Solved

telekom FON unterbindet Zugang zu meinem WLAN-Netzwerk.

9 years ago

Wie kann  ich Telekom Fon löschen'? Habe es nicht installiert oder bin dort auch nicht registriert. Seit gestern Mittag kann mein Sony Experia Aqua plötzlich nicht mehr in mein WLAN-Netz. Nur immer dieses Telekom FON. Alle Tipps aus dem Netz erwiesen sich als unbrauchbar. Hilfeeeee!

15053

18

    • 9 years ago

      Hallo @waldine49, das ist der öffentliche WLANtogo-Hotspot, den Sie zur Verfügung stellen.

      Wenn dieser nicht mehr gewünscht wird, einfach im Kundencenter abbestellen.

      Der hat aber nichts mit Ihrem Heimnetzwerk zu tun. Das ist ein unabhängiges Netz.

      Bzw. wenn Sie ihn nicht zur Verfügung stellen, dann einer Ihrer Nachbarn und Ihr Endgerät verbindet sich damit. Dann in den Netzwerkeinstellungen diesen Zugang als ignorieren kennzeichnen

      16

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Onlineberater,

      den ganzen Telekom_FON-  und online-mager 2.0-Ärger wird man ganz einfach los. Reset des Routers und Sperrung "bestimmter Dienste" der Telkom und/oder t-online. Nix , die Anwender sind "Deppen" und zu blöd ein Handy zu konfigurieren. Nach Reset die Daten aus dem Vertrag eingeben ( am Besten mit dem alten Netzwerkmanager !!!!!!) Finger weg von dem 2.0 online-manager!  Persönlichen Zugang nach belieben konfigurieren. Und das wars !!! 2 Laps und 4 Handys wieder im WLAN-Netzwerk.  Viele Grüße und "lernt" mal schön.

      waldine49

      P.S. Beruf: Informatiker

      Jetzt: privater IT- Sicherheitsberater für Spezialkunden

       

      Answer

      from

      9 years ago


      @waldine49 schrieb:
      Nix , die Anwender sind "Deppen" und zu blöd ein Handy zu konfigurieren.

      Millionen von "Deppen" haben Dein Problem nicht und können ihr Handy bedienen.

       


      @waldine49 schrieb:
      Finger weg von dem 2.0 online-manager!  Persönlichen Zugang nach belieben konfigurieren

      Hattest Du eigentlich erwähnt, dass Du diesen nutzt?

       


      @waldine49 schrieb:

      P.S. Beruf: Informatiker

      Jetzt: privater IT- Sicherheitsberater für Spezialkunden


      Das ist für Dich wirklich peinlich, dass Du das erwähnst. Bei einem Informatiker und IT-Sicherheitsberater gehe zumindest ich auch von rudimentären Netzwerkkenntnissen  aber vor allen von einem verantwortungsvollen Einsatz von Software aus. Ich hatte ja darauf hingewiesen, dass das Handy aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall so einzustellen ist, dass es sich automatisch mit einem offenen WLAN-Netzwerk verbindet. Wenn ich mir als IT-Sicherheitsberater eine APP auf dem Handy installiere, die eine automatische Verbindung mit offenen WLAN-Netzwerken erlaubt, dann konfiguriere ich diese so, dass sie es nicht tut! Außerdem sollte gerade ein Sicherheitsberater bei Verträgen auch das Kleingedruckte lesen, dann hättest Du über "bestimmte Dienste" Bescheid gewusst.

       

      Und mit rudimentären Netzwerkkenntnissen als Informatiker sollte auch der Gebrauch des Netzmanagers oder der DSL-Hilfe-APP nicht nötig sein. Nach Werksreset lassen sich aktuelle Speedports ganz einfach mit diesem Link:

       

      http://telekom.de/einrichten

       

      automatisch konfigurieren.

       

      Gruß Ulrich


      Answer

      from

      9 years ago

      @waldine49

      Ein Versuch der Klärung. Ich sehe das technisch gesehen ähnlich wie @UlrichZ

       

      Du hast einen W723V - und der unterstützt gar kein WLAN-To-Go.

      Zieh mal den Netzstecker des Speedport.

       

      Vermutlich ist das vermaledeite Telekom_Fon WLAN Netz immer noch da.

      Weil der Nachbar auch Telekomkunde ist und einen z.B. W724V hat.

       

      Dann kannst Du weder in Deinem Speedport noch im Kundencenter etwas zu WLAN-To-Go einstellen.

       

      Das Problem reduziert sich dann ausschließlich auf ein Problem Deines Smartphones - und nicht Deines Anschlusses.

       

       

      Ansonsten: ich habe auch eine Hotspot App installiert und fliege auch immer aus der Mobilfunkdatenverbindung raus, wenn ich an einem Telekom Hotspot vorbeikomme. Der Übergang ist nicht immer so nahtlos, wie man sich ihn wünscht. Darüber hinaus sollte man ein offenes WLAN sowieso nur nutzen, wenn ein VPN aktiviert wird. Dafür hat die Telekom Lösungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      waldine49

      ich habe ein speedport W 723 V Typ B und das schon seit einiger Zeit......

      ich habe ein speedport W 723 V Typ B und das schon seit einiger Zeit......

      waldine49

      ich habe ein speedport W 723 V Typ B und das schon seit einiger Zeit......


      Hast Du wirklich einen SP W 723V Typ B? Dieser bietet gar keinen WLAN TO GO Hotspot!

       

      Funktioniert bei Dir dieser Link:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Dort sollte stehen, was Du für einen Router hast.

       

      Gehe mal in die Einstellungen Deines Smartphones, dort wähle den Punkt WLAN. In den erweiteren Einstellungen sollte auch dieser gelb hervorgehobene Punkt sein:

       

      Screenshot_20160116-171530.png

       

      In der Stellung ein wirst Du über ein öffentliches sprich offenes Netzwerk informiert! Dann musst Du selbst entscheiden ob Du Dich mit diesem verbindest.

       

      Dann entferne die bisherigen offenen Netzwerke wie Telekom, mit denen Du verbunden warst:

       

      Screenshot_20160116-171938.png

       

      Dann sind Deine Probleme gelöst!

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: im Kundencenter solltest Du mit diesem Link:

       

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/hotspot/index.html

       

      Deinen (evtl. automatisch) gebuchten Dienst kündigen können.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      995

      0

      6

      Solved

      8 years ago

      in  

      689

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      657

      0

      3

      in  

      185

      0

      2