Gelöst

Telekom hilft Labor: ZyXEL Speedlink 5501

vor 9 Jahren

Hallo in die Runde!

 

Wir laden Sie herzlich ein, den Laborkittel überzuwerfen und kommende Firmware-Versionen für den ZyXEL Speedlink 5501 noch vor der Freigabe gemeinsam mit uns zu testen. Was ein Release-Kandidat an neuen Features bietet, erfahren Sie dann jeweils in unserer geschlossenen Benutzergruppe „Telekom hilft Labor”.

 

ZyXEL Speedlink 5501

 

Sie haben schon einen Speedlink 5501 im Einsatz (oder würden ihn gerne ausprobieren) und möchten mitmachen? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an [Adresse entfernt, keine weiteren Anmeldungen für dieses Labor möglich] mit folgenden Angaben zu Ihrem Equipment – gern jeweils mit Modell- bzw. Typbezeichnung:

  • Telefonie-Geräte (TK-Anlage, ISDN-Telefon, DECT , Fax, analog . . .)
  • LAN- und WLAN-Clients (Betriebssysteme, Geräteklassen)
  • Anschluss-Typ (z. B. DSL 16000, VDSL 50)
  • gebuchter Tarif (z. B. DeutschlandLAN IP Start)

Bitte vergessen Sie nicht, uns auch Ihren Nutzernamen, Vor- und Nachnamen sowie Ihre Adresse zu nennen.

 

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!

 

 

Beste Grüße aus dem
Telekom hilft Labor
von
Helge R.

 

------------------------------

 

Update:

 

Vielen Dank für das Interesse. Die Abfrage ist beendet - alle Laborplätze sind bereits belegt.

 

Grüße von

Schmidti

9069

24

    • vor 9 Jahren

      Gibt es die auch für den 6501? Fröhlich

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      PatrickKnott

      Gibt es die auch für den 6501?

      Gibt es die auch für den 6501? Fröhlich

      PatrickKnott

      Gibt es die auch für den 6501? Fröhlich


      @PatrickKnott: Aktuell nicht. Aber wenn Interesse besteht, dann lassen wir einen Test für den 6501 prüfen.

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @Waldemar H. und @Helge aus H.

      Der Beitrag hier ist etwas leer an Rückmeldungen oder? Ich selber will es nicht übertreiben und der 5501 passt vom Sinn her nicht so zu meinem Entertainanschluss mit Speedphone 10. Aber wenn Ihr zu wenig Rückmeldungen bekommen solltet, und Euch gehen die Alternativen aus, dann sagt mir noch einmal Bescheid.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hi @Helge aus H. @Waldemar H.,

       

      bin dabei. Hab euch die Daten per Mail geschickt. 

       

      Vg

      0

    • vor 9 Jahren

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      So, ich bin nun auch dabei....gehe aber gerade noch mit der DB Smart fremd bis die FW bereit gestellt wird (4.38.2.07.xy)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Bin auch an Board   

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Meine Mutter wuerde gerne testen

      Geht das an nem pstn anschluss auch? Ist der 5501 wlan faehig?

      Pstn anschluss c&s comfort 4 mit dsl 6000 bs aufm pc win 7 aktueller router speedport w701v

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Würde gerne Mitmachen Mail ist raus 

      0

    • vor 9 Jahren

      Finde ich super, natürlich auch gleich beworben 😃

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Super Idee wenn ausgewählt mache ich auch mit

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo, ich würde mich auch als Tester bereiterklären. Meine Bewerbung habe ich bereits an die angegebene eMail Adresse gesandt.

      Es würde mich freuen wenn ich dabei wäre Fröhlich

       

      Mfg

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo! Wird

      - interne radius Server (radius db könnte sein im sqlite oder im ldap unterstutzt werden ... dann wpa2-enterpreise und Zeitkontrole könnte am eine Gerat einrichten)

      und

      - openvpn Server

      implementiert ?

       

      Auch ohne web-config würde schon zu haben ...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      das Speedlink wird nicht mehr vertrieben und neue Features werden nicht mehr implementiert.

      VG

      slaja

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      dann könnten Sie die firmware source code nicht am schriftliche postaliche Nachfrage verteilen , aber irgendwo aufladen - z.b. im github ... für freie zugriff ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      hallo @northlight76,

       

      inzwischen sind alle Laborplätze vergeben.

       

      Wir freuen uns, wenn Sie bei weiteren Gelegenheiten zum Erfolg der Testläufe in unserem Telekom hilft Labor beitragen Fröhlich Über neue Labore informieren wir immer zentral in unserem Blog-Artikel:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Das-Telekom-hilft-Labor-oeffnet-seine-Pforten/ba-p/1789131

       

      Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

       

      Grüße von

      Schmidti

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von