Telekom Glasfaser Modem 2

vor 6 Monaten

Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel? Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

1318

7

    • vor 6 Monaten

      h_scheer

      Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel?

      Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel?
      h_scheer
      Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel?

      Mit jedem der Telekom m. W. ja.

       

      h_scheer

      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?
      h_scheer
      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

      Nein. Glasfaser bzw. das Modem 2 ersetzt ja gerade VDSL.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 6 Monaten

      h_scheer

      Glasfaseranschluss kompatibel?

      Glasfaseranschluss kompatibel?
      h_scheer
      Glasfaseranschluss kompatibel?

      schwierig, ob andere Anbieter das akzepteren,

       

      am besten von dem jeweiligen Anbieter das Modem nutzen oder ne Fritzbox 5590

       

      0

    • vor 6 Monaten

      @h_scheer  schrieb:
      Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel?

      Theoretisch mit jedem der die GPON-Technik nutzt, getestet und debugt worden ist es aber vermutlich nur gegen die Netze der Telekom und ihrer Partner.

       

      @h_scheer  schrieb:
      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

      Ich denke, du meinst einen VDSL-Router. Das geht in den meisten Fällen, der Router muss dazu sie Möglichkeit bieten, ein externes Modem an seinen WAN-Anschluss anzuschließen. Die Speedports der Telekom aus den letzten zehn Jahren können das, ebenso praktisch alle Fritzboxen.

       

      Welchen Router hast du konkret im Einsatz?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Den Speedport 3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      h_scheer

      Den Speedport 3

      Den Speedport 3
      h_scheer
      Den Speedport 3

      Ja, den kannst Du mit einem Glasfasermodem 2 zum Glasfasermodem machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      h_scheer

      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?
      h_scheer
      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

      Vermutlich meinst du hier nicht das VDSL Modem, sondern den Betrieb des Routers der ein VDSL Modem integriert hat.

      Dann ist die Antwort, ja das geht - bei fast allen Routern kann man auch ein externes Modem Konfigurieren, welches dann das integrierte deaktiviert.

      Der Router selbst kann erhalten bleiben

      0

    • vor 6 Monaten

      h_scheer

      Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel?

      Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel?
      h_scheer
      Ist das Glasfaser Modem 2 der Telekom mit jedem Glasfaseranschluss kompatibel?

      Nein. Nur mit GPON-Anschlüssen und auch nur, wenn der jeweilige Netzbetreiber die Provisionierung eines eigenen ONT über dessen Modem/ ONT -ID zulässt.

      Wenn es sich um einen FTTH -Anschluss der Telekom für PK handelt, dann ist das Glasfasermodem 2 für alle Anschlüsse bzw. Tarife bis max. 1Gb/s geeignet. Für den 2Gb/s-Tarif jedoch nicht!

       

      An PtP AON FTTH -Anschlüssen (z.B. 1GBase-BX wird da i.d.R. verwendet) oder auch an XGS-PON Anschlüssen ist das Glasfasermodem 2 dagegen grundsätzlich nicht verwendbar.

       

      h_scheer

      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?
      h_scheer
      Und kann man mit diesem ein VDSL Modem weiter betreiben?

      Wie ist denn diese Frage zu verstehen? Wie will man denn ein VDSL-Modem an einem Glasfaseranschluss betreiben? Bzw. was hat das Glasfasermodem mit einem VDSL-Anschluss oder VDSL-Modem zu tun? Wenn du aber tatsächlich einen VDSL-Router meinst, dann siehe die vorherigen Antworten…

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von