Solved
Telekom Sprachbox abhören - Anrufer vorlesen
4 years ago
Hallo,
vorab: es handelt sich bei meinem Problem nicht um das einstellen einer benutzerdefinierten Begrüßung.
Wenn ich meine Sprachbox abhöre wird zuerst meine Rufnummer vorgelesen > dann "sie haben neue Nachrichten" > dann wird die Nachricht vorgelesen.
Ich nutze woanders auch eine Telekom SprachBox, da wird aber immer die Rufnummer des Anrufers vorgelesen.
So benötige ich das eigentlich auch.
Könnt ihr mir helfen, mein Problem zu lösen?
Liebe Grüße
593
11
This could help you too
6 years ago
371
0
2
5 years ago
328
0
2
5 years ago
217
0
2
4 years ago
@danie09242falls hier keiner eine Idee hat ruf hier an 08003304747
0
4 years ago
Ich nutze woanders auch eine Telekom SprachBox, da wird aber immer die Rufnummer des Anrufers vorgelesen.
Ich nutze woanders auch eine Telekom SprachBox, da wird aber immer die Rufnummer des Anrufers vorgelesen.
Hm, das kenne ich eigentlich nur, wenn keine Nachricht hinterlassen wurde. Meines Wissens kann man das auch nicht irgendwo konfigurieren.
Alternative wäre evtl. die Voicemail-App (für iPhones und Android verfügbar). Da wird die Rufnummer angezeigt.
1
Answer
from
4 years ago
Ich glaube hier wird etwas verwechselt.
Es gibt zwei Situationen.
1.) Der Anrufer hinterläßt eine Nachricht auf die Sprachbox.
Dann erfolgt die Ansage, es gibt X Nachricht(en) für <Vorname Nachname>.
<Vorname Nachname> wird aus dem Begrüßungstext übernommen, wenn dieser zuvor aufgesprochen wurde.
Standardmäßig wird die eigene Rufnummer genannt und läßt sich nachträglich auch nicht rückgängig machen, wenn bereits ein aufgesprochener Name existiert.
Das Warum erschließt sich mir nicht, da es im Mobilfunkbereich klappt.
Ich habe schon mal vor langer Zeit an anderer Stelle angeregt, das sich ein aufgesprochener Name löschen lassen sollte - bisher aber erfolglos.
Die Rufnummer des Anrufers wird dabei aber nicht genannt.
2.) Der Anrufer hinterläßt keine Nachricht auf die Sprachbox.
Die Rufnummer des Anrufers wird genannt, sofern dieser sie übermittelt.
Da dies manchmal störend wirkt, läßt sich das aber auch in den Sprachboxeinstellungen deaktivieren.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Konnten Ihnen die Antworten weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
4 years ago
Ich habe ein neues Telefon Gigaset CL660HX und versuche, den Netz-Anrufbeantworter abzufragen. Die Telekom sagt z.B. dazu: unter „Netz-Anrufbeantworter“ bitte dort 08003032424 eingeben, sichern und danach die Taste 1 etwas länger drücken um direkt in die Sprachbox der Telekom zu gelangen.
Ergebnis: nach einem Freizeichen folgt das Besetzt-Zeichen.
Wie kann ich mein Problem lösen?
5
Answer
from
4 years ago
@johannes.kuerten , freut mich.
Ergänzend:
Kennst du diese Seite schon? https://telekom.de/telefoniecenter
Wenn man eine IP-Sprachbox hat, dann kann man für sie in der Regel dort manuell Einstellungen vornehmen, und zwar sogar noch deutlich mehr Einstellungen, als wenn man Einstellungsänderung über den Anruf auf der Sprachbox machen würde.
Answer
from
4 years ago
Achtung: Die falsche Telefonnummer für den Netz-Anrufbeantworter stammt vom Gigaset Service-Portal.
Answer
from
4 years ago
@johannes.kuerten
wäre super, wenn du das als Gigaset-Kunde dort dem Service rückmelden würdest, wo genau der Fehler zu finden ist und was der Fehler bei ihnen wäre, und dass sie das bitte ausbessern sollen. Dann haben es andere Gigaset-Kunden danach leichter.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@johannes.kuerten
ein bisschen hast du etwas durcheinander gebracht. Kann passieren.
In der Rufnummer hast du einen Zahlendreher, zwei Ziffern sind gegenseitig auszutauschen.
Und das mit dem längeren Drücken der 1 macht man nicht "nach" sondern "statt" dem Wählen der Rufnummer; ist also nur eine Alternative für bestimmte Telefone. Manche Telefone bauen nämlich dann von selbst eine Verbindung zur Sprachbox auf, z. B. Speedphones, ohne dass man die Rufnummer extra eingeben muss.
Schau mal, falls du es noch nicht haben solltest:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/kurzanleitung-sprachbox.pdf
0
Unlogged in user
Ask
from