Telefonierversorgung scheinbar nicht möglich...

10 years ago

Hallo Zusammen,

 

wir versuchen seit sechs Wochen vergeblich, einen Telefonieanschluss an einen ländlichen Ort zu bekommen, der vorher schon einen Telefonanschluss hatte, der natürlich nach dem Auszug des Vorbesitzer gekündigt wurde. Hierbei handelte es sich um ein Gebäude der öffentlichen Hand in deiner Mischnutzung. Das Thema Internet klammere ich hier mal komplett aus, da das nur noch komplexer werden würde.

 

Erst eine Rückfrage mit dem Service der Telekom ergab, dass die Leitung zu einem anderen Anbieter gehört (EWE) und nicht mit einem Service der Telekom belegt werden kann. Der bisherige Anbieter konnte die Aussage aus seinen Daten nicht einmal selber treffen, hier musste dann mühselig die Kundennummer des bisherigen Teilnehmers herausgefinden werden (öffentliche Hand, wie erwähnt, daher auch die Schwierigkeiten, an Daten heranzukommen) Der Anbieter jedoch scheint in Sachen Kundenservice Nachhilfe zu benötigen (Anfragen per Mail benötige immer 4 Arbeitstage bis zu einer Antwort), so dass ich mit dem Gedanken spiele, hier die Kosten für eine ordentliche Leitung samt Gestehungskosten (sofern diese tragbar sind) zu investieren. Der Betrieb startet zum Monatsende, und derzeit redet der bisherige Anbieter von 2 Wochen Auftragbearbeitung plus 6 Wochen Umsetzungsdauer für die Reaktivierung der Leitung, wobei die Angebotsinhalte jedesmal inhaltlich variieren (von ISDN bis VoIP...) und Thema seit 6 Wochen auf Grund der Unsicherheit beim Anbieter stagniert.

 

An welcher Stelle kann man sich hier von der Telekom beraten lassen und eine Kostenabschätzung für eine "eigene" Leitung vornehmen lassen? Oder ist dieses generell nicht möglich, weil hier existierende Verträge das unmöglich machen?  Soweit ich mich entsinne, sagt das Telekommunikatiosgesetz sinngemäß aus, dass eine Grundversorgung mit Telefonie ein Recht ist...

 

Vielen Dank für die Unterstützung,

 

Frank

492

14

    • 10 years ago

      Hallo Frank,

       

      da bist Du in der selben Situation wie Hausbauer auf dem ehm. Gelände einer Kaserne in meiner Region.

      Dort ist auch alles V******* versorgt.

       

      Deinen Wunsch nach einer eigenen Leitung unter Kostenübernahme kann ich nachvollziehen,aber mir ist kein Fall bekannt wo jemand dies durchgesetzt hat bzw. die Telekom mitgespielt hat.

      Die Kosten einer eigenen Leitung könnten leicht die eines gebrauchten Hauses oder Neubaus in bester Lage erreichen.

       

      Was das Rechtr auf Grundversorgung mit Telefonie angeht gibt es nicht nur bei Telekom Deutschland passenden Prepaidangebote und natürlich Laufzeitverträge.

       

      Vielleicht findest Du ja einen Angebots mix bei der Telekom oder einigst dich mit EWE und nimmst als Backup ein Angebot der Telekom wahr?

      Gruss

      -bas-

       

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Hi -bas-,

       

      und vielen Dank für deine moralische Unterstützung Fröhlich

      Ich wäre sogar bereit, wenn das mit dem Leitungsausbau nichts werden sollte, irgendeine LTE Lösung mit Festnetz (wenn nötig sogar mit externer Antenne) zu buchen, nur finde ich da nicht den Einstieg. In Sachen Telekom-Abdeckung liegt das Gebäude wohl auf der EDGE Grenze, vor Ort ist ausserhalb des Gebäude an einigen Stellen Telekom-Mobilfunkempfang möglich, im Gebäude nur in zwei Räumern im Obergeschoss... EDGE ist natürlich ein wenig dünn, allerdings steht auf der Verfügbarkeitskarte der Sendemast in direkter Nähe. Ich selber habe da bewusst noch nichts gesehen und bin auch heute nicht vor Ort...

       

      Nachbar berichteten auch von dem divenhaften Verhalten der EWE, ich frage mich mittlerweile, ob ich versehentlich eine Zeitreise in die 60er gemacht habe...

       

      Aber eigentlich habe ich das Thema absichtlich bei telekomhilft aufgemacht, weil ich die schmale Hoffung hatte, hier auch auf die Fachleute der Telekom zu treffen?

       

      LG, Frank

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo nochmal,

      ich habe mal Hilfe "herran gewunken" die sich bald möglichst einklinken sollte.
      Vielleicht gibt es ja noch eine Lösung.

      Gruss
      -bas-

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      An welcher Stelle kann man sich hier von der Telekom beraten lassen und eine Kostenabschätzung für eine "eigene" Leitung vornehmen lassen?

      An welcher Stelle kann man sich hier von der Telekom beraten lassen und eine Kostenabschätzung für eine "eigene" Leitung vornehmen lassen?
      An welcher Stelle kann man sich hier von der Telekom beraten lassen und eine Kostenabschätzung für eine "eigene" Leitung vornehmen lassen?

      Bauherrenberatung

      Soweit ich mich entsinne, sagt das Telekommunikatiosgesetz sinngemäß aus, dass eine Grundversorgung mit Telefonie ein Recht ist...

      Soweit ich mich entsinne, sagt das Telekommunikatiosgesetz sinngemäß aus, dass eine Grundversorgung mit Telefonie ein Recht ist...
      Soweit ich mich entsinne, sagt das Telekommunikatiosgesetz sinngemäß aus, dass eine Grundversorgung mit Telefonie ein Recht ist...

      Nur solange es keinen Alternativanbieter gibt. Ist das nicht der Fall, ist die Telekom nach TKG nicht verpflichtet das Anwesen zu versorgen.

      10

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo und herzlichen Dank!!!!

       

      Nein, das kannte ich nocht nicht!

      Da sieht man mal, wofür Communities gut sind, Austausch hilft weiter.

      Eine sehr interessante Alternative insbesondere für Daten und den Übergang, da steige ich mal tiefer ein.

       

      VG, Frank

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Frank, 

       

      Ihre Daten sind bei mir angekommen und ich habe auch schon nachgesehen.

       

      Interessanterweise kann ich sehen, dass da noch eine aktive Leitung vom Kindergarten besteht, die anscheinend ab morgen frei ist. Ich bekomme aber auch schon jetzt andere freie Leitungen angezeigt, kann aber noch kein Tarif für Sie buchen.

       

      Die IP-Technologie scheint absolut nicht möglich, also müssen wir auf ISDN zurückgreifen. Allerdings habe ich auch hier noch keine garantierte Aussage. 

       

      Es bleibt also weiter spannend. Nächste Woche kann ich Ihnen mehr sagen. Zur Überbrückung vielleicht den Hinweis von @Gelöschter Nutzer nutzen? Das ist auf jedenfall eine sehr gute Alternative!

       

      Liebe Grüße

      Susann R.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Frank, 

       

      ich habe eine Rückmeldung aus der technischen Abteilung erhalten. Leider habe ich Sie telefonisch nicht erreicht. 

       

      Mein Verdacht, dass nur ein ISDN- oder analoger-Anschluss bei Ihnen möglich ist, hat sich bestätigt. Dadurch, dass der andere Anbieter in Ihrer Region alle Haushalte mit Internet versorgt, wird von uns nicht geliefert. Ein weiterer Ausbau durch uns ist auch nicht geplant. Call & Surf via Funk bieten wir an Ihrer Adresse leider nicht an.

       

      Haben Sie bereits das LTE kostenfrei getestet? Falls das ein Erfolg war, berate ich Sie gern zu einem Datentarif in unserem Mobilfunkbereich.

       

      Liebe Grüße

      Susann R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from