Solved
Telekom kann keinen Anschluss schalten - Grund unbekannt
3 years ago
Hallo liebe Community,
nach etlichen Telefonaten mit diversen Telekom-Hotlines wende ich mich an Euch:
Ich hab ein Haus gekauft und möchte dort nun einen Telefonanschluss haben. Es ist dort bereits eine APL und eine Zuleitung ins Haus sowie ein Hausanschluss vorhanden. Für das Haus gab es jedoch schon seit längerer Zeit (ca. 6 Jahre) keinen Anschluss mehr. Die Nachbarn haben alle Internet& Telefon.
Nun lautet die Aussage vom Kunden - und Bauherrenservice, dass an diesem Standort kein Anschluss möglich ist, nicht mal ein Analoganschluss. Begründung konnte keine genannt werden. Weitere Vorschläge, wie ich jetzt zu meiner Grundversorgung mit Telefon kommen könnte, gab es auch nicht, lediglich den Verweis, es einmal bei einem anderen Anbieter zu versuchen. Alle anderen Anbieter verweisen jedoch auf die Telekom, da die Leitung aus deren Sicht belegt zu sein scheint.
Hat jemand eine Idee, wie hier weiter zu verfahren ist? Irgendwie kann es ja nicht sein, dass in einem bereits erschlossenen Gebiet keine Anschlussmöglichkeit gegeben ist.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
1319
24
This could help you too
310
0
2
579
0
5
3 years ago
963
0
2
1 year ago
258
0
4
3 years ago
Weitere Vorschläge, wie ich jetzt zu meiner Grundversorgung mit Telefon kommen könnte, gab es auch nicht,
Dann bekommst du den jetzt
beauftrage einen Calltarif bei der Telekom, diesen muss sie, im Rahmen der Grundversorgung, erbringen.
Dann schau mal was passiert.
19
Answer
from
3 years ago
Der APL hat genau 2 ankommende Leitungen.
Am APL , selbst im EFH, soll wohl immer mindestens ein 6DA liegen, was die Post gezogen hat weiß ich natürlich nicht.
Answer
from
3 years ago
sonden die unterschiedlichsten sich teilweise widersprechenden Ammenmärchen, die einem von der Telekom erzählt werden.
Ich habe auch das Gefühl dass da oft eher geraten wird, woher soll ein CCA das auch genau beurteilen können.
An der Stelle wäre dann Schweigen gleich Gold.
Natürlich unter der Prämisse dass dann zeitnah eine Rückmeldung der Fachabteilung erfolgt, idealerweise mit einem Fahrplan und einer Zeitschiene, wenn dann bei Änderungen noch proaktiv informiert würde...
Answer
from
3 years ago
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten, hier noch ein kurzes Update: Anscheinend hat der Bauherrenservice nochmals intensiv nachgeforscht und wird sich der Angelegenheit weiterhin annehmen. Schauen wir Mal, was dabei rauskommt
Danke für Euren Support.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Da klingt danach, das der APL wegen Inaktivität aus dem System gelöscht wurde.
In dem Fall würde ich mal mit der Bauherrenhotline in Verbindung treten
1
Answer
from
3 years ago
Mit der Bauherrenhotline habe ich bereits mehrere Male telefoniert. Aussage war, Anschluss ist nicht möglich, einen anderen Lösungsvorschlag können sie mir nicht machen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten, hier noch ein kurzes Update: Anscheinend hat der Bauherrenservice nochmals intensiv nachgeforscht und wird sich der Angelegenheit weiterhin annehmen. Schauen wir Mal, was dabei rauskommt
Danke für Euren Support.
0
3 years ago
nach einem kurzen Blick ins System zu urteilen, scheint sich nun wirklich ein Team der Sache anzunehmen. Näheres gerne im Rahmen eines Telefonates, da wir dann eine Legitimation bräuchten.
Allerdings denke ich, stand jetzt, nicht, dass mein Eingreifen gerade nötig oder zielführend wäre - nichtsdestotrotz stehe ich natürlich bei Interesse parat.
Und in jedem Falle gilt: Sollte etwas seltsames passieren, oder keine Rückmeldung mehr kommen, einfach wieder hier melden.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Ask
from