Solved
telekom nameserver lösen *.dynv6.net nicht auf
1 year ago
Hallo!
wenn ich aus dem Telekom Netz (Glasfaser) einen Rechner mit der Adresse <name>.dynv6.net anpingen will, scheitert es an der Namensauflösung. Meine Fritzbox ist auf Standardeinstellungen, was die Nameserver angeht.
Gebe ich als Nameserver explizit 8.8.8.8 an, dann funktioniert es wie erwartet. Ebenso aus dem E-Plus Mobilfunk Netz.
Auch in der Web-Gui auf dynv6.com sehe ich den AAAA record (einen A record will/brauche ich nicht).
Die Frage wäre jetzt: warum machen die Telekom-Nameserver da nicht mit?
[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: dyn6 Name anonymisiert
311
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1347
0
5
Solved
5279
0
3
Solved
1014
0
5
31950
0
73
Accepted Solution
ernstkl
accepted by
ernstkl
1 year ago
Lösung: es liegt nicht an den Telekom-Nameservern (die mein Fritzbox-Router zugewiesen bekommt und verwendet).
Ich bekomme eine korrekte Antwort, wenn ich aus dem lokalen Netz mit dem (Linux-) Befehl
$host a.xyz.dynv6.net <ip-adresse-eines-telekom-nameservers> die IPV6-Adresse des Hosts abfrage.
Aber ich bekomme eine leere Antwort, wenn ich genau die selbe Abfrage an die Fritzbox schicke:
$host a.xyz.dynv6.net 192.168.178.1
Und das ist, was ein Client im LAN standardmäßig tut.
Das sind die Fakten.
Vermutung zur Ursache wäre, dass die Fritzbox nach dem Konsultieren der externen DNS-Server detektiert, dass sich die erhaltene IP-Adresse auf einen Host im eigenen LAN bezieht. Und diese Antwort dann aus irgendeinem wohlmeinenden Grund unterdrückt.
0
2
NorbertL
Answer
from
ernstkl
11 months ago
Hi @ernstkl ,
ich habe exakt dasselbe Problem, unabhängig von den in der Box eingestellten DNS (habe verschiedene ausprobiert). Scheint also tatsächlich ein Fritz-Box-Problem zu sein. (Tatsächlich bin ich mit Festnetz auch nicht bei der Telekom...)
Hast Du da eine Lösung gefunden?
0
ernstkl
Answer
from
ernstkl
11 months ago
Ja, das ist ein Sicherheits-Feature der Fritzbox, das hier greift. Man kann es aber ausschalten. Siehe https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7390/663_DNS-Auflosung-privater-IP-Adressen-nicht-moglich/
(Ich hatte das über eine Anfrage an den AVM-Support herausbekommen)
1
Unlogged in user
Answer
from
ernstkl