Telekom Speedport Smart 4 und devolo Magic 2 WiFi 6 MESH-Kompatibilität

2 years ago

Hallo liebe Telekom-Community,

 

leider funktionieren die Implementierungen der unterschiedlichen Hersteller nicht gut miteinander. Schon 2005 hat das IEEE mit 802.11s an einer Spezifikation für vermaschte Funknetze auf Basis von WLAN gearbeitet. Doch verbreitet hat sich das nicht.
Weitere proprietäre Lösungen funktionieren auch nur mit den Geräten desselben Herstellers.

 

Daher meine Frage:

 

Kann man einen Telekom Speedport Smart 4 mit dem devolo Magic 2 WiFi 6 vermaschen / vermeshen? Kompatibilität?

 

Bei einem Bekannten von mir brechen manchmal die WLAN-Verbindungen der WLAN-Geräte ab, er hat ein Haus mit zwei Geschossen und einem Dachgeschoss.

 

Ein Speedport Smart 2 steht mit deaktiviertem WLAN im Dachgeschoss und daran ist ein devolo Magic 2 WiFi 6 gepatcht / angeschlossen.

 

Braucht er eventuell in jedem Stockwerk ein devolo Magic 2 WiFi 6 Access Point, wie auf der Skizze zu sehen ist:

69155735-1340-4824-8856-6801d3a44eb6.png

Wie kann er am besten die Ausleuchtung vornehmen bzw. feststellen? Bzw. mit welcher Android-Smartphone-App sollte er an der WLAN-Ausleuchtung arbeiten? Ich weiß noch nicht, ob er ein Notebook hat, mit auf dem er ein entsprechendes Programm für die WLAN-Ausleuchtung installieren könnte.

 

Ist die WLAN-Ausleuchtung des Hauses bei kompletten Wechsel von Telekom Speedport Smart 2 auf Telekom Speedport Smart 4 mit zusätzlichen Speed Home WLAN Geräten durch einen einheitlichen Mesh-Standard voraussichtlich besser gegeben?

 

Macht die Telekom noch Hausbesuche zur WLAN-Optimierung bzw. mit welcher Anleitung und welcher App bzw. welchem Windows-Programm könnte der Bekannte eine solche WLAN-Optimierung der WLAN-Ausleuchtung selbst durchführen?

 

Kann man den Telekom Speedport Smart 4 auch noch kaufen? Ich sehe derzeit immer Mietangebote. Wo, wie, weshalb, wieso Fröhlich ?!?

4425

46

    • 2 years ago

      dirk.lehmann

      devolo Magic 2 WiFi 6

      devolo Magic 2 WiFi 6
      dirk.lehmann
      devolo Magic 2 WiFi 6

      Die würde ich komplett entsorgen!

      Powerline können die Leitung stören, und sind nicht wirklich zu empfehlen.

       

      dirk.lehmann

      Ist die WLAN-Ausleuchtung des Hauses bei kompletten Wechsel von Telekom Speedport Smart 2 auf Telekom Speedport Smart 4 mit zusätzlichen Speed Home WLAN Geräten durch einen einheitlichen Mesh-Standard voraussichtlich besser gegeben?

       

      Ist die WLAN-Ausleuchtung des Hauses bei kompletten Wechsel von Telekom Speedport Smart 2 auf Telekom Speedport Smart 4 mit zusätzlichen Speed Home WLAN Geräten durch einen einheitlichen Mesh-Standard voraussichtlich besser gegeben?

      dirk.lehmann

       

      Ist die WLAN-Ausleuchtung des Hauses bei kompletten Wechsel von Telekom Speedport Smart 2 auf Telekom Speedport Smart 4 mit zusätzlichen Speed Home WLAN Geräten durch einen einheitlichen Mesh-Standard voraussichtlich besser gegeben?


      Da würde ich stark von ausgehen!

      Alternativ Umstieg auf FritzBox und Fritz Repeater.

      39

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @Gelöschter Nutzer 

       

      Dort auch: "In der Regel lassen sich Mesh-Systeme problemlos mit weiteren Knoten­punkten ausbauen."

       

      Da macht es besonders wirtschaftlich doch eventuell auch Sinn das vorhandene Mesh-System mit weiteren Knotenpunkten auszubauen, wenn die vorhandene Internet-Leitung nicht vom vorhandenen Powerline gestört wird, denke ich nun wiederum?

      Answer

      from

      2 years ago

      Na klar, kann das beliebig ausgebaut werden, würde aber schauen was die Gerätehersteller zu dem Maximum sagen.

      Auf Powerline würde ich verzichten, stört meistens das DSL im Download oberhalb von 50 Mbit/s Anschlüssen und andere im Haus ;-).

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Also das Powerline bei den beiden Adaptern deaktivieren und einen Adapter an den Router stecken. Den zweiten und weitere Adapter per Mesh verbinden. Nicht per Powerline verbinden. Das sollte von den Einstellungen möglich sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Morgen,

      anbei mal paar Links zur Optimierung eines WLAN Netzwerkes, wichtig,  rein bei  Komponenten eines Herstellers  bleiben.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan?samChecked=true

       

      und ja die Telekom kommt auch vorbei für 89,95 € | einmalig zzgl. 49,95 € Anfahrt

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk

       

       

      0

    • 2 years ago

      dirk.lehmann

      Kann man einen Telekom Speedport Smart 4 mit dem devolo Magic 2 WiFi 6 vermaschen / vermeshen? Kompatibilität?

      Kann man einen Telekom Speedport Smart 4 mit dem devolo Magic 2 WiFi 6 vermaschen / vermeshen? Kompatibilität?
      dirk.lehmann
      Kann man einen Telekom Speedport Smart 4 mit dem devolo Magic 2 WiFi 6 vermaschen / vermeshen? Kompatibilität?

      Hallo @dirk.lehmann 

       

      Mesh funktioniert nicht Herstellerübergreifend

       

      0

    • 2 years ago

      dirk.lehmann

      Kann man den Telekom Speedport Smart 4 auch noch kaufen? Ich sehe derzeit immer Mietangebote. Wo, wie, weshalb, wieso ?!?

      Kann man den Telekom Speedport Smart 4 auch noch kaufen? Ich sehe derzeit immer Mietangebote. Wo, wie, weshalb, wieso Fröhlich ?!?
      dirk.lehmann
      Kann man den Telekom Speedport Smart 4 auch noch kaufen? Ich sehe derzeit immer Mietangebote. Wo, wie, weshalb, wieso Fröhlich ?!?

      Die Aussage deckt sich mit Deiner Devolo Werbung

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-4;sid=hL8IYok7wIIoYurtquwbnNQ9n6k55I6a3-1xMkMMl8q97lYcRTw2cPUfjo0IO5pOMTM=

      0

    • 2 years ago

      Nur sicherheitshalber erwähnt:

       

      Zur reinen WLAN-Diskussion: Es ist keinesfalls erforderlich, das WLAN des Speedport zu deaktivieren. Das kann auch in Betrieb bleiben - mit einem anderen WLAN Namen. Somit ergibt sich möglicherweise eine insgesamt bessere WLAN Ausleuchtung. Was nicht geht, was bereits richtig erkannt wurde: dass der Speedport ins MESH integriert wird. D.h. wenn man in den WLAN Bereich des Speedport kommt, dann muss man u.U. manuell dessen WLAN auswählen am Endgerät.

       

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen. Insbesondere falls es sich um einen Anschluss mit max. 16 Mbit/s im Download handeln sollte, dann läuft der i.d.R. auch vollkommen stabil und ohne Leistungseinbußen.  Genauso wenn es sich um einen Glasfaseranschluss handelt, und dann egal wie schnell. (Störungen könnten sich allerdings bei Nachbarn ergeben so die keinen Glasfaseranschluss und DSL mit über 16 Mbit/s haben - VDSL Vectoring Anschlüsse)

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.

      muc80337_2

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.


      Aber den der Nachbarn.

      Answer

      from

      2 years ago

      olliMD

      muc80337_2 Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen. Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen. muc80337_2 Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen. Aber den der Nachbarn.

      muc80337_2

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.

      muc80337_2

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.


      Aber den der Nachbarn.

      olliMD
      muc80337_2

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.

      muc80337_2

      Zur reinen Powerline /dlan Diskussion: Es ist keinesfalls sicher, dass die den fraglichen Anschluss negativ beeinflussen.


      Aber den der Nachbarn.


      Deshalb schrieb ich ja dort dazu

       

      muc80337_2

      (Störungen könnten sich allerdings bei Nachbarn ergeben so die keinen Glasfaseranschluss und DSL mit über 16 Mbit/s haben - VDSL Vectoring Anschlüsse)

      (Störungen könnten sich allerdings bei Nachbarn ergeben so die keinen Glasfaseranschluss und DSL mit über 16 Mbit/s haben - VDSL Vectoring Anschlüsse)
      muc80337_2
      (Störungen könnten sich allerdings bei Nachbarn ergeben so die keinen Glasfaseranschluss und DSL mit über 16 Mbit/s haben - VDSL Vectoring Anschlüsse)

      Aber es ist durchaus gut, das noch einmal zu erwähnen - da inzwischen klar geworden ist, dass es dort nicht nur langsame 16 Mbit/s Anschlüsse gibt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from