehenden Anrufen erhalte ich einen Vermittlungsfehler.

Kann mir jemand sagen, was ich hinter einem Glasfasermodem 2 in der Fritzbox genau einstellen muss, um telefonieren zu können?

82

6

    • 28 days ago

      und die Fritte wurde zuvor auch auf werkseinstellungen gesetzt@philipp.blmn 

      0

    • 28 days ago

      @philipp.blmn

      .

      Du musst die Fritzbox auf werkseinstellung setzen

      .

      Vorher sichern

      .

      https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/4_Einstellungen-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/

      .

      Gerne separat Telefonbuch sichern

      https://ch.fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/100_Telefonbucher-der-FRITZ-Box-sichern-und-wiederherstellen/

      .

      .

      .

      Dann komplett zurück setzen

      .

      .

      Und nach der Anleitung einrichten

      .

      https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

      .

      .

      Wenn Telefonie und Internet laufen, dann Sicherung zurück spielen.

      .

      Aber die Haken bei Zugangsdaten und Telefoniedaten müssen entfernt werden. Diese Einstellungen dürfen nicht überschrieben werden

      .

      .

      Gruß Marcel

      .

      0

    • 28 days ago

      Die Fritzbox erledigt alles, PPPoE und VoIP.

      Eigentlich braucht man diese nicht zurücksetzen, Telefonnummern neu einrichten als Telekom und zuordnen reicht. Eventuell falsche Vorwahl bzw.. Wahlregel Gesetzt?

      0

    • 28 days ago

      @Mr. Oizo

      Mr. Oizo

      Die Fritzbox erledigt alles, PPPoE und VoIP.

      Eigentlich braucht man diese nicht zurücksetzen, Telefonnummern neu einrichten als Telekom und zuordnen reicht. Eventuell falsche Vorwahl bzw.. Wahlregel Gesetzt

      Die Fritzbox erledigt alles, PPPoE und VoIP.

      Eigentlich braucht man diese nicht zurücksetzen, Telefonnummern neu einrichten als Telekom und zuordnen reicht. Eventuell falsche Vorwahl bzw.. Wahlregel Gesetzt?

      Mr. Oizo

      Die Fritzbox erledigt alles, PPPoE und VoIP.

      Eigentlich braucht man diese nicht zurücksetzen, Telefonnummern neu einrichten als Telekom und zuordnen reicht. Eventuell falsche Vorwahl bzw.. Wahlregel Gesetzt

      Ich selber hab die erfahrung gemacht, auch bei Nachbarn.

      Im Hintergrund sind irgendwie noch Parameter für DSL bei der Telefonie hinterlegt...

      Von DSL auf Glasfaser hat bei uns allen, 5 Nachbarn und ich, einfach nur Anschlussart DSL auf Glasfaser, die Telefonie nicht funktioniert

      Ich kenne mich gut mit Fritzbox und Einstellungen aus. Nutze seit über 15 Jahren nur Fritzboxen

      Nur werkseinstellung und frisch über Assistenten an externes Modem konfiguriert, hat funktioniert

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      27 days ago

      Ich habe das Telefon nochmal neu mit der FB verbunden und nochmal die Rufnummer eingegeben, dann lief es. Wo der Fehler lag kann ich nicht sagen. Aber es läuft. 

      Danke für alle Hinweise 

      1

      Answer

      from

      27 days ago

      Guten Abend @philipp.blmn,

      vielen Dank für die Rückmeldung und die Info. Es freut mich sehr, dass alles wieder reibungslos funktioniert. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder an unsere Community wenden. :)

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      32125

      0

      3

      Solved

      in  

      1553

      0

      1