Solved
!Telekom guckt zu! Tricks, Haustür, Unseriös, Falschinfo im Auftrag der Telekom Ranger Marketing & Vertriebs GmbH !Telekom guckt zu!
3 years ago
Gibt seit mindestens 8 Jahren immer wieder das gleiche und die Telekom duldet es bzw. guckt zu:
Bei mir auch das gleiche wie bei vielen (einfach mal Googlen), junge Dame der „Ranger Marketing & Vertriebs GmbH“ an der Tür. Erzählt mir sie ist von der Telekom. Ausbau von Glasfaser, …Kostenlos auf Glasfaser wechseln. Ich sag ok, kein Problem und gerne. Ich im Home Office und in Eile.
Wir besprechen, dass alle Vertragskonditionen gleichbleiben und ich nur auf eigene Glasfaseranbindung wechsele, wenig später Mail und 5 Anrufe. Ohne zu übertreiben, 5 Anrufe im Laufe des Nachmittags! Die haben immer eine 3 Sekunden Verzögerung in der Telefonleitung. Damit weiß man gleich es ist die Ranger und nicht die Telekom direkt.
Nun kommen andere Konditionen dabei raus als was man besprochen hat: Konditionen ändern sich und werden teurer und komplett neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten. War so nicht besprochen. Ich habe dem dann auch bereits telefonisch widersprochen. Ok klar, dumm wer das an der Tür unterschreibt, passiert den Besten, aber gut dafür hat der Gesetzgeber Fernabsatz eingeführt…also 14 Tage Widerspruch. Schon erledigt am gleichen Tag.
Kostet Zeit, nerven und Aufwand. Ich werde deswegen bei der Telekom kündigen, denn:
Wenn man danach googelt, findet man Fälle durch alle Jahre hinweg. 2014 bis hin zu Anfang 2022. Also kann eigentlich nur noch geschlussfolgert werden, dass dies von der Telekom auf höchster Ebene Strategisch gewollt ist. Oder geduldet wird. Was beides im Ergebnis auf das gleich hinausläuft. Ich vermute da steckt eine fehlleitendes Vergütungs-, Provisionsmodell dahinter.
LG, Besorgter Telekom Kunde bzw. baldiger Ex Kunde
3072
27
This could help you too
11 years ago
81685
14
23
4093
0
4
4 years ago
46482
0
10
51172
8
7
3 years ago
dass dies von der Telekom auf höchster Ebene strategisch gewollt ist.
Natürlich ist es gewollt, kein anderer Vertriebsweg wirbt mehr Neukunden und bei einer Stornoquote von wenigen Prozent werden einzelne Verärgerungen in Kauf genommen. @Jintay
Darum gibt's das Widerrufsrecht und alles ist schick😀
1
Answer
from
3 years ago
OK macht Sinn, wenn das Stimmt und der Erfolg der Statistik dies belegt, sehe ich ein das Telekom diesen Diensstleister weiterhin nutzt. Wo gehobelt wird fallen eben Späne.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Jintay
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Einfach Tür zu lassen und gut ist
5
Answer
from
3 years ago
Kindererziehung: Achziger Jahre
Answer
from
3 years ago
Schlemihl: GENAUUUUU!
Answer
from
2 years ago
Das mag ich zu bezweifeln.
In den Tablet sind Adressen eingetragen, wo auf Sperrkunden hingewiesen wird.
Ich glaube das hat nichts mit Bestandskunden zu tuen. Adresse und Nachname werden als nicht zu besuchen gekennzeichnet.
Liebe Grüße
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Nun kommen andere Konditionen dabei raus als was man besprochen hat: Konditionen ändern sich und werden teurer u
zu wenig Fakten geliefert um dazu irgend etwas zu sagen.
ansonsten gilt meine Konserve zu dem Thema:
Die Telekom sieht den Vertrieb über Haustürgeschäfte als wesentliche Möglichkeit auch Personen zu erreichen die sonst nicht erreicht werden können. Sie wird diesen Vertriebsweg nicht aufgeben.
Die Mitarbeiter von div. Subunternehmen agieren im Namen der Telekom und sind somit im gleichen Status wie Callcentermitarbeiter an der Hotline oder Zeitarbeitskräfte im Shop.
Nichtsdestotrotz ist das Verhalten mancher Mitarbeiter dieser Unternehmen so nicht hinzunehmen - sei es aus Frust oder finanziellen Interessen. Nach Aussagen von sehr hoher Stelle in der Telekom sind diese Fälle jedoch eine Minderheit, die bei bekanntwerden ernste Konsequenzen nach sich ziehen.
Damit diese verfolgt werden können muss Ort (Stadt, Straße) und Uhrzeit bekannt sein. Da müsst ihr einfach helfen!
Jeder Fall wird geprüft und ggf. strafrechtlich verfolgt, das gilt aber für beide Parteien - also für Falschaussagen des Anwohners genau wie für die des Mitarbeiters. Jeder beteiligte sollte ich also stehts überlegen welche Aussagen und Vorfälle es wirklich gegeben hat.
Falls das Gefühl aufkommt, dass Direktvermarkter sich nicht korrekt verhalten, bitte die 0800 8266347 kontaktieren.
Dort können Zweifel an der Beratung und natürlich auch weitere Kritik gemeldet werden.
Zum Schluss meine persönliche Meinung:
Keine Geschäfte an der Haustür abschließen - ist man an einem Produkt interessiert, dann bekommt man es auch am Telefon oder im Shop. Es kommt auch keiner ins Haus um Geräte zu begutachten.
Auf der anderen Seite auch mal etwas lockerer bleiben. Die allermeisten dieser Menschen machen auch nur ihren Job.
4
Answer
from
3 years ago
Auf die Daten hat nur die Telekom zugriff - dafür gibt es dies diesen geschützten Bereich
mach was du willst, aber so ist es
Answer
from
3 years ago
@Jintay
Denkst du , die vielen "Verkäufer" würden dir nicht auch im Markt oder Center "auflauern", wenn es da nicht genug potentielle Kunden geben würde und wenn sich das nicht rentieren würde? Aber jeder hat die einfache Möglichkeit, sich dem einfach zu entziehen. Leider wird aber zu oft der "Geiz ist geil"-Instinkt geweckt und die Leute werden dann "blind".
Answer
from
2 years ago
Bei der Direktvermarktung bekommt man die entspannteste Betreuung ohne Anstehen, die Konditionen sind gleich wie an der Hotline oder im Shop, aber man hat Widerrufsrecht. Dieses bekommt man im Shop nicht.
Schwarze Schafe kann es auch im Shop oder an der Hotline geben.
Keine Geschäfte an der Haustür abschließen - ist man an einem Produkt interessiert, dann bekommt man es auch am Telefon oder im Shop.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Jintay
Natürlich ist das gewollt, da es nur um die Erhöhung der Neuabschlüsse geht - und die sind aus Sicht der
Telekom wichtiger als eine Stornoquote von "Null Prozent".
Die Telekom ist da in guter Gesellschaft:
Seit Anfang Mai 2022 war / ist mindestens ein "Werber" in meiner Heimatstadt im Auftrag eines großen Glasfaser-Anbieters unterwegs, der hiesige Bürgermeister hat in mehreren Aufrufen / Schreiben usw. für möglichst viele Bestellungen geworben,
um den Anschluß der Zukunft zu bekommen.
Dass 83 % aller Bewertungen bei Trustpilot für eben og. GF-Anbieter auf "ungenügend" lauten, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle...
1
Answer
from
2 years ago
Das hört sich gut Nach DG an.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Jintay
Betrug im Auftrag der Telekom durch Ranger Marketing & Vertriebs GmbH.
Ein harter Vorwurf in der Tag, was auch strafrechtliche Konzequenzen mit sich ziehen kann.
Nur um eines klar zu stellen, ich mag die Ranger auch nicht und mache keine Verträge an der Haustür.
Ausbau von Glasfaser, …Kostenlos auf Glasfaser wechseln. Ich sag ok, kein Problem und gerne.
Klar ist es kostenlos, der Anschluss, aber nicht die Grundgebühr.
wenig später Mail und 5 Anrufe.
Jap bestimmt wegen der Vorvertraglichen Information die sie aktiv zustimmen müssen, daher die Anrufe.
Wenn einmal zugestimmt wurde, hört es auch auf.
Nun kommen andere Konditionen dabei raus als was man besprochen hat: Konditionen ändern sich und werden teurer und komplett neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten. War so nicht besprochen. Ich habe dem dann auch bereits telefonisch widersprochen.
Dachte man echt, das ein neuer Tarif geschenkt wird?
Klar das man da dann wieder 24 Monate hat.
Mit dem Widerspruch alles richtig gemacht, wenn bereits eine Auftragsbestätigung der Telekom vorlag.
Kostet Zeit, nerven und Aufwand.
Nö. Wenn maximal 1 Minute an der Tür um sich freundlich zu verabschieden.
Ich werde deswegen bei der Telekom kündigen, denn: Wenn man danach googelt, findet man Fälle durch alle Jahre hinweg. 2014 bis hin zu Anfang 2022.
Ich werde deswegen bei der Telekom kündigen, denn:
Wenn man danach googelt, findet man Fälle durch alle Jahre hinweg. 2014 bis hin zu Anfang 2022.
Tja machen, warum sollte da jetzt wegen der Kündigung die Telekom was ändern.
Hier schlagen nur die Beschwerden auf, aber es sind mehr zufrieden damit.Leider.
0
3 years ago
Ich vermute da steckt eine fehlleitendes Vergütungs-, Provisionsmodell dahinter.
Vertragsabschlüsse um jeden Preis.
Nennt sich schließlich auch Kapitalismus, nicht Humanismus.
(Oh, ich hab schon wieder böse Gedanken im Kopf) 🤐
0
3 years ago
Wenn das stimmt, dass bei Euch Glasfaser ausgebaut wird - weshalb hast Du das nicht von Dir aus schon lange beauftragt?
Gerne wird rumgeheult weil DSL nicht stabil läuft oder weil DSL zu langsam ist.
Aber wenn es um den Ausbau mit Glasfaser geht, dann ist das Motto "ich lass mal andere vorangehen".
Ich spreche da aus Erfahrung, hab mal ein paar Wochen für einen geförderten Ausbau (nicht Telekom) die ganzen Häuser abgeklappert. Die Bürgermeister waren mit im Boot. Es gab Infoveranstaltungen. Trotzdem bin ich von vielen misstrauisch beäugt worden, man hatte offenbar keine Ahnung was abgeht. Solcherart wenn man die Leute nicht von Tür zu Tür abklappert, dann kann man den Großteil des gerne gemachten Glasfaserausbaus gleich von vorneherein aufgeben.
Ich war übrigens überzeugend (ich hab keine Tarife vermittelt sondern nur die Vorverträge dafür gemacht, dass ein Anschluss ins Haus gelegt werden soll) - und kam auf etwa 50% der Leute, die für fast lau einen Glasfaseranschluss erhalten konnten. Die anderen 50% - Zögerer, Zauderer, Bedenkenträger, auch Familien mit bis zu vier Kindern ohne Weitsicht - die hätten das Vorhaben fast ans Kippen gebracht. Die Vorgabe war "wenn 50% sich verpflichten, dann wird ausgebaut - andernfalls nicht".
Dass in Deinem Fall offenbar getrickst wurde kann ich nicht gut finden - denen geht es offenbar anders als mir nicht darum, dass ein neuer Anschluss ins Haus kommt sondern nur um die fette Prämie bei einem Zugangstarif.
Mal angenommen, die Telekom würde die Ranger raushauen wegen Missgriffen im niedrigen Prozentbereich, dann stellt sich immer noch die Frage welches andere Unternehmen überhaupt in die Bresche springen kann und ob die das dann besser machen.
9
Answer
from
2 years ago
Das ist Spekulation.
Natürlich muss der Hauseingentumer zustimmen, das Kabel ins Haus zu bringen. Und dann kann gebucht werden.
Warum sollen externe weniger wissen als Mitarbeiter?
Answer
from
2 years ago
@Jens589 schönes Selbstgespräch... auf welche Beiträge hast du geantwortet? '@' und/oder Zitat benutzen! Der Antwortbutton unter den Beiträgen hat NICHT diese Funktion!
Answer
from
2 years ago
@Jens589 ,
warum antwortest Du in einem Thread vom Juli?
Gibt es neue Erkenntnisse?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from