Gelöst

Telekom schließt ungültigen Vertrag mit meiner Tochter ab und möchte diesen nicht widerrufen.

vor 2 Jahren

Hi,

Ich wende mich jetzt an die Community, da ich von Telekom ignoriert werde und absolut ratlos bin.

 

Von Januar 2023 bis Februar 2023 war ich im Urlaub, meine Kinder waren alleine Zuhause. Ein Telekom Mitarbeiter ist vorbeigekommen und hat ohne meine Anwesenheit einen Tarifwechsel des Festnetzes vorgenommen (von MagentaM auf Magenta XL). Meine volljährige Tochter hat unterschrieben. Der Wechsel passierte ohne mein Wissen und Einverständnis und meine Tochter hat verpeilt mir Bescheid zu geben. Mir ist der Wechsel erst jetzt aufgefallen, da von meinem Konto ~56€ abgebucht wurden statt die gewohnten ~41€. Bei MagentaM habe ich immer ~41€ gezahlt und anscheinend kosten die ersten 6 Monate MagentaXL ~44€. Wenn man jeden Monat so viele Abgaben hat, fällt die Differenz auf dem Konto kaum auf.

 

Ich habe jetzt schon zu 4 Telekom Mitarbeitern Kontakt gehabt (2xmündlich, 2xschriftlich) und keiner konnte mir helfen. Die beiden mit denen ich geredet habe (einmal im Shop vor Ort und einmal am Telefon) haben mir geraten es schriftlich per Kontaktformular zu klären. Das habe ich zweimal versucht. Von beiden habe ich nur die Antwort bekommen, dass sie den Vertrag nicht widerrufen können, da die Frist von 14 Tagen abgelaufen sind. Ich habe geantwortet, dass das für mich nicht gilt, da der Vertrag von vornherein ohne meine Unterschrift oder Genehmigung unwirksam ist und habe sogar ,,§177 Vertragsschluss durch Vertreter ohne Vertretungsmacht" aus dem BGB zitiert. Habe seit Tagen keine Antwort erhalten.

 

Ich verstehe ehrlich nicht, warum das von denen so verkompliziert wird. Es ist ganz einfach...

Wenn ich nicht persönlich einen Vertrag unterschreibe oder einer anderen Person eine Willenserklärung gebe, dann ist der Vertrag nicht gültig, PUNKT. Da spielt es keine Rolle wie weit es zurückliegt. Sie sollen einfach nur den neusten Auftrag stornieren und gut ist.

 

Ich bitte dringend um Ratschläge wie ich hier jetzt weitergehen soll. Hoffentlich kann ein anderer Telekom Mitarbeiter mir weiterhelfen. 

 

Danke und Viele Grüße,

Nguyen

573

19

    • vor 2 Jahren

      @h1n9 Das ist natürlich ganz schön dumm gelaufen. Die Auftragsbestätigung hast Du aber schon gelesen und Widerspruch eingelegt (auch wenn die 14 Tage vielleicht schon um waren ??

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich würde mal zu einem Anwalt gehen und die rechtliche Lage klären in Bezug der Rechtsgültigkeit der Unterschrift Ihrer Tochter.

      Alle nächsten Schritte danach, außer die Telekom lenkt vorher ein.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wenn kein Widerruf mehr möglich ist, bleibt ja immer noch die Anfechtung des Vertrages.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @h1n9  Ergänze dein Profil Benutzerdaten für das Team.

      Wenn es so wie du geschrieben hast kommst leicht wieder raus. Der Abschluss war nicht rechtens 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für den Tipp, wird sofort gemacht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      h1n9

      Danke für den Tipp, wird sofort gemacht.

      Danke für den Tipp, wird sofort gemacht.

      h1n9

      Danke für den Tipp, wird sofort gemacht.


      Solange das Profil nicht vollständig befühlt ist, werde ich nicht das Team holen 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sorry, habe das jetzt hoffentlich richtig gemacht. Sollte jetzt zu 100% ausgefüllt sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      h1n9

      Ich verstehe ehrlich nicht, warum das von denen so verkompliziert wird. Es ist ganz einfach... Wenn ich nicht persönlich einen Vertrag unterschreibe oder einer anderen Person eine Willenserklärung gebe, dann ist der Vertrag nicht gültig, PUNKT. Da spielt es keine Rolle wie weit es zurückliegt. Sie sollen einfach nur den neusten Auftrag stornieren und gut ist. Ich bitte dringend um Ratschläge wie ich hier jetzt weitergehen soll. Hoffentlich kann ein anderer Telekom Mitarbeiter mir weiterhelfen.

      Ich verstehe ehrlich nicht, warum das von denen so verkompliziert wird. Es ist ganz einfach...

      Wenn ich nicht persönlich einen Vertrag unterschreibe oder einer anderen Person eine Willenserklärung gebe, dann ist der Vertrag nicht gültig, PUNKT. Da spielt es keine Rolle wie weit es zurückliegt. Sie sollen einfach nur den neusten Auftrag stornieren und gut ist.

       

      Ich bitte dringend um Ratschläge wie ich hier jetzt weitergehen soll. Hoffentlich kann ein anderer Telekom Mitarbeiter mir weiterhelfen. 

      h1n9

      Ich verstehe ehrlich nicht, warum das von denen so verkompliziert wird. Es ist ganz einfach...

      Wenn ich nicht persönlich einen Vertrag unterschreibe oder einer anderen Person eine Willenserklärung gebe, dann ist der Vertrag nicht gültig, PUNKT. Da spielt es keine Rolle wie weit es zurückliegt. Sie sollen einfach nur den neusten Auftrag stornieren und gut ist.

       

      Ich bitte dringend um Ratschläge wie ich hier jetzt weitergehen soll. Hoffentlich kann ein anderer Telekom Mitarbeiter mir weiterhelfen. 


      Wenn die Telekom nicht gutwillig ist, dann eben streitig. Das ist dann lehrreich für die Telekom und kostet die natürlich mehr Geld als nur die Rückabwicklung. Telefonisch weiter abkaspern oder Kontaktformulare ausfüllen, würde ich mir sparen. Das Äußerste, was ich noch zu tun bereit wäre: ein Schreiben mit Fristsetzung. Verstreicht die, würde ich das juristisch eskalieren.

      0

    • vor 2 Jahren

      @h1n9  Ohne vollständiges Benutzerprofil wird das nichts. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @h1n9 Der Beitrag wurde von mir ans Team gemeldet. Bitte etwas Geduld. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @h1n9 

      Du hast eine Kundennummer bei der Telekom und eine Rufnummer unter der Du zu erreichen bist.

      Das gehört ins Profil.

      Zusätzlich trägst Du im  Textfeld für weitere Info ein, wann Du zu erreichen bist (z.B. 12-16 Uhr täglich)

      Erst wenn das alles erfüllt ist, klappt das mit der Hilfe.

      Beim Anruf durch die Telekom wird die Kundennummer und die letzten 6 Zahlen der IBAN abgefragt, vom Konto des Bankeinzugskonto.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @h1n9,

       

      vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, hierüber dein Anliegen so ausführlich zu schildern.

      Um das fix zu klären, habe ich soeben versucht dich telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. 

      Ist es dir lieber, dass ich mich morgen zum angegebenen Zeitrahmen melde? 

       

      Sag gerne Bescheid & wünsche dir noch einen schönen Abend. 😊

       

      Liebe Grüße

      Christina P. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend,

      Danke für die Rückmeldung. Ich bin morgen ab 15 Uhr telefonisch erreichbar.

      VG

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung @h1n9.

       

      Bis morgen & liebe Grüße

      Christina P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      h1n9

      Der Wechsel passierte ohne mein Wissen und Einverständnis und meine Tochter hat verpeilt mir Bescheid zu geben.

      Der Wechsel passierte ohne mein Wissen und Einverständnis und meine Tochter hat verpeilt mir Bescheid zu geben.
      h1n9
      Der Wechsel passierte ohne mein Wissen und Einverständnis und meine Tochter hat verpeilt mir Bescheid zu geben.

      Wenn du der Vertragspartner bist, kann nach meinem Verständnis nicht deine Tochter ohne ausdrückliche Vollmacht deinen Vertrag verändern. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @h1n9

       

      erst einmal ♥️-lich Willkommen in unserer Community. 🤗

       

      Du hast dich zu diesem Thema bereits über gutefrage.net gemeldet. Das Kontaktformular ist bei uns eingetroffen und mein Kollege @Torsten S. wird dich zeitnah kontaktieren.

       

      Die Erfahrung hat gezeigt, dass Anfragen auf verschiedenen Wegen meist leider eher eine Verzögerung bewirken, da sich dann einzelne Bearbeiter*innen gegenseitig ins Gehege kommen. Ich möchte dich daher um Geduld bitten, auch wenn es schwerfällt.

       

      Viele Grüße

      Jenny W. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo in die Runde, hallo @h1n9 

       

      der Anschluss wurde zwischenzeitlich auf den Ursprungstarif zurückgestellt,

      und zu viel berechnete Entgelte werden entsprechend gutgeschrieben.

      Viele Grüße
      Torsten S.


      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi,

       

      das Problem konnte zum Glück schnell gelöst werden. Vielen Dank dafür!

       

      LG, Nguyen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von