Solved

Telekom Hybrid nehmen oder nicht

3 years ago

Hallo Telekom - Hallo Forum

 

Ich bin in der Planung mir Telekom Hybrid / Speedport Pro Plus zuzulegen.

Leider bin ich doch unsicher, ob es bei so läuft wie ich es mir vorstelle.

Eigentlich bin ich mit meinem 16 DSL zufrieden, aber mehr geht ja immer Fröhlich

Laut Telekom sind mit LTE Unterstützung bis zu 300Mbit möglich.

Das ich diesen Wert nie erreichen werde, das ist mir klar , aber wo liegt denn ungefähr die Wahrheit  ?

 Mit gefährlichen Halbwissen habe ich schon mal herausgefunden wo die Türme stehen (wenn es stimmt Zwinkernd ) Siehe Fotos im Anhang.

Wohnzimmerfenster ist Richtung Turm 124404

Zu den anderen Türmen habe ich keine Stellpunkte für den Hybrid-Router.

Auf dem Sofa verbindet sich mein Handy im Telekom 4G Netz mit Turm 124404 & Turm 135239 mit ca. 7 Mbit

Am Fenster mit Turm 124404 sind es ca. 70 Mbit

So 50 Mbit real wäre ein Traum Fröhlich

Es sind doch so viele Faktoren für einen guten Empfang wichtig.

Je mehr ich mich aber mit dem Thema beschäftigte, desto unsicher werde ich.

 

ich hoffe, ich habe ein paar wichtige Daten mit angeliefert Zwinkernd

 

Gruß

Stefan

 

 

 

1324

0

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @wwwStefande,

       

      ich habe mir das mal angeschaut. 

       

      Eine Überlastung ist für keinen der umgebenden Masten gemeldet. 

       

      Die Cell ID  31847424 ( LTE 800) ist an dem Mast, der auf deiner Karte mit der Nummer 124404 angegeben ist. 

      Die Cell ID 34621189 ( LTE 1800) ist an dem Mast, der mit Nummer 135239 bezeichnet wird. 

       

      Beide Funkzellen decken deinen Standort optimal ab. 

       

      Das heißt, es wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, mal die Hybrid Option auszuprobieren. Durch die Option entstehen in deinem Tarif kein Mehrkosten. Der einzige Kostenfaktor wäre der Router.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

       

      0