Telekom-Anschluss nicht zufriedenstellend

vor 4 Jahren

Guten Tag,

ich möchte hier mal mitteilen, wie unzufrieden ich mit der Telekom bin.
Ich bin im August 2020 umgezogen nach Hamburg, und da fing das Unheil an. Der Techniker kam zum vereinbarten Termin, war 5 Minuten im Haus und sagte, gleich funktioniert alles. Dies war leider nicht der Fall. Ich rief den Kundenservice an, die mir geraten haben die Geräte und Kabel auszutauschen. Geliefert wurde nur der Router ohne Kabel. Nach lauf in den Telekomshop hatte ich das Kabel, aber mein Problem war nicht weg. Ich rief den Kundenservice an, der nun meinte das an der Leitung Außen etwas wäre. Nach ca. 1 Woche kam der Techniker und der Anschluss lief. Da mein Router nicht neben dem TV streht, habe ich mir Smart Home Wifi besorgt. Im Shop sagte man mir, das meine Geräte (Speedport2) ausreichend wären. Dies war nach meinem Installationsversuch nicht der Fall. Ich musste nun einen Speedport3 mieten. Danach lief es ganz gut, aber jetzt sind Störungen mit dem Router und somit mit TV (Standbild) aufgetreten. Ich rief den Kundenservice an, der mir zum Speedport Pro riet. Ich finde es schon frech von der Telekom, dass ich wieder mehr Geld ausgeben muss, nur um TV zu gucken. Nachdem der Router da und installiert war, funktionieren meine Speed Home Wifis nicht mehr. Ich rief wieder die Telekom an, wo mir erst Hilfe angeboten worden ist. Diese war aber kostenpflichtig, also bekam ich keine Hilfe, da dies nicht im Vertrag vereinbart war. Ich rief wieder die Telekom an, die mir dann sagte ich solle Ruhe bewahren. Und ich hatte schon meine Geräte mehrmals resetet, gestartet und gestern 3 Stunden damit verbracht.

Ergebnis: wenn es heute nicht funktioniert, werde ich alle Verträge kündigen. Ich bin persönlich sehr enttäuscht von der Telekom :-(((

 

262

5

    • vor 4 Jahren

      Also der Wechsel vom Speedport 2 auf 3 wegen dem Mesh, war eine Möglichkeit, eine zweite Smart Home Wifi wäre eine Alternative gewesen. Aber was der Wechsel zum Speedport Pro bezwecken sollte(Und ich weiß auch nicht ob der Mesh Master für die Smart Home Wifis sein kann)? Sinnvolle Alternative wäree wohl das Rücksetzen des Receivers (mit Knopf auf der Rückseite ausschalten, einschalten, wartenh bis im Display Laden steht, wieder aus und das ganze 4 Mal, dann holt er sich erst mal frisch die Firmware) oder Rebooten des virtuellen Servers (Router und Receiver für 20 Minurten vom Netz nehmen) wären die sinnvollen Antworten gewesen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Für Smart Home Wifi brauchst Du überhaupt keinen WLAN fähigen Router, nur ein Smart Home Wifi Gerät mehr. Das erste wird per LAN Kabel am Router angeschlossen und dient als Basis für den nächsten. Dieser sendet weiter zum nächsten, oder der eder als Basis arbeitet zu zwei weiteren.

       

      Wie auch immer. Ich denke mir immer, warum kommen die Leute erst nachdem sie ein Problem haben und fragen nicht mal bevor sie sich etwas aufschwätzen lassen.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin, MR . Superschlau. Ich bin zur Telekom gegangen um sorgenfrei TV zu gucken oder zu surfen. Mein Zeitbudget ist leider zu knapp, um alles vorher zu ergoogln. Warum kann man sich auf sogenanntes Fachpersonal nicht verlassen. Dann sollen die doch lieber Äpfel auf dem Markt verkaufen 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fachpersonal im First Level Support?

      Knallhart geschrieben hast du ein Problem im Heimnetz, dafür bist du selbst verantwortlich nicht die Telekom. 

      Natürlich solltest du korrekte Auskünfte bekommen und da wäre in deinem Fall der Hinweis auf das WLAN Versprechen vermutlich der bessere Weg gewesen. 

      Wenn du noch in der Frist bist am besten den Speedport Pro direkt widerrufen. 

       

      Falls du Interesse an Hilfe können wir dir hier auch helfen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @M. Fehmer,

      ich klinke mich hier nun auch ein - willkommen bei Telekom hilft!

      Deine Enttäuschung bzw. deinen Unmut über die Situation kann ich gut verstehen, tut mir leid, dass du solche Schwierigkeiten mit dem Anschluss hast. Wie @der_Lutz bereits erwähnt hat, hört es sich ganz nach einem klassischen Heimnetz-"Problem" an. Die angebotene Hilfe steht nach wie vor, viele unserer User sind Profis. Zwinkernd Und als Plan B sind wir in solchen Fällen natürlich auch da.

      Melde dich gerne zurück. Ansonsten wünsche ich dir eine schöne (Vor)Weihnachtszeit & viel Gesundheit

      Beste Grüße
      Ina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von