Solved
Telekom Hybrid - Redundanz für Drittanbieter-VoIP Anschluß über LTE möglich?
8 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne eine Telekom Hybridprodukt als Backup für unsere VoIP Telefonie nutzen.
Fragen im Detail:
- funktioniert die Internetverbindung auch bei Kappung oder Störung der DSL-Leitung - nur über LTE (also wirklich redundant)?
- ist zu erwarten, dass ein Drittanbieter VoIP-Service über diese LTE Verbindung funktioniert (Qualitätsfragen, QoS mal außer Acht gelassen)? Konkret handelt es sich um ein O2 Digital Phone Lösung (NFON-Cloudtelefonanlage).
Vielen Dank für die Unterstützung im voraus!
Markus
1321
5
This could help you too
4 years ago
190
0
3
Solved
7161
0
3
Solved
721
0
5
427
0
3
8 years ago
Es gibt nämlich keine garantie an Bandbreite für den LTE Anteil.
Ein Dritter wird darüber VoIP betreiben können, das schon. Aber wenn du wirklich eine ausfallsichere Lösung haben MUSST, dann ist Hybrid nicht die erste Wahl.
3
Answer
from
8 years ago
Hallo Kugic,
schonmal vielen Dank dafür!
Wir haben einen O2 DSL Anschluss und hätten als Backup dann Telekom Hybrid. Natürlich läuft das ja technisch gesehen alles über die Telekomleitungen. Daher die Frage.
Hier geht es eher darum für den unwahrscheinlichen Fall des Ausfalls beider DSL Leitungen überhaupt noch erreichbar zu sein, auch wenn dann der sonstige Datenverkehr eingeschränkt werden muss.
Ich bin mal gespannt, was die Telekom-Mitarbeiter dazu sagen.
Nochmals Danke!
Markus
Answer
from
8 years ago
Als Ausfalllösung hilft das alles nichts!
Da solltet Ihr euch wohl eher eine DeutschlandLAN Connect IP anschauen, die kann auch separat ins Gebäude geführt werden, sofern das euer Wunsch ist.
www.telekom.de/deutschlandlan-connect-ip
Answer
from
8 years ago
hier wurden zwar schon die korrekten Antworten gegeben, ich möchte Ihnen aber dennoch die Antwort von der Telekom-Fachseite nicht vorenthalten:
"Der LTE Zweig ist nicht qualitätsgesichert und ein geteiltes Medium. Insofern kann man zwar im Allgemeinen davon ausgehen, dass die LTE -Verbindungsqualität für VoIP ausreichend ist, wir können aber keine Qualität garantieren."
Ich wünsche allen Mitlesern eine schöne Woche.
Viele Grüße
Svenja B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
hier wurden zwar schon die korrekten Antworten gegeben, ich möchte Ihnen aber dennoch die Antwort von der Telekom-Fachseite nicht vorenthalten:
"Der LTE Zweig ist nicht qualitätsgesichert und ein geteiltes Medium. Insofern kann man zwar im Allgemeinen davon ausgehen, dass die LTE -Verbindungsqualität für VoIP ausreichend ist, wir können aber keine Qualität garantieren."
Ich wünsche allen Mitlesern eine schöne Woche.
Viele Grüße
Svenja B.
0
Unlogged in user
Ask
from