Gelöst
Telefonmast auf Baugrundstück
vor 3 Jahren
Hallo, auf unserem neu erworbenen Baugrundstück befinden sich mehrere Telefonmasten und Oberleitungen der Telekom, welche uns im Bau hindern werden. Baustart soll in etwa in 8 Wochen sein, daher müssen die Masten Zeitnah entfernt bzw. umgesetzt werden.
1218
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
348
0
2
Gelöst
2424
0
5
vor 5 Jahren
383
2
2
vor 3 Jahren
@Marco_1989 08003301000 angerufen?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Um ehrlich zu sein noch nicht, da ich die anderen Einträge gesehen habe, wo das wohl nichts gebracht hat. Dachte ich frage gleich hier an, aber guter Punkt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
In 8 Wochen wird kein Mast versetzt.
Trag im Profil deine Rückrufnummer ein.
Das Team wird zum PTI vermitteln, um alles weitere zu besprechen.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der FTTH Anschluss käme bei mir noch dazu!
Diesen würde ich gerne im Zuge der Umsetzung der Masten auch schon vorbereiten.
Ich habe übrigens nachgeschaut, auf dem Grundstück besteht kein Recht der Telekom, weder im Grundbuch, noch im Altlastenkataster noch sonst wo. Es gibt einen Streifen seitlich, wo ein Grundrecht besteht und ich möchte lediglich, dass ich mein Grundstück bebauen kann. Ich möchte ja auch einen Anschluss der Telekom an unseren Neubau, aber dazu müssen erstmal die Masten in den dafür vorgesehenen Bereich gestellt werden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marco_1989
dann bist Du rechtlich schonmal auf der sicheren Seite 😅
Eigentlich sollte sich dein Anliegen über den Telekom Bauherrenservice regeln lassen.
Hast du dort schon angerufen? Tel. 0800 33 01903
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Marco_1989,
in dem Fall ist wie bereits von den Usern erwähnt der Bauherrenservice dein Ansprechpartner der Wahl.
Schönen Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marco_1989
Such einmal mit den Begriffen "Mast" und "Neubau". Da gibt es schon einige Threads zu diesem Thema.
0
vor 3 Jahren
H,
zum Versetzen / Umbau steht ja unten genug.
Ich hätte ncoh einen rechtlichen Aspekt: Und zwar ist die Nutzung Ihres Grundstückes in einer sogenanten Grundstückseientümererklärung geregelt. Platt gesagt hat die Telekom mit dem Vorbesitzer eine Vereinbarung über die Nutzung des Grundstückes getroffen. Diese Vereinbarung ist beim Kauf auf Sie übergegangen. Das hätte im Notarvertrag besprochen sein sollen.
Mein Punkt ist: Als neuer Besitzer können Sie (meiner Meinung nach) eine _neue_ Vereinbarung treffen. - Was man machen kann (welche Konditionen üblich sind), kann auch jemand vom Team beantworten. z.B. hier .
0
vor 3 Jahren
Hallo @Marco_1989
Gerne weise ich Dich auf die rechtlichen Gegebenheiten hin, damit du möglicherweise deine Bauplanung zu ändern weißt.
Normalerweise wird ein Leitungsrecht der Telekom in das Grundbuch des entsprechenden Grundstücks eingetragen. In diesem Fall haben alle späteren Käufer die auf dem eigenen Grundstück liegende Last zu akzeptieren und die Telekom wird nicht einfach mal die Masten verlegen. Nur damit dann zwei Jahre später der Nachbar kommt und ebenfalls eine Verlegung beantragt.
Deswegen ist man als Käufer von Grundstücken immer dazu angehalten VOR dem Kauf eine Einsicht in das Grundbuch zu beantragen, um Belastungen/Rechte von Dritten/... zu erfahren. Andernfalls sollte dies im Rahmen der notariellen Beurkundung bzw. der Auflassung beim Notar erfolgen.
Der Kauf scheint noch nicht so langer her zu sein, weswegen bestimmt dein Grundbuchauszug noch nicht in den ganzen Unterlagen verschollen ist.
Schaue also direkt nach, ob im Grundbuch in der Abteilung II (Rechte und Belastungen) ein Recht für die Telekom (bzw. Deutsche Bundespost oder sonstiger Versorgungsunternehmen) eingetragen ist!
Als Weiteren Schritt ist maßgeblich, ob die Leitungen denn innerhalb der erlaubten Baufenster im Bebauungsplan verlaufen, denn dann kommt die Gemeinde im Rahmen der Realisierung des Bebauungsplans mit ins Spiel.
Ich freue mich über deine Rückmeldung für weitere Auskünfte.
P.S. ich bin bei einer öffentl. Behörde im Bereich Bauleitplanung, Grundbuchrecht tätig
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marco_1989
Frage: Reicht dir die Antwort von @schaun ma mal
Mit der Telefon Nr: 0800 330 1000
Wenn Ja,
Wenn nein,
Hintergrund:
Die Diskussion, ob die Zeit ausreichend ist oder nicht;
Oder es alles im Grundbuch steht,
bringt dich kein Stück weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Marco_1989
dann bist Du rechtlich schonmal auf der sicheren Seite 😅
Eigentlich sollte sich dein Anliegen über den Telekom Bauherrenservice regeln lassen.
Hast du dort schon angerufen? Tel. 0800 33 01903
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von