Solved
Telefonmast auf unserem Baugrundstück
5 years ago
Hallo,
wir haben vor Kurzem ein Baugrundstück erworben und möchten demnächst unser Bauvorhaben verwirklichen (Bauantrag in Bearbeitung). Durch die Vermessungsarbeiten haben wir nun festgestellt, dass ein Telefonmast der Telekom nun genau auf Grundstücksgrenze genauer gesagt schon auf unserem Grundstück steht und dies auch genau mittig, wo die Einfahrt geplant ist!
Uns sind weder Nutzungsrechte der Telekom an unserem Grundstück bekannt, noch im Grundbuch eingetragen. Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand müssen wir somit den Mast auf unserem Grundstück nicht dulden und könnten die Beseitigung verlangen. Wir wären natürlich auch mit der Versetzung an den Rand des Grundstückes einverstanden.
Durch einige Telefonate mit der Telekom konnte uns bisher da niemand weiterhelfen, deshalb versuchen wir es hierrüber und hoffen, Kontaktdaten zu erhalten für die dafür zuständige Stelle! Wir haben gelesen, dass dieses Problem nicht nur uns betrifft!
Mit besten Grüßen
808
12
This could help you too
3 years ago
348
0
2
293
0
2
5 years ago
Mal ganz unabhängig vom Sachstand Eurer Nachfrage.....
Man kauft ein Grundstück, ohne es gesehen zu haben? Da müsste Euch doch schon der Mast aufgefallen sein.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
3
Answer
from
5 years ago
@wolliballa :Wo habe ich erwähnt, dass wir das Grundstück vorher NICHT begutachtet und uns angesehen haben ?!
Tut mir leid, aber so eine Antwort ist nicht wirklich hilfreich und so eine Art der Kommunikation hier nicht angebracht!
Trotzdem Danke!
Answer
from
5 years ago
@AnnGWenn einem nach dem Kauf auffällt, dass ein Mast im Weg steht ( so hast Du geschrieben !) , darf man wohl mal nachfragen, oder!?
Im Übrigen habe ICH Dich auf den Profileintrag verwiesen und Dein Problem sogar eskaliert . Nicht hilfreich ? Brauchst diese Kunden-Community ja nicht weiter zu nutzen, telefonier halt weiter rum.
Ach übrigens: wer versorgt Euer Grundstück denn derzeit?
Answer
from
5 years ago
Wenn einem nach dem Kauf auffällt, dass ein Mast im Weg steht ( so hast Du geschrieben !) , darf man wohl mal nachfragen, oder!? Im Übrigen habe ICH Dich auf den Profileintrag verwiesen und Dein Problem sogar eskaliert . Nicht hilfreich ? Brauchst diese Kunden-Community ja nicht weiter zu nutzen, telefonier halt weiter rum. Ach übrigens: wer versorgt Euer Grundstück denn derzeit?
Wenn einem nach dem Kauf auffällt, dass ein Mast im Weg steht ( so hast Du geschrieben !) , darf man wohl mal nachfragen, oder!?
Im Übrigen habe ICH Dich auf den Profileintrag verwiesen und Dein Problem sogar eskaliert . Nicht hilfreich ? Brauchst diese Kunden-Community ja nicht weiter zu nutzen, telefonier halt weiter rum.
Ach übrigens: wer versorgt Euer Grundstück denn derzeit?
@wolliballa
Du hast ja Recht, aber ich persönlich hätte noch nicht eskaliert.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@AnnG
Normal ist im GNV geregelt, dass der Mast dort stehen darf, das wurde meist irgendwann vereinbart und geht auf den jeweiligen Grundstückseigentümer über.
Da du ihn weghaben willst, ist der Weg normal:
0800 330 1903, Stichwort Hausanschluss anrufen.
Dann erklären, dass es um eine Verlegung eines Masten geht, dann werden deine Daten aufgenommen.
Dann wird intern die zuständige Stelle informiert, nimmt Kontakt zu dir auf und macht einen Kostenvoranschlag für das Versetzen des Masten.
4
Answer
from
5 years ago
@AnnG
Dann nimm diese Nummer 0800 330 6677
Answer
from
5 years ago
@Mächschen : Danke, probiere ich:)
Answer
from
5 years ago
Wo oder wer hat denn diesen Nutzungsvertrag über diesen bestimmten Masten?
Wo oder wer hat denn diesen Nutzungsvertrag über diesen bestimmten Masten?
Es geht u.U. nicht nur um diesen Mast sondern auch um die Versorgung des Grundstückes insgesamt. Die Grundstückseigentümererklärung hat der damalige Eigentümer mit der Deutschen Bundespost oder den Nachfolgeunternehmen abgeschlossen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @AnnG
Da das Anliegen ein sehr komplexer Vorgang ist , würde ich persönlich , eine anwaltliche Beratung in Betracht ziehen.
Insbesondere dann, wenn sich das ganze in die Länge zieht.
MfG und bleiben sie gesund
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für den Beitrag und das nette Telefonat gerade.
Ich habe die Daten aufgenommen und werde es meinen Kollegen von der Bauherrenberatung zukommen lassen. Diese werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Informationen auszutauschen (bzgl. Kosten, Lage, etc.).
Die Info, wann der Mast aufgefallen ist, ist hier irrelevant. Die Planung geht erst nach dem Kauf los ... Aber die Versetzung wird sich regeln lassen, sowie auch das Zuführen der nötigen Informationen. Sobald sich meine Kollegen bei Ihnen gemeldet haben, können Sie ja hier mitteilen, wie die Lösung aussieht. Der Zeitplan wird aber auf Grund der aktuellen Lage ein wenig dauern, das ist einzuplanen.
Ansonsten wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Spaß beim weiteren Planen des Eigenheims.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
5 years ago
@Jacqueline G. : Vielen lieben Dank für Ihren schnellen Anruf und der Weiterleitung des Problems.
Viel Gesundheit und Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from