Solved
Telekom Service-Disponenten nicht erreichbar, ein unglaublicher Kundenservice !
8 years ago
Liebe Community,
ich brauche Eure Hilfe.
Wir wohnen in Kassel und haben z. Zt. DSL 50.000 + Telefon Flat.
Am Dienstag gegen 14.00 Uhr wurde bei unserer neuen Mieterin ein Internet und Telefonanschluss eingerichtet. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert unser Internet und Telefon nicht mehr. Die Telekom Techniker haben also vor Ort nachweislich großen Mist gebaut. Dienstag Abend erreichte ich dann nach 40 Minuten Warteschleife die Hotline, die mir später eine SMS mit einem Servicetermin für den 7.8.2017sendete. Die Techniker haben Murks gemacht und wir sollen eine Woche auf die Instansetzung warten ? Das Ist doch ein Witz, oder ? Daraufhin habe ich noch 3 x mit der Hotline telefoniert (nochmal ca. 120 Minuten Warteschleife) man hat dort versucht die Disponenten telefonisch zu erreichen, ohne Erfolg. Ein Mitarbeiter hat dann 2 Mails an die Dispo geschickt 1x davon mit Priorität, damit mich jemand zurückruft. Ohne Erfolg. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende und wirklich enttäuscht und verärgert über so einen unglaublichen Kundenservice. Das ist wirklich ein Drehbuch für eine Comedy-Seundung oder am besten doch für die örtliche Presse ? Vielleicht hat noch einer von Euch ne Idee, was ich noch tun kann um wieder Telefon und Internet zu nutzen. Vielen Dank an Euch
1062
21
This could help you too
1 year ago
304
0
5
4 years ago
783
0
8
327
0
3
8 years ago
Am Dienstag gegen 14.00 Uhr wurde bei unserer neuen Mieterin ein Internet und Telefonanschluss eingerichtet. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert unser Internet und Telefon nicht mehr.
Am Dienstag gegen 14.00 Uhr wurde bei unserer neuen Mieterin ein Internet und Telefonanschluss eingerichtet. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert unser Internet und Telefon nicht mehr.
Was ist das für ein Haus? Ich gehe davon aus, dass es mehrere abgeschlossene Wohnungen hat.
War in der Wohnung der Mieterin vorher auch schon ein Festnetzanschluss vorhanden, unabhängig von Eurem Anschluss?
Nicht, dass der Techniker einfach die TAE von der Wohnung der Mieterin auf den einzigen (Euren) Port geklemmt hat.
0
8 years ago
auch wenn ich noch nichts versprechen kann, würde ich mir den Vorgang gerne genauer anschauen. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Gruß
André A.
13
Answer
from
8 years ago
ich kümmere mich um eine Gutschrift. Den Anschluss konnten Sie seit dem 01.08.2017 nicht bzw. nur sehr eingeschränkt nutzen, richtig?
Gruß
André A.
Answer
from
7 years ago
Ist bei uns auch so passiert, eine Unverschaemtheit, wie die Telekom die Kunden behandelt.
Answer
from
7 years ago
hier haben sie ja einen eigenen Thread zum Thema:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kundenservice-ist-fuer-Telekom-ein-unbekanntes-Wort/m-p/2958999#M866047
Besten Gruß
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Für nen Drehbuch ist die Sache zu unlustig und uninteressant.
Störungen können jederzeit auftauchen, mit dem 7.8. hast du doch sogar nen recht frühen Termin bekommen. Aktuell gibt es je nach Regionen viel längere Wartezeiten. Genau aus diesem Grund, dass Anschlüsse gestört sein können, gibt es im Vertrag eine Verfügbarkeit von 97 % des Jahresmittels - also bis 10,95 Tage Störung sind erlaubt.
3
Answer
from
8 years ago
@CyberSW
Diese Argumentation geht mir irgendwie allmählich gegen den Strich und vor allem, sie ist in vorliegendem Fall wohl eher kontraproduktiv.
Da bekommt ein Mieter seinen Anschluss geschalten und in diesem Zuge fällt ein anderer Anschluss einfach aus.
Der Zusammenhang liegt doch irgendwie auf der Hand.
Und da muss man sich Deiner Meinung nach als Betroffener "Alt"-Anschlussinhbaer bis zu über 10 Tagen Ausfall gefallen lassen, nur weil der Techniker nicht noch mal umdrehen kann, um seine gerade geleistete Arbeit zu überprüfen?
So etwas ist ganz einfach ignorant und Kunden unfreundlich in höchstem Maße und sonst nichts.
Answer
from
8 years ago
.......Störungen können jederzeit auftauchen.....
Sicher ist das so.
Hier geht's aber nicht um eine Störung im herkömmlichen Sinne, sondern eine, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom Techniker, also direkt von Telekom verursacht wurde.
Hier liegt ein Schaltungsfehler vor, scheinbar weil der Techniker nicht fähig war oder keine Zeit/Lust hatte, seine Arbeit selbst zu überprüfen, möglicherweise auch wg. mangelhafter Dokumentation der Schaltwege......oder wie auch immer das bezeichnet wird.
Answer
from
8 years ago
Sicher ist das so.Hier geht's aber nicht um eine Störung im herkömmlichen Sinne, sondern eine, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom Techniker, also direkt von Telekom verursacht wurde. Hier liegt ein Schaltungsfehler vor, scheinbar weil der Techniker nicht fähig war oder keine Zeit/Lust hatte, seine Arbeit selbst zu überprüfen, möglicherweise auch wg. mangelhafter Dokumentation der Schaltwege......oder wie auch immer das bezeichnet wird.
Ist wieder typisch du ... hast du den Verteiler vor Ort gesehen?
Schreibst du nicht in anderen Thread wie schlimm es ist, wenn der pöööse Techniker beim Kunden nicht erscheinst?
Ich verwette meinen A...., dass der Techniker den ausgeführten Schaltauftrag nach Plan gemacht hat und am Ende die Messung zur Bereitstellung durchgeführt hat.
Wenn die Techniker bei vor Ort besuchen jetzt noch anfangen sollen, alle Schaltungen in Häusern zu kontrollieren die vorgefunden werden, wünsche ich mir, dass du alle nachfolgenden Kunden anrufst und erklärst, dass aufgrund deiner unsinnigen Idee der Termin nicht stattgefunden hat.
Irgend ne Vorstellung wie viel unsinnige Zeit für sowas draufgehen würde?
Wo und wie es zu ner Durchtrennung der Leitung von @Tomsi gekommen ist, kannst weder du noch er sagen. Ihr unterstellt in völliger Ahnungslosigkeit erstmal, dass da jemand mit Absicht oder fahrlässig irgendwas abgeschaltet hätte.
Auf naheliegendere Ideen kommt Ihr beide eurer Kurzssichtigkeit und @Tomsi in seinem blanken argoganten Hass gegen den Techniker nicht.
Hab die billigsten Unterverteilungen gesehen, bei den man schon allein beim öffnen des Deckels nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Selbst wenn ordentlich dadrin gearbeitet wird, kann der pure Versuch was anzufassen dazu führen, dass schlechte Klemmstellen sich - unbemerkt - lösen oder bereits angebrochene Adern sich verabschieden.
Aber gesell dich ruhig zu @Tomsi bei dem Termin und erwartet den Techniker mit euren Heugabeln.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen,
leider kann ich mich erst jetzt melden, da wir leider immer noch weder Telefon noch Internet haben. Ich nutze mein Handy jetzt als Hotspot, auf meine Kosten. Vielen Dank für die vielen sinnvollen und kompetenten Antworten von Mitgliedern, die meinen Text genau gelesen und auch verstanden haben.
@CyberSW
Auf unqualifizierte Kommentare kann ein Forum sicher verzichten, erst recht, wenn es nur darum geht sich hier zu profilieren, das hilft sicher keinem weiter.
Ein engagierter Mitarbeiter der technischen Hotline hat mich mehrfach von sich aus angerufen, um sich zu erkundigen, ob sich die Disposition bei uns nochmal gemeldet hat, weil selbst dieser keine schnelle Kommunikationmöglichkeit mit den Disponenten hat.
Ich muß feststellen, daß die Telekom eine miserable oder gar keine innere Struktur besitzt.
Ich habe jedes Verständnis für technische Probleme aller Art, die manchmal etwas Zeit benötigen um behoben zu werden, aber nicht, wenn ein Depp von Techniker in unserem Mehrfamilienhaus, mit einzelnen, abgechlossenen Wohnungen, in einer, einen Neuanschluss macht und dabei funktionierende Anschlüsse tot legt. Der Vormieter hatte Telefon und Internet, also warum muss an der Verdrahtung rumgefummelt werden ? Das schlimmste dabei ist, daß die Telekom es dann nicht für nötig hält, kurzfristig den Urzustand wieder herzustellen.
Ich werde am Montag persönlich dabei sein, wenn ein Techniker sich das Problem in unserem Haus ansieht und sollte es der Techniker sein, der diesen Mist gebaut hat, wird er mit mir echten Spaß bekommen. Ich werde mir dieses Verhalten der Telekom jedenfalls nicht gefallen lassen und nächte Woche eine Vostandsbeschwerde einreichen und mich mit Netzagentur und Verbraucherschutz in Verbindung setzen. Ob es etwas bringt wird sich zeigen, aber in jedem Fall möchte ich diesen Fall von der Telekom aufgearbeitet wissen und ein Feedback darüber erhalten.
Ich bin mittlerweile echt genervt, wünsche Euch aber allen ein schönes Wochenende.
Ich danke Euch für das lesen meiner Zeilen.
Gruß Tomsi
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @André A.,
so nun das versprochene Feedback zu unserer Störung.
Ein Techniker hat am letzten Freitagnachmittag die Störung bei uns und unserer Mieterin beseitigt, indem alle Leitungen wieder korrekt umgklemmt worden sind. Unser Anschluss läuft seitdem wieder gut mit der gewünschten Geschwindigkeit.
Muß ich mich nun für eine Gutschrift für die Störung des Anschlusses wieder in die Warteschleife begeben ?
Vielen Dank und Gruß Tomsi
0
Unlogged in user
Ask
from