Telekom Internet Datenschutz Stufe 2 funktioniert nicht richtig im Speedport Smart 4

vor 11 Monaten

Hi Telekom,

 

Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.

Jetzt ist es aber so, dass NICHT alle 4 Tage Internet getrennt wird sondern jedes Tag! Irgendwann hört es auf und trennt für 1 Woche nicht mehr die Internetverbindung ab. Könnt ihr mich irgendwie helfen.?

Ich möchte sehr gerne das es normal funktioniert wie in der Verlinkung der Hilfe auf 192.168.2.1 (Speedport.ip)

 

Schöne Grüße

418

9

    • vor 11 Monaten

      Eurovision2009

      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.

      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.
      Eurovision2009
      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.

      Sinnloses Feature. Komplett abschalten.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hast Recht! Kann ich ja auch manuell trennen.

      Das war nur eine Info für andere die ein solches Problem haben.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      teezeh

      Eurovision2009 Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt. Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt. Eurovision2009 Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt. Sinnloses Feature. Komplett abschalten. Viele Grüße Thomas

      Eurovision2009

      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.

      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.
      Eurovision2009
      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.

      Sinnloses Feature. Komplett abschalten.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh
      Eurovision2009

      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.

      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.
      Eurovision2009
      Ich habe den Telekom-Datenschutz auf Stufe 2 umgestellt.

      Sinnloses Feature. Komplett abschalten.

       

      Viele Grüße

      Thomas


      Was steht in der Beschreibung zur Datenschutzstufe?

       

      Ich hatte das am Smart 3 damals an und die IPv6 Adresse wird häufiger gewechselt damit. IPv4 weis ich jetzt gar nicht mehr?

       

      Die IPv6 Adresse zu wechseln ist dann sinnvoll, wenn zusätzlich mit der Privacy Extension die IPv6 Adresse des Routers zufällig geändert wird bei jedem wechsel der IPv6 Adresse. Ansonsten wird nur der Präfix, die 56 bit, die von der Telekom zugewiesen werden, getauscht und die restlichen 64 bit der Router Adresse bleiben immer gleich.

       

      FRITZ!Box hat diese Funktion unter IPv6, wenn man aus dem Internet erreichbare Dienste wie DynDNS, VPN und Smart Home angeschalten hat gegen Hackerangriffe um die IPv6 unkenntlich zu machen.

       

      Hat man keine Dienste am Router, dann braucht man das nicht.

       

      Und, die IPv4 ist mit einer Zwangstrennung auch Zufällig. In manchen Routern lässt sich dafür ein Zeitfenster einstellen.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @crocs™fürKensingtonAve  schrieb:
      Was steht in der Beschreibung zur Datenschutzstufe?

      Stufe 2 

       

      Stufe 2
      Durch einen regelmäßigen Wechsel der IPv4- und IPv6-Adressen wird es z.B. Betreibern von Webseiten erschwert, Ihre Aktivitäten im Internet zu protokollieren. Diese erweiterte Funktion trennt zu diesem Zweck - zusätzlich zur Stufe 1 - alle vier Tage (zwischen 02:00 und 05:00 Uhr nachts) Ihre Internetverbindung für wenige Sekunden. Laufende Internetaktivitäten, auch IP-basierte Telefonie, werden dabei unterbrochen. Danach werden dem Anschluss eine neue IPv4-Adresse und ein neues IPv6-Netz-Präfix zugewiesen.

      Sie können die Internetverbindung auch jederzeit selbst trennen und wiederherstellen.

      Für Interessierte:
      Die IPv4-Adresse und das IPv6-Netz-Präfix werden alle 96 Stunden vollständig neu vergeben. Die Stufe 2 beinhaltet die Funktion der Stufe 1.


       

      Stufe 1

       

      Stufe 1
      Durch einen täglichen Wechsel der IPv6-Adresse wird es z.B. Betreibern von Webseiten erschwert, Ihre Aktivitäten im Internet zu protokollieren.

      Für Interessierte:
      Diese Funktion wechselt alle 24 Stunden einen Teil Ihrer IPv6-Adresse, ohne die Internetverbindung zu unterbrechen. Die Telekom weist Ihnen ein IPv6-Netz-Präfix zu, aus dem 256 unterschiedliche Netz-Präfixe gebildet werden können. Die Funktion wählt zufällig ein Netz-Präfix für die Bildung der IPv6-Adresse aus.


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Eurovision2009

      Jetzt ist es aber so, dass NICHT alle 4 Tage Internet getrennt wird sondern jedes Tag! Irgendwann hört es auf und trennt für 1 Woche nicht mehr die Internetverbindung ab.

      Jetzt ist es aber so, dass NICHT alle 4 Tage Internet getrennt wird sondern jedes Tag! Irgendwann hört es auf und trennt für 1 Woche nicht mehr die Internetverbindung ab.
      Eurovision2009
      Jetzt ist es aber so, dass NICHT alle 4 Tage Internet getrennt wird sondern jedes Tag! Irgendwann hört es auf und trennt für 1 Woche nicht mehr die Internetverbindung ab.

      Woran machst Du das fest? Welchen Smart 4 mit welcher Firmware nutzt Du?

       

       

      teezeh

      Sinnloses Feature. Komplett abschalten.

      Sinnloses Feature. Komplett abschalten.
      teezeh
      Sinnloses Feature. Komplett abschalten.

      Finde ich nicht!

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 11 Monaten

      @UlrichZ 

      Er hat keinen Smart 4 , sondern einen Smart 3 mit FW Version 010137.5.1.001.0 . 

      Außerdem hat er wohl Probleme mit dem IPv6 Timeserver über DSL .

       

      Siehe hier :

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/T103-NT103-Keine-Antwort-vom-Timeserver/m-p/6764009#M2254905

       

      Gruß Ralf

       

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Ralfguet: Danke für den Hinweis, zumal @Eurovision2009 ja nicht auf meine Frage geantwortet hat, woran er sein Problem festmacht. Ich könnte behaupten, dass aus meiner Sicht und persönlichen Erfahrung die durchaus sinnvolle Datenschutz-Stufe 2 heute gleich viermal zugeschlagen hat:

      Screenshot (7770).jpg

       


      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Ralfguet 

      Ja, aber dieser hier ist ein Smart 4 mit FW 010139.3.5.002.0

      Der andere (Smart 3) war von meinen Eltern. Eben ipv6 keine Timeserver.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ich habe gerade am Smart 4 die Telekom-Datenschutz Stufe 2 aktiviert. Schauen wir mal, was passiert …

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von