Telefonkabel mit Cat7 verbinden
vor 2 Jahren
Moin zusammen,
ich habe ein Problem. Von der APL kommend ist natürlich das alte Baumarkt Telefonkabel in die Wohnung verlegt und im Vorratsraum wo die ganze Elektroverteilung für meine Wohnung ist, geht das ganze dann auf ein Cat7 Kabel über das zur TAE geht.
Jetzt ist die Art und Weise wie das verbunden wurde das Problem. Bild ist im Anhang! Gibt es da eine provisorische Lösung, die schöner ist als einfach verdrillt? Auf Dauer würde ich natürlich das ganze bis zur APL hin mit Cat7 verlegen, aber dafür fehlt mir aktuell einfach die Zeit.
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche ein schönes Wochenende.
1952
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
373
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
367
0
8
vor 2 Monaten
113
0
1
Gelöst
1174
0
6
vor 2 Jahren
Hast du denn eine Störung oder monierst das einfach so?
Wenn du keine Störung hast und eh irgendwann ein Cat7 Kabel verlegen und von der Telekom anschließen lassen willst (darfst du nicht selbst) .. würde mich das nun erstmal nicht weiter interessieren.
34
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verstehe.
Das Problem sind die Kontaktstellen (jede Kontaktstelle + Leitungsänderung bringt eine Dämpfung),
Theoretisch müsste/könnte es ja dann "besser" sein, das Baumarktkabel drin zu lassen, dann hätte man:
Baumarkt-Kabel >>> Kontaktstelle >>> Baumarkt-Kabel
...also keine Leitungsänderung, sondern "nur" eine Kontaktstelle.
Im Vgl. zu:
DSL-taugliches Kabel >>> Kontaktstelle >>> Baumarktkabel
...also eine Leitungsänderung plus eine Kontaktstelle.
Ich vermute/hoffe aber, dass die Verbesserung der Dämpfung, durch den Tausch in 25m DSL-taugliches Kabel, die Verschlechterung durch die Leitungsänderung übertrifft.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich vermute/hoffe aber, dass die Verbesserung der Dämpfung, durch den Tausch in 25m DSL-taugliches Kabel, die Verschlechterung durch die Leitungsänderung übertrifft.
Ich vermute/hoffe aber, dass die Verbesserung der Dämpfung, durch den Tausch in 25m DSL-taugliches Kabel, die Verschlechterung durch die Leitungsänderung übertrifft.
Um welches konkrete Problem zu lösen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eigentlich kein wirkliches Problem, sondern eher Spaß an Bastelei und Optimierung einer Sache.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
es da eine provisorische Lösung, die schöner ist als einfach verdrillt?
es da eine provisorische Lösung, die schöner ist als einfach verdrillt?
Dose und Stecker kaufen und ansetzen.
0
vor 2 Jahren
Gibt es da eine provisorische Lösung, die schöner ist als einfach verdrillt?
Das Verdrallen nennt sich Schleuderspleiß, und ist immer noch üblich.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@maxschmidt
Ich würde die "freien Kabelenden so kurz wie möglich halte, die wenigstens mit Scotchloks verbinden. Ansonsten wie du schon sagtest, schnellstmöglich auf eine richtige und durchgängige Verkabelung da wechseln.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Verdrallen nennt sich Schleuderspleiß, und ist immer noch üblich.
Das Verdrallen nennt sich Schleuderspleiß, und ist immer noch üblich.
wenn man unbedingt Cat7 als Endleitung braucht (was sich mir immer nicht erschließt, sei's drum), sich um die Verbindungsart Gedanken macht, aber nicht über die (zugegeben minimale) Fehlanpassung und Reflexionsstellen....🤣
Antwort
von
vor 2 Jahren
Frag mich nicht, als die Wohnung damals (ca 4 Jahre her) im Kellergeschoss ausgebaut wurde, wurde halt Cat7 verlegt, zumindest bis zur Elektroverteilung im Vorratsraum.
Ich hätte jetzt logischerweise gesagt, verlegt man direkt Cat7 bis zur APL und dann ruhe, statt das Telekom Endkabel zu nehmen und dann das Cat7 vom Vorratsraum bis zur TAE zu entfernen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bild ist im Anhang! Gibt es da eine provisorische Lösung, die schöner ist als einfach verdrillt?
Was will man an einem Provisorium noch improvisieren? 😄
Mach ein wenig Isolierband um die verdrillten Drähte und befestige es am anderen Kabelgedöns. Das muß ohnehin neu gemacht werden.^^
Ja ich habe eine Störung, laut Speedport Smart 4 synchronisiert DSL mit 70,00 MBits Downstream statt 100 MBits die gebucht wurden.
Wenn man eine ungeeignete Endleitung nur verlängert, muß dabei so etwas rauskommen. Wei-oh-wei!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von