Solved
Telekom Magenta M mit D-Link DIR-882 AC2600 EXO SmartBeam
7 years ago
Liebe Community,
wir haben einen Telekom Magenta M Internet Vertrag. Nun suchen wir nach einem neuen Router.
Nach Recherchen ( http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-WLAN-Router--index/index/id/1138/sort/4/direction/0/ ) interessieren wir uns vor allem für den D-LInk DIR-882 AC2600 EXO SmartBeam.
Können Sie mir vielleicht sagen, ob dieser Router mit dem Telekom Magenta M Internet Vertrag kompatibel ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus und mit freundichen Grüßen
632
2
This could help you too
3 years ago
247
0
1
Solved
755
0
1
Solved
6719
3
4
Solved
7 years ago
2367
0
2
Solved
133
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @peterheinz,
wenn du Magenta Zuhause M mit VDSL50 nutzt, brauchst du bei diesem Router ein extra Modem.
Ansonsten sollte das Ding schon funktionieren.
0
7 years ago
Liebe Community, wir haben einen Telekom Magenta M Internet Vertrag. Nun suchen wir nach einem neuen Router. Nach Recherchen ( http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-WLAN-Router--index/index/id/1138/sort/4/direction/0/ ) interessieren wir uns vor allem für den D-LInk DIR-882 AC2600 EXO SmartBeam. Können Sie mir vielleicht sagen, ob dieser Router mit dem Telekom Magenta M Internet Vertrag kompatibel ist? Vielen Dank schon einmal im Voraus und mit freundichen Grüßen
Liebe Community,
wir haben einen Telekom Magenta M Internet Vertrag. Nun suchen wir nach einem neuen Router.
Nach Recherchen ( http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-WLAN-Router--index/index/id/1138/sort/4/direction/0/ ) interessieren wir uns vor allem für den D-LInk DIR-882 AC2600 EXO SmartBeam.
Können Sie mir vielleicht sagen, ob dieser Router mit dem Telekom Magenta M Internet Vertrag kompatibel ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus und mit freundichen Grüßen
Hhm, ich hab damit ein Problem, dass Du es Dir sehr leicht machst und die Anderen die Arbeit machen läßt. Erst muss ich mir aus der Liste den Router mühsam suchen um dann auch noch die technischen Daten zu suchen.
Laut dieser Daten wird der Router an einem Ethernet-Anschluss funktionieren. Daher brauchst Du noch ein Gerät, das aus dem VDSL-Signal der Telekom ein Ethernet-Signal macht. Ein VDSL-Modem. Mir ist kein aktuelles Modem auf dem Markt bekannt, nur Kombigeräte, die Modem, Router und Telefonanlage beinhalten, wie z.B. Speedport oder Fritzbox.
Weiterhin sehe ich das Problem, wo Du bei deiner Lösung das Telefon anschließen willst, wenn es kein IP-Telefon ist.
0
Unlogged in user
Ask
from