Telekom Hybrid

1 year ago

Hallo,

 

ich habe seit dem 26.03. einen Hybridanschluss der Telekom. Ich habe alles eingerichtet die Verbindung über das Festnetz funktioniert soweit. Leider bringt der 5 G Router an meinem Haus aber garnichts. Die Software Versionen sind aktuell, ein Neustart und Reset wurde schon mehrfach durchgeführt. Ich habe die installation an mehreren Stellen am Haus versucht. Die Ausrichtung zum nächsten Funkmast wurde optimiert. Leider bekomme ich nur das in der Anlage dargestellte Ergebnis.  Kann mir jemand helfen? Wahrscheinlich funktioniert das an meinem Standort einfach nicht. Kann ich das Teil zurückgeben und auf meinen alten Tarif zurück?

 

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhänge deprivatisiert!]

304

0

22

    • 1 year ago

      5G wird hinzugeschaltet, wenn es benötigt wird. Ändert sich die Anzeige, wenn Sie mehrmals hintereinander einen Speedtest starten oder eine größere Datei herunterladen?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      ja habe ich gemacht. Keine Änderung!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Da hast du wahrscheinlich nach deinen Werten eine sehr schlechte Versorgungslage.

      5G Empfangspegel sollte sichtbar sein auch wenn nicht hinzugeschaltet.

      Vermute es gibt bei dir kein 5G .

      Das sollte sich mal ein  Teamie  anschauen ->@Telekom-hilft-Team .

      Ggf. den Vertrag rückabwickeln.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für die Antwort.

       

      Es gibt 5G zwar am Rand des Versorgungsgebietes (laut Karte Telekom). Mein Telefon zeigt mir Indoor 3 von 4 Balken 5G an. Ob das allerdings etwas zu sagen hat kann ich nicht sagen.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      5G Empfangspegel sollte sichtbar sein auch wenn nicht hinzugeschaltet.

      5G Empfangspegel sollte sichtbar sein auch wenn nicht hinzugeschaltet.
      Everything
      5G Empfangspegel sollte sichtbar sein auch wenn nicht hinzugeschaltet.

      @Lagrein & @Everything: Nein, solange nicht zugeschaltet, wird auch keine Empfangsstärke 5G angezeigt:

      Screenshot_20240401-135053[1].jpg

       


      @Lagrein: Wie @Has schon schrieb, starte mal mehrere Speedtest direkt auf einanderfolgend, kontrolliere die Empfangsstärke 5G , oder ziehe einfach mal das DSL-Kabel im laufenden Betrieb, warte einige Minuten und dann kontrolliere noch einmal die Empfangsstärke 5G .

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Ggf. den Vertrag rückabwickeln.

      Ggf. den Vertrag rückabwickeln.
      Everything
      Ggf. den Vertrag rückabwickeln.

      Da ja keine 5G Verbindung zugesichert wird sondern ein Mobilfunk Access und wir hier eine LTE Verbindung haben, sehe ich keinen Grund für eine Rückabwicklung.

      Hybrid beinhaltet die Nutzungsberechtigung von LTE und 5G , kann aber auch normal mit LTE laufen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Lagrein Folgenden Hinweis zum Tarif Hybrid hast du beachtet? 

      "Der Zu­gang zum In­ter­net wird über das Mobil­funk­netz der Tele­kom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet."

      0

      0

    • 1 year ago

      @Lagrein 

      Welchen Tarif hast Du denn? MagentaZuhause L Hybrid) oder eine alte Option? was hattest Du vorher und war der 26.03. der Termin laut Auftragsbestätigung?

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, l Hybrid. Vorher hatte ich Magenta zu Hause l. Ja am 26.03 war die Auftragsbestätigung.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das mag stimmen, das keine 5G Abdeckung zugesichert worden ist. Wenn ich den DSL Stecker ziehe habe ich keine Verbindung ins Netz. Es sollte eigentlich eine Verbesserung zum alten Zustand eintreten. Ich hätte wohl vor der Bestellung im Forum lesen sollen. Ich bin wohl nicht der einzige mit Problemen mit der Technik.

      Warum hätte ich auf einen Hybrid Anschluss wechseln sollen wenn danach die Leistung gleich ist??

       

      Außerdem hilft es mir nicht weiter, ich werde Anfang der Woche mit der Telekom telefonieren. Mal sehen was dabei herauskommt. Danke für die Rückmeldungen.

      0

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Lagrein

      Wenn ich den DSL Stecker ziehe habe ich keine Verbindung ins Netz

      Wenn ich den DSL Stecker ziehe habe ich keine Verbindung ins Netz
      Lagrein
      Wenn ich den DSL Stecker ziehe habe ich keine Verbindung ins Netz

      Das spricht für eine Störung. Denn bei DSL Ausfall läuft der Anschluss über Mobilfunk weiter.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Lagrein

      Wenn ich den DSL Stecker ziehe habe ich keine Verbindung ins Netz.

      Wenn ich den DSL Stecker ziehe habe ich keine Verbindung ins Netz.
      Lagrein
      Wenn ich den DSL Stecker ziehe habe ich keine Verbindung ins Netz.

      @Lagrein: Auch nach einigen Minuten nicht? Es dauert immer ein wenig, bis die Internetverbindung per 5G / LTE hergestellt wird. Was wird denn im Konfigmenü unter System -> System-Informationen -> System-Meldungen angezeigt nachdem Du den DSL-Stecker gezogen hast?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      nein auch nach Minuten nicht. Die Lampen am 5G Modul springen von LTE und 5G springen von grün auf Orange und aus. 

       

      Vielen Dank 

       

      Dirk

      0

      0

    • 1 year ago

      Schick mir gerne mal Deine Adresse per PN, ggf. lässt sich an der Ausrichtung noch was optimieren. 

      0

      0

    • 1 year ago

      @Lagrein: Zunächst, ich habe Deine System-Meldungen gelöscht, da da Deine privaten Daten wie Telefonnummern zu sehen sind.

       

      Auf dem ersten Blick sieht es für mich so aus, also ob Du jeweils nur kurz den DSL-Stecker gezogen hast und kurze Zeit später wieder eingestöpselt hast. Die DSL-Verbindung muss für den Testmal längere Zeit getrennt bleiben. Einfach mal eine Stunde trennen, in der Zeit dann auch den 5G -Empfänger ausrichten, die Status-Seite mit den Empfangsstärken dabei immer wieder aktualisieren.

       

      Anhand Deines Screenshots ist zu sehen, dass 5G und LTE vorhanden sind, allerdings mit dürftigen Empfang. Hast Du den 5G -Empfänger auch außerhalb Deiner Wohnung platziert?

       

      Übrigens, die LEDs des 5G -Empfängers gehen immer nach einiger Zeit aus, Du kannst Im Konfigmenü unter Internet -> 5G -Empfänger auch das dauerhafte Leucht einstellen, empfiehlt sich bei der Ausrichtung des 5G -Empfängers.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Ulrich,

       

      erst einmal Danke für das löschen, da habe ich nicht darauf geachtet. Ja der Empfänger wurde an mehreren Stellen außerhalb vom Haus positioniert. Ich werde das noch einmal versuchen. An der Stelle wo ich den Empfänger montiert habe, habe ich mit meinem Iphone 46 mbps. 

       

      Mit den unten anhängenden Daten keine Verbindung ins Netz, da müsste doch wenigstens etwas vom LTE Netz ankommen.

       

      Grüße Dirk

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Lagrein

      Mit den unten anhängenden Daten keine Verbindung ins Netz, da müsste doch wenigstens etwas vom LTE Netz ankommen.

      Mit den unten anhängenden Daten keine Verbindung ins Netz, da müsste doch wenigstens etwas vom LTE Netz ankommen.

      Lagrein

      Mit den unten anhängenden Daten keine Verbindung ins Netz, da müsste doch wenigstens etwas vom LTE Netz ankommen.


      Zeige uns nochmal die  System-Meldungen seit der letzten DSL-Trennung: einfach exportieren, dann die alten Daten bis auf die relevanten aus der Textdatei löschen, dann die Telefonnummern noch löschen und die Daten kopierst Du dann einfach hierherein, sieht dann etwa so aus:

       

      21.03.2024 18:27:45 (HA104) Vom Hybrid Service zugewiesene Tunnel IPv4-Adresse: 87
      21.03.2024 18:27:45 (HA109) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6 Adresse: 2003
      21.03.2024 18:27:45 (HA105) Vom HAAP Service Provider zugewiesene Tunnel IPv6-Adresse: 2003:
      21.03.2024 18:27:45 (HA201) Bonding Dienst freigegeben durch Easy Support
      21.03.2024 18:27:43 (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut
      21.03.2024 18:27:43 (HA101) Die IP-Adresse des Hybrid Servers: 2003:6::1
      21.03.2024 18:27:42 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.
      ...
      21.03.2024 18:26:52 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich).

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Hast Du auf Deinem per LAN-Kabel angeschlossenem Gerät IPv6 deaktivert?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Ulrich, 

       

      IPv6 habe ich nicht deaktiviert. Wüste auch nicht wie das geht?

       

       

      01.04.2024 16:16:20 (G101) #################Anmeldung erfolgreich.

      01.04.2024 15:43:51 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

      01.04.2024 15:43:49 (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      01.04.2024 15:43:17 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      01.04.2024 15:42:56 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      01.04.2024 15:42:43 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      01.04.2024 15:42:34 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      01.04.2024 15:42:27 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      01.04.2024 15:42:21 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      01.04.2024 15:42:13 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      01.04.2024 15:42:10 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.4.001.1 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      01.04.2024 15:42:10 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.

      01.04.2024 15:42:06 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für'######### wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.147.69>

      01.04.2024 15:42:05 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich

      01.04.2024 15:42:05 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.

      01.04.2024 15:42:00 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

      01.04.2024 15:41:59 (HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut

      01.04.2024 15:41:58 (ME104) Router sendet Präfix ############ ins LAN

      01.04.2024 15:41:58 (VR101) Voice Redundancy wurde deaktiviert.

      01.04.2024 15:41:58 (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: ############

      01.04.2024 15:41:55 (P003) Einwahl Router hat Präfix ############ von ISP zugewiesen bekommen.

      01.04.2024 15:41:55 (P005) DNSv6 Server ############## wurden erfolgreich aktualisiert

      01.04.2024 15:41:53 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 51770 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 21988 kbit/s hergestellt.

      01.04.2024 15:41:53 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: ##########>

      01.04.2024 15:41:51 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: ############

      01.04.2024 15:41:50 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: ############

      01.04.2024 15:41:49 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      01.04.2024 15:41:49 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      01.04.2024 15:41:48 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      01.04.2024 15:41:48 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      01.04.2024 15:41:41 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <23360>, DSL-Downstream: <55000>.

      01.04.2024 15:39:46 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      01.04.2024 15:39:36 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      01.04.2024 15:35:25 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-

      0

      0

    • 1 year ago

      @Lagrein: Die Sysm-Meldungen zeigen den erfolgreichen Aufbau nach Herstellung der DSL-Verbindung, interessant wären die Meldungen nach Trennen der DSL-Verbindung ohne diese zunächst wieder herzustellen.

       

      Gruß Ulrich

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    5 years ago

    in  

    267

    0

    3

    Solved

    in  

    398

    0

    7

    Solved

    in  

    241

    0

    3

    304

    0

    2